Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 18:16
Hallo zusammen,
als Schlussgedanke zum Thema fiel mir noch ein:
Wie man über die Kreuzigung Jesu denkt, das hängt von der Blickrichtung ab. Schaut man aus der menschlichen Blickrichtung, ist die Kreuzigung ungerecht und unbarmherzig, schaut man mit Gottes Augen auf die Kreuzigung ist sie durchaus gerecht und ein Akt der Barmherzigkeit.
Denn Gott hat den Menschen der Verführung Satans ausgeliefert, aber er ist auch bereit einen Ausweg zu schaffen, um die Werke Satans zu vernichten, damit der Mensch ohne besondere körperliche oder geistige Leistung wieder eine Möglichkeit hat, Sünde vergeben zu bekommen und den Tod zu überwinden.
als Schlussgedanke zum Thema fiel mir noch ein:
Wie man über die Kreuzigung Jesu denkt, das hängt von der Blickrichtung ab. Schaut man aus der menschlichen Blickrichtung, ist die Kreuzigung ungerecht und unbarmherzig, schaut man mit Gottes Augen auf die Kreuzigung ist sie durchaus gerecht und ein Akt der Barmherzigkeit.
Denn Gott hat den Menschen der Verführung Satans ausgeliefert, aber er ist auch bereit einen Ausweg zu schaffen, um die Werke Satans zu vernichten, damit der Mensch ohne besondere körperliche oder geistige Leistung wieder eine Möglichkeit hat, Sünde vergeben zu bekommen und den Tod zu überwinden.
Die zwei Blickrichtungen kommen auch in den Gedanken der Emmausjünger zum Ausdruck, denen Jesus nach seiner Auferstehung begegnet.[ELB-CSV: 1. Joh. 3,8] Wer die Sünde tut, ist aus dem Teufel, denn der Teufel sündigt von Anfang an. Hierzu ist der Sohn Gottes offenbart worden, damit er die Werke des Teufels vernichte.
Gruß Thomas[Luther 1912: Lk. 24,17] Er sprach aber zu ihnen: Was sind das für Reden, die ihr zwischen euch handelt unterwegs, und seid traurig?
....
[Luther 1912: Lk. 24,25] Und er sprach zu ihnen: O ihr Toren und träges Herzens, zu glauben alle dem, was die Propheten geredet haben!