Roland hat geschrieben: ↑Mo 29. Sep 2025, 21:10
Wie schafft man es, als Jesus-Nachfolger für einen solchen Politiker die Werbetrommel zu rühren?
Stimmen die ganzen Aussagen über Präsident
Trump denn auch? Von vielem weiß ich nur pauschal daß er ein Lügner sein soll, konkrete Anschuldigungen kenne ich nur wenige, und verifiziert sind die auch nicht.
Ich glaube persönlich nicht, daß das alles stimmen kann.
Die Welt hat sich zum Ziel gesetzt,
Trump zu demontieren, was bisher nur noch nicht geklappt hat. Viele, auf den ersten Blick schlimm wirkenden Maßnahmen und Entscheidungen
Trumps, sind im Grunde ganz gut, das darf man nur bitte keinesfalls so denken und äußern.
Mit etwas Abstand betrachtet, halte ich
Donald Trump für den besten Präsidenten, den jene Nation
(!) überhaupt bekommen konnte, ich wünschte mir sojemanden bei uns (
Björn Hoecke z.B. der hat nur nicht so viel Macht wie
Trump !). Und neben sämtlichen anderen Heerführern dieser Welt - wollte man deren Negativa ebenso
auch nur mit in Betracht ziehen (bei Trump werden
ausschließlich mutmaßliche Negativa
ausgeschlachtet), dann würde
Trump meiner Ansicht nach plötzlich als einer unter vielen sogar noch recht gut abschneiden, so mein Eindruck.
Nur mal als Beispiel: welchen Europäischen Politiker würdest Du z.B. als Entsprechung für
Trump sehen, den man unterschtützen dürfe, ohne ins Gerede zu kommen.
Ursula von der Leyen z.B. auf gar keinen Fall, denn die ist nirgends überhaupt gewählt worden, hat viel Betrug und Inkompetenz vorzuweisen und schadet den Völkern offensichtlich, zuerst Deutschland, jetzt ganz Europa.
Warum hacken dann aber alle auf
Trump herum? Bei ruhiger Betrachtung müßte einem doch spätestens hier auffallen,
daß da irgendwas faul ist im Staate Dänemark.
Die Kritiker haben alle keine weiße Weste.
Alle anderen Politiker sind auch nicht besser.
Ganz so einfach ist das also
nicht, meine ich.