Re: Dreifaltigkeit III
Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 21:12
Du schriebst:
Wenn nun Jesus am Kreuz starb und danach auferstanden ist - ist er dann unsterblich oder nicht?
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Du schriebst:
Wenn nun Jesus am Kreuz starb und danach auferstanden ist - ist er dann unsterblich oder nicht?
Also war es nicht die Wahrheit, als Gott sagte, es gebe keinen anderen Heiland als ihn selbst?1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 20:25 Wie ich Dir bereits bei diesem Thema erklärte, kennt die Bibel noch andere Heilande
Gerade deinen Standpunkt wollte ich erfahren, stattdessen „erklärst“ du in mir mit Fragen. Ich habe dir gesagt, Gedankenlesen kann ich nicht. Und was heißt „euch auf die Palme bringt“? Bin ich eine Legion? Also, komm aus der Opferrolle heraus, dafür gibt es keinen Grund. Und sei bei deinem Standpunkt auf dem Punkt. Nicht um den heißen Brei reden oder fragen
Stimmt lieber Pepi.PeB hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 21:15Also war es nicht die Wahrheit, als Gott sagte, es gebe keinen anderen Heiland als ihn selbst?1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 20:25 Wie ich Dir bereits bei diesem Thema erklärte, kennt die Bibel noch andere Heilande
Wichtig ist nicht, DASS man in der Bibel liest, sondern WIE man in der Bibel liest.
3 Ich will aber, daß ihr wißt, daß Christus das Haupt jedes Mannes ist, der Mann aber das Haupt der Frau, Gott aber das Haupt des Christus.
[Spaß]Also nochmal ganz von vorne. Otto ist nicht Otto2, und 1Johannes4 ist auch nicht Isai ... unterschiedliche Benutzernamen bedeuten unterschiedliche Benutzer
Was für ein Glück, dass man sich selbst zitieren kann:PeB hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 21:15Also war es nicht die Wahrheit, als Gott sagte, es gebe keinen anderen Heiland als ihn selbst?1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 20:25 Wie ich Dir bereits bei diesem Thema erklärte, kennt die Bibel noch andere Heilande
Ich empfinde Deine Art des Zitierens NICHT als AUFRICHTIG, da Du mittels geschicktem Kürzen des Zitates mitten im Satz die Bedeutung der Aussage Deines Gegenübers entstellst. Und das auch nicht zum ersten Mal. Diesmal musste die zweite Hälfte des Satzes weggelassen werden, damit die Antwort Deiner Frage nicht schon im Zitat dasteht - was soll das denn?1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 20:25 Wie ich Dir bereits bei diesem Thema erklärte, kennt die Bibel noch andere Heilande und erklärte Dir auch bereits, dass bei jedem Retter, durch den Gott hilft, letztendlich Gott selbst der einzige Retter bleibt. Ohne Gott wäre keiner der Retter ein Retter. Auch Jesus behauptete nichts Anderes von sich selbst.
Was mich selbst angeht, denke ich bei den meisten Bibelstellen, die hier vorgebracht werden, sowohl darüber nach wie es vermutlich von Unitariern, Trinitariern und auch Modalisten (also Jesus und Gott, der Vater, als Einer) verstanden wird. Gänzlich ohne Vorannahmen kann man keinen Text lesen, denn jegliches eigenes Verständnis basiert zu einem großen Teil auch darauf. Das kann Dir aber Hiob deutlich besser erklären als ich, vermute ich mal. Letztlich entscheidet man sich dann aber für einen der Ansätze. Immer wieder von vorne anzufangen nur um Anderen zu „beweisen“, dass man einen „offenen Geist“ habe, fände ich falsch.
Durch seinen Sohn hat Gott seine Botschaft an Menschen auf der Erde übermittelt. Jesus nahm auf seine Rolle als „das Wort“ oder Gottes Sprecher Bezug, als er zu seinen jüdischen Zuhörern sagte:PeB hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 12:27Ein Titel ja - aber mit welcher Bedeutung?
Jesus ist damit nicht nur der "Sprecher" Gottes.
Wenn die Bibel doch sagt, dass durch das Wort (Jesus) alles geschaffen wurde, dann dürfte doch der Zusammenhang mit "...und Gott sprach...und es wurde..." mehr als deutlich sein.
Und ja, Jesus ist nur der Sprecher Gottes. Oder meinst du reitet hier Gott persönlich auf dem Pferd?Joh.7,16-17 hat geschrieben:Jesus erwiderte: „Was ich lehre, kommt nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat. 17 Wer den Wunsch hat, nach Gottes Willen zu leben, wird erkennen, ob die Lehre von Gott ist oder ob ich von mir selbst aus rede.
Und damit ich nicht falsch verstanden werde: Gott hat tatsächlich durch Jesus alles andere erschaffen. Aber, nicht das „Wort“ trägt den Titel „Jesus“, sondern umgekehrt…Offenb 19,13 hat geschrieben:Er ist in ein blutbeflecktes Obergewand gehüllt, und der Name, mit dem er gerufen wird, lautet „Das Wort Gottes"
Ja Daniel in Sacharia geht es nicht um einen Weltlichen König, sondern um den König aller Könige. Es geht auch nicht um einen vergänglichen König, weil Christus ist nicht ein vergänglicher König.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 20:43
Du beißt Dich an dem Begriff "König" fest und meinst, dass ich deswegen ein Problem hätte? Ähm, nein. Salomon, David usw. waren alles Könige. Jeder hatte sein Volk über das er als Herrscher eingesetzt war. So ist es auch bei Jesus. Dass zu diesem Volk aber nie derjenige gehört, der diese Könige einsetzte, macht Paulus ausdrücklich klar:1. Korinther 15, 27 ELB»Denn alles hat er seinen Füßen unterworfen.« Wenn es aber heißt, dass alles unterworfen ist, so ist klar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat.
1. Wem wurde alles unterworfen?
2. Wer ist es, der ihm alles unterworfen hat?
Diese Bibelstelle macht auch deutlich, dass nicht immer "alles" gemeint ist, wenn es "alles" heißt.
Grüße,
Daniel.