renato23 hat geschrieben: ↑Do 14. Aug 2025, 16:09
Zippo hat geschrieben: ↑Sa 9. Aug 2025, 12:05
Und auch sonstwie zeigen die Menschen unter dem Einfluß Satans so manche Blöße, die allein dadurch bedeckt werden kann, daß Gott die Strafe für die Übertretungen selbst trägt. Das ist eben die einzige Lösung für das Problem.
Das ist aber schon eine seltsame Folgerung, die ja wohl weder von Jesus Christus noch seinen getreuen Jünger/Apostel bestätigt würde. Reuige Sünder können mit der Gnade und Barmherzigkeit Gottes, dem himmlischen Vaters rechnen (was aber nicht dazu führen sollte immer wieder zu sündigen, denn das wäre Gottes Liebe gegenüber UNGERECHT

)
Reuige Sünder müßen sich aber erstmal als solche erkennen und das ist nicht immer der Fall.
[ELB-CSV: Röm. 2,4] Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte und Geduld und Langmut und weißt nicht, dass die Güte Gottes dich zur Buße leitet?
Und wenn dann Gottes Güte zur Buße geführt hat, dann läßt Satan immer noch nicht locker. Denn Satan tritt an um den Glaube anzufechten. Da wurde schon mancher Christ wieder unbarmherzig und schlecht und hatte erneut mit Satan zu ringen.
[ELB-CSV: Eph. 6,11] Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr zu bestehen vermögt gegen die Listen des Teufels.
Es jst die Barmherzigkeit Gottes, wenn er uns gegen Satan den Sieg schenkt, indem er die Strafe, die wir zu erwarten hätten selber trägt nicht.
Aber natürlich soll nicht mutwillig gesündigt werden und die Gnade über die Maßen strapaziert, sonst könnte es sein, daß Gott irgendwann kein Verständnis mehr hat.
[ELB-CSV: Heb. 10,26] Denn wenn wir mit Willen sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt kein Schlachtopfer für Sünden mehr übrig,
Renato
Dem Einfluss seitens Satan kann man sich ja seit 2000 Jahren insbesondere dann bleibend entziehen, wenn man von Jesus Christus wahre Gotteskindschaft gelernt hat und somit nurmehr nach der Gerechtigkeit des Reiches Gottes trachtet. Dies hiess für seine jüdischen Glaubensgeschwister, sich keine in Wahrheit zu Sündern werden lassenden mosaischen Tötungsgesetze aufbürden zu lassen.
Das mosaische Gesetz fordert Strafe und Tod.
[ELB-CSV: Röm. 7,10] .....Und das Gebot, das zum Leben gegeben war, dieses erwies sich mir zum Tod.
Die Barmherzigkeit Gottes erlöst von dem Gesetz, indem es die Rechtfertigung auf ein Fundament der Gnade stellt. Aber diese Gnade ist eben nicht umsonst, Gott will die Strafe für die Übertretung an einem reinen Menschen aus der Welt tragen.
[ELB-CSV: Joh. 1,29] Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!
Renato
Zudem unterscheidet Jesus zwischen Gerechten und Sündern. Wenn ich barmherzig handle, dann handle ich gerecht, Barm-herzig heisst ja, aus dem Herzen heraus. Der barmherzige Samariter handelte somit gerecht, der Priester und der Levit erbarmungslos, ungerecht. (somit wäre es gerecht, wenn sie wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt würden finde ich).
Es gab vor dem Erscheinen Jesu auch Gerechte, aber sind sie nicht alle gestorben und im Totenreich gelandet ? Es war der Herr Jesus Christus , der sie daraus befreit hat. Off 1,18
Alle Menschen haben gesündigt und brauchen die Barmherzigkeit Gottes. Auch die barmherzigen Samariter, das ist es doch was der Herr Jesus gepredigt hat. Und Paulus beschreibt es in seinem Römerbrief.
[ELB-CSV: Röm. 3,23] denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes
[ELB-CSV: Röm. 3,24] und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christus Jesus ist;
Also ist Barmherzigkeit gut und der Mensch soll sie üben, aber gerecht vor Gott kann er dadurch nicht werden. Es steht allerdings geschrieben:
[ELB-CSV: Jak. 2,13] Denn das Gericht wird ohne Barmherzigkeit sein gegen den, der keine Barmherzigkeit geübt hat. Die Barmherzigkeit rühmt sich gegen das Gericht.
Wenn jemand barmherzig war dann wird Gott einen Weg finden, ihn in Gnade Gottes miteinzubringen. Der Glaube gilt ja mitunter auch als Geschenk, daß dem Menschen mit in den Tod gegeben werden kann.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.