Seite 52 von 57

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 00:32
von Magdalena61
Mit dem Hochdruckreiniger? Ich glaube, der Druck ist zu stark. Die Blätter der Pflanzen könnten zerfetzt werden.
Ein gewöhnlicher Gartenschlauch tut's auch.

Seifenwasser geht nur von "biologischer" Schmierseife, nicht mit Reinigungsmitteln der cheimischen Industrie. Aber Rosen wollen einen eher sauren Boden, und Seife, auch Schmierseife ist alkalisch und erhöht den ph- Wert.

Wenn du Brennesseln hast, kannst du einige Handvoll davon in einen alten Eimer drücken, diesen mit Wasser auffüllen und das Ganze vergären lassen, das gibt eine übelst stinkende Jauche. Diese verdünnt man mit Wasser und bespritzt damit die Läuse, das ist sehr wirksam.

Aber das stinkt halt auch ziemlich. Und die Hände dann auch.

Läuse an Rosen finde ich nicht schlimm. Wenn ich gieße, dusche ich sie weg, damit kann man sie im Zaum halten.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 00:48
von Magdalena61
Heute (gestern, Mittwoch) habe ich es endlich einmal geschafft, mit der Kamera durch den Garten zu gehen, im Schnellverfahren, denn ich mache seit Tagen diesen da:
07-Juni-2023-.jpg
07-Juni-2023-.jpg (29.85 KiB) 255 mal betrachtet
... von dem Haufen, der noch aufzuräumen ist, habe ich noch nicht einmal die Hälfte :? .

Impressionen:
Mohn.jpg
Mohn.jpg (42.75 KiB) 255 mal betrachtet
Der Mohn hat sich selbst ausgesät. Auch noch an anderen Stellen im Garten.

Schottische Zaunrose 7. Juni 2023-.jpg
Schottische Zaunrose 7. Juni 2023-.jpg (30.69 KiB) 255 mal betrachtet
Kartoffeln 7. Juni 2023-.jpg
Kartoffeln 7. Juni 2023-.jpg (41.05 KiB) 255 mal betrachtet
Akelei.jpg
Akelei.jpg (36.98 KiB) 255 mal betrachtet
Zaunrose.jpg
Zaunrose.jpg (40.05 KiB) 255 mal betrachtet
Wißt ihr, was das ist?
Ich meine nicht den Salat und auch nicht die Kamille, sondern die Pflänzchen, die ein wenig aussehen wie Gras.
7 Juni 2023-.jpg
7 Juni 2023-.jpg (46.68 KiB) 255 mal betrachtet
Sommerwiese.png
Sommerwiese.png (660.35 KiB) 255 mal betrachtet
Die Bilder habe ich am frühen Abend gemacht. Das Licht ist nicht so arg gut.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 14:24
von Lena
Magdalena61 hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 00:48 Wißt ihr, was das ist?
Könnte es Hirse sein?



Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 15:06
von Magdalena61
Lena hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 14:24 Könnte es Hirse sein?
Volltreffer! :thumbup:
:D

Woher kennst du sie? Hast du auch schon Hirse angebaut?

Da man bei Gemüse eine Fruchtfolge und auch einige Jahre Abstand einhalten muss, bevor man das Gleiche nochmals auf einem Beet anbaut, um nicht Krankheiten und Schädlingsbefall zu provozieren, versuche ich mich in diesem Jahr auf drei Beeten mit Hühnerfutter.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Sa 10. Jun 2023, 10:18
von Helmuth
Magdalena61 hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 00:48Impressionen:
In der Tat, beeindruckend. :thumbup:

PS.: Die besten Bilder entstehen morgens oder abends. Wenn man dann noch beachtet, die Sonne im Rücken zu haben entstehen die schönsten Impressionen.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: So 11. Jun 2023, 13:11
von Lena
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 15:06 Woher kennst du sie? Hast du auch schon Hirse angebaut?
Sie wächst verbreitet in meinem Garten. Woher sie eingeflogen ist, weiss ich nicht.

Fichte

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 10:16
von Lena
Das Herzstück meines Gartens bekommt jetzt fast täglich ein Wasserbad.
Die Trockenheit und die Bise könnten ihm schaden. Ist er doch ein
Flachwurzler. Wer weiss wann es verboten wird den Garten zu wässern.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 18:52
von oTp
Hm, mir wäre es recht, wenn Katzenkot verboten würde.
Ständig ist der Dreck im Sand, wo die Terassen- Platten draufkommen. Oder im lockeren Beet.

Ein früherer Arbeitskollege hasste die Katzen so, dass er sie gerne beseitigt hätte.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: So 18. Jun 2023, 00:45
von Magdalena61
Wem sagst du das.

Ich muss die Gemüsebeete mit Ästen und anderen Zutaten regelrecht "vergittern", damit sie nicht zum Revierklo sämtlicher Katzen werden, deren Besitzer offenbar nicht in der Lage sind, dafür zu sorgen, dass ihr Schmusetiger sich zu Hause entleert, bevor man ihn hinaus lässt.
Das ist unsinnig viel Zusatzarbeit.

Die "Stöcke" sind holzige Ruten von den Brombeeren vom letzten Jahr und Zweige von Sträuchern bzw. Obstbäumen.
DSC_0999-.jpg
DSC_0999-.jpg (115.82 KiB) 181 mal betrachtet
Und diese "Strohhalme" sind die Stiele der Topinambur vom Jahr davor. Die liegen auch in dem hinteren Beet im oberen Bild, das mit dem Sommerweizen... und leider habe ich es nicht geschafft, sie rechtzeitig rauszunehmen. Der Weizen war noch zu schwach, und dann wuchs das relativ schnell zu. Wenn ich sie jetzt herausnehme, beschädige ich den Weizen.
Mai 2021-.jpg
Mai 2021-.jpg (105.48 KiB) 181 mal betrachtet
Jedes Beet muss, nachdem es eingesät wurde, so verbarrikadiert werden, mit Hunderten von dünnen Zweigen, die beim Schnitt der Obstbäume anfallen oder eben die oben genannten Materialien, so lange, bis die Pflanzen groß genug sind, dass Katzen nicht mehr dazwischen scharren können. Und das Zeug ist äußerst hinderlich, wenn man die Erde lockern oder Unkraut entfernen muss.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: So 18. Jun 2023, 07:56
von oTp
Ach je, wußte tatsächlich nicht, daß Katzen so viel Ärger, Arbeit, machen können.