Und ab Kapitel 9:13 geht es um Frau Torheit.
Dreifaltigkeit II
Re: Dreifaltigkeit II
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Re: Dreifaltigkeit II
Das kann man auf zwei Weisen begründen:
1) Gott schuf Jesus als neues Wesen - also als etwas, was es vorher nicht gab.
2) Gott schuf als erstes die Selbst-Offenbarung Jesus - also etwas, was im Wesen dessen, der ohne Anfang und Ende ist.
1) ist unitarisch, 2) ist trinitarisch.
Unabhängig davon und für beide Versionen geltend: Gott hat also den Erlöser von Adam vor Adam geschaffen - dies heißt: Der "Fall" war Plan A.
Re: Dreifaltigkeit II
Also ich find mich in keiner der beiden Bezeichnungen wieder, oh Schreck, was bin ich dann?

Ich bin kein Unit und kein Trinit, auch kein Christ, kein Atheist, kein Agnostiker, kein Allahist, kein Buddi, kein Indi, zeugen von Jehova kann ich auch nicht, denn ich habe ihn noch nie gesehn....seufz
Kein Platz wo man mich zuordnen könnte. Keine Schachtel für mich.
Aber ich habe die beste Heimat -> in Gottes Händen <- gefunden.

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Dreifaltigkeit II
Ja, ich bin!
Ich bin- der ich war
Ich bin- der ich bin
Ich bin- der ich sein werde
Ich lebe im Seienden
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Dreifaltigkeit II
Hiob, vielleicht fällt es dir nicht auf, aber auch deine postulierte 'Selbstoffenbarung' wäre wie Punkt 1 etwas Neues, was vorher nicht da war. Um Punkt 2 trinitarisch zu erklären muß dann noch die dritte Person irgendwo her.Hiob hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 21:56Das kann man auf zwei Weisen begründen:
1) Gott schuf Jesus als neues Wesen - also als etwas, was es vorher nicht gab.
2) Gott schuf als erstes die Selbst-Offenbarung Jesus - also etwas, was im Wesen dessen, der ohne Anfang und Ende ist.
1) ist unitarisch, 2) ist trinitarisch.
Unabhängig davon und für beide Versionen geltend: Gott hat also den Erlöser von Adam vor Adam geschaffen - dies heißt: Der "Fall" war Plan A.
Was vor Adam erschaffen wurde, wurde nicht als 'Erlöser von Adam ' erschaffen, diese Funktion war offen bis der 'Fall' eintrat. Der Fall als Plan A ist also eine vorschnelle Schlussfolgerung.
Re: Dreifaltigkeit II
Schade hast du nichts weiter zu 2Chr. 7.14 zu sagen hast, in welchem klar gesagt wird, dass keine Blutopfer nötig sind zur Sündenvergebung.Isai hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 21:16Jesus Christus macht uns frei von der Macht der Sünde:
Johannes 3:14-18 hat geschrieben:Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Sohn des Menschen erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.
Danke für die obigen Verse. Du ziehst somit einen Vergleich zwischen der Kupferschlange und Jesus. Um den Vergleich weiter zu verfolgen: Die Schlange selber wurde zum Anbetungsobjekt, anstelle von Gott, auf den die Blicke eigentlich hätte gerichtet werden sollen. Einige Jahre später wurde die Schlange deshalb zerstört.
Wann zerstörst du deine Schlange?
Zuletzt geändert von Corona am Do 25. Feb 2021, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Dreifaltigkeit II
Erich gibt an, was viele Theologen sagen. Es ist besser, selber alles nachzulesen. Theologen schreiben oftmals nur voneinander ab. Habe mich mit Sprüche 8 beschäftigt, weil Unitarier und Trinitarier, im Streit, sich Sprüche 8 um die Ohren schlugen, unglaublich. Ich musste feststellen, dass beide Seiten sich nicht die Mühe machten im Kontext nachzulesen.
( Ich bin weder Unitarier, noch Trinitarier)
Im AT lesen wir von der Weisheit Gottes, nicht von einem Sohn, der bei der Schöpfung dabei war.
Lasst "uns" Menschen machen, als Beweis einer Dreieinigkeit geht so nicht. Wir haben nur einen Gott. Gott kann nicht zu sich selbst "uns" sagen.
Im AT, wird nirgends ein Gott mit drei Köpfen vorgestellt. Im Gegenteil, immer wieder stellt sich JHWH als der alleinige Gott da. Außer ihm, kein Gott. Nur er ist der Schöpfer, der Heiland, der König aller Könige. Warum sagt JHWH das so oft, wenn es so nicht wäre?
LG