Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7934
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 08:11 Besudle du nur weiter so die Demokratien, jedes Mittel nutzend, sie schlecht zu machen.
Das Ding ist doch, wir wollen die Demokratie erhalten. Am besten noch stärker machen. Presse-Gleichschaltung und Polizei-Razzien bei kritischen Publiziten, Verfolgung Anderdenkender sind für Demokratie-Bewusste ein Warnsignal.
Was tust du für die Demokratie außer dem Fernsehkommentar zuzustimmen. Engagierst du dich für demokratische Werte, bist du gesellschaftlich aktiv?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7934
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Johncom »

Hier mal was Lustiges:
Polizei schießt auf Bundeswehr – und die Medien ducken sich weg
https://reitschuster.de/post/polizei-sc ... -sich-weg/
Weniger lustig:
Das Kammergericht in Berlin hat entschieden, dass digitale Medienplattformen alle Beiträge löschen dürfen, die Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation widersprechen.
https://norberthaering.de/propaganda-ze ... eschwerde/
… wem gehört diese WHO? Follow the Money.

Eigentlich wieder lustig:
Wer sich fragt, warum der Spiegel oft so einen Unsinn veröffentlicht, hat nun vom Spiegel die offizielle Antwort bekommen: Der Spiegel lässt Artikel von der KI schreiben, wie er nach einer Panne eingestehen musste.
https://anti-spiegel.ru/2025/der-spiege ... schreiben/
Da ist doch etwas faul im Staate Dänemark?
Nein, überall. Aber in Dänemark spricht man wieder offener:
Gangkriminalität ist in Dänemark eine Ausländerdomäne. Beinahe drei Viertel aller Verurteilungen nach dem Gangparagrafen fallen auf Zuwanderer und deren Nachkommen. Dabei macht diese Personengruppe nur rund ein Siebtel der Bevölkerung aus.
https://report24.news/daenemark-72-proz ... ntergrund/
Ein ganz hervorragender freier Journalist ist Pepe Escobar:
Die ganze Welt ist eine Bühne entlang der alten Seidenstraße
Vergessen Sie die barbarische Propaganda. Was historisch gesehen wirklich zählt, ist, dass die alten Seidenstraßen ebenso wie Xinjiang wohl der ultimative Kreuzungspunkt der Zivilisationen sind. Entlang Zentralasiens sind sie das (schlagende) Herz des Heartlands.
https://uncutnews.ch/die-ganze-welt-ist ... enstrasse/
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7934
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Johncom »

Der Wunsch ging von Dieter Dehm aus, einem langjährigen Parlamentarier für SPD, später für die Linke.
Einfach mal Björn Höcke einladen. Moderiertes Gespräch, etwas über ne Stunde, keine Hetze, kein Hass.




Genau das WÄRE die Aufgabe eines öffentlichen Rundfunks. Warum kann er es nicht?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7934
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Johncom »

Ernsthaft:
Medien berichten: Innenminister Alexander Dobrindt will, dass Kinder in der Schule auf Krisen und Krieg vorbereitet werden. In der WELT ist von einem „Angriffsziel Deutschland?“ zu lesen, die Schlagzeile lautet: „Es könnte 2026 soweit sein. Es könnte heute Abend soweit sein“. Und der Grüne Volker Beck schreibt auf der Plattform X: „Damit es auch der Letzte versteht: Putin will Krieg.“ Das sind nur drei Beispiele der letzten Tage, die verdeutlichen: Angst- und Stimmungsmache laufen auf Hochtouren.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=141161
Hier wieder was Lustiges.
Vor dem Pariser Strafgericht müssen sich derzeit zehn Personen wegen transfeindlicher und sexistischer Online-Angriffe auf Brigitte Macron verantworten. Acht Männer und zwei Frauen sollen laut Euronews gezielt Gerüchte über das Geschlecht und die Identität der französischen First Lady verbreitet haben – darunter auch die Behauptung, Brigitte Macron sei eigentlich ihr Bruder Jean-Michel Trogneux.
https://weltwoche.de/daily/zehn-persone ... g-im-netz/
oTp
Beiträge: 11644
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 02:48
oTp hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 08:11 Besudle du nur weiter so die Demokratien, jedes Mittel nutzend, sie schlecht zu machen.
Das Ding ist doch, wir wollen die Demokratie erhalten. Am besten noch stärker machen. Presse-Gleichschaltung und Polizei-Razzien bei kritischen Publiziten, Verfolgung Anderdenkender sind für Demokratie-Bewusste ein Warnsignal.
Was tust du für die Demokratie außer dem Fernsehkommentar zuzustimmen. Engagierst du dich für demokratische Werte, bist du gesellschaftlich aktiv?
Sagt der, der unsere Demokratie für so bösartig hält, dass er sie zerstören möchte mit seinem Gift an Schlechtmacherei. Um dann was zu ändern ? Alles wird dann besser ? :mrgreen:
Was du alles äußerst gegen unsere Demokratie und Putin dabei gut aussehen lässt, sein Regieme, lässt mich jedenfalls Schlimmes erwarten.

Taktiken, die im Kleinen ablaufen, wenn ein Ehepartner den anderen möglichst schlecht darstellt, um zu bekommen, was er will, zb das Erziehungsrecht.

Du untergräbt ständig das Vertrauen in unseren Staat. Bist du sicher, dass das nicht von Putin angezettelt wird, oder bist du selber darauf gekommen?

Tja, um zu erreichen, was man will, muß man die bestehende Ordnung zerstören...
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5152
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Kingdom »

Johncom hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 02:48 Das Ding ist doch, wir wollen die Demokratie erhalten. Am besten noch stärker machen. Presse-Gleichschaltung und Polizei-Razzien bei kritischen Publiziten, Verfolgung Anderdenkender sind für Demokratie-Bewusste ein Warnsignal.
Genau Meinungsfreiheit ist ein hohes gut und Kritischer Journalismus muss nicht in jedem Punkt recht haben aber er muss gewisse Narrative hinterfragen dürfen. Wenn Politik und Presse in einem Boot sitzen und man jede unliebsame Meinung versucht per Gesetz zu verbieten ist das nicht eine Entwicklung Richtung Demokratie.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7934
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mi 29. Okt 2025, 07:18
Johncom hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 02:48 Was tust du für die Demokratie außer dem Fernsehkommentar zuzustimmen. Engagierst du dich für demokratische Werte, bist du gesellschaftlich aktiv?
Sagt der, der unsere Demokratie für so bösartig hält, dass er sie zerstören möchte mit seinem Gift an Schlechtmacherei.
Du redest "falsches Zeugnis". Ich bin demokratisch engagiert, und was machst du?
Um dann was zu ändern ? Alles wird dann besser ? :mrgreen:
Nichts wird besser solange du dich vom staatlichen Fernsehen berieseln lässt. Es kann (im Kleinen) besser werden, wenn du selber Verantwortung übenimmst. Dann wird "unsere" Demokratie auch deine.
Du untergräbt ständig das Vertrauen in unseren Staat.
Auf den "unseren Staat" verlassen sich Demokraten nicht mehr. Unser Staat, das war mal der Kaiser, dann der Führer, dann die Partei. Die unbewussten Mehrheiten sind immer mitgelaufen. Wer ohne selber zu denken und sich selber zu entscheiden, dem Staat vertraut, der wird auch in die nächste Katastrophe brav mitlaufen.

Das wird aber schwierig, denn GSD sind die Menschen heute aufgewachter als früher. Die Möglichkeit, sich frei und offen und auch kritisch zu vernetzen, ist den sozialen Medien zu verdanken.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7934
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Johncom »

Kingdom hat geschrieben: Mi 29. Okt 2025, 10:48 Genau Meinungsfreiheit ist ein hohes gut und Kritischer Journalismus muss nicht in jedem Punkt recht haben aber er muss gewisse Narrative hinterfragen dürfen. Wenn Politik und Presse in einem Boot sitzen und man jede unliebsame Meinung versucht per Gesetz zu verbieten ist das nicht eine Entwicklung Richtung Demokratie.
Meinungsfreiheit ist auch Interessensfreiheit. Sollen doch die "linken" und die "rechten" ausgeglichen ihre Ansichten publik machen. Auch Christen, die an die Endzeit glauben, sollten sich öffentlich äußern und kein Gespräch scheuen mit denen, die eher "modern" diese Bibel-Texte bewerten. Demokratie braucht freien Austausch, da hat sich der Staat und seine Thinktanks zurück zu halten.

Ein weiteres christlich-konservatives Medium:
:arrow: https://philosophia-perennis.com/
oTp
Beiträge: 11644
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von oTp »

Johncom, kein Wunder, dass so aktiv bist. Weil unsere Demokratie für dich negativ und eine persönliche Bedrohung ist. Du sagst ihr alles Schlechte nach, sogar einen Mangel an Demokratie.
Für mich hat die Demokratie nur Anforderungen, die schwierig zumeistern sind.

Der Normalbürger hat keinen Grund, dermaßen politisch aktiv zu werden. Und ich werde es erst, wenn sich Aufzeichnen für Auswirkungen der zerstörerischen Energie ergeben, die freien Demokratie-Zerstörungsmedien sind ja sehr aktiv. Und auch du in diesem Sinne.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7934
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 08:41
Johncom, kein Wunder, dass so aktiv bist. Weil unsere Demokratie für dich negativ und eine persönliche Bedrohung ist. Du sagst ihr alles Schlechte nach, sogar einen Mangel an Demokratie.
Für mich hat die Demokratie nur Anforderungen, die schwierig zumeistern sind.

Der Normalbürger hat keinen Grund, dermaßen politisch aktiv zu werden.
Mein Reich ist nicht von dieser Welt, sagt Jesus. Nun bin ich nicht Jesus, aber mein Reich sollte auch nicht von dieser Welt sein, das ist eine vorgegebene Richtung. Ich bin Mensch und akzeptiere diese wie die andere Welt. Jeder darf Normalbürger sein, aber niemand muss.

Wenn man den Impuls verspürt, eigentlich Himmels-Bürger zu sein, wenn man eine Krisenzeit wie diese erlebt, was auch eine spannende Sache ist, und ganz klar spürt, jetzt kann ich was tun, nur ein paar Jahre vielleicht, dann kann es auch politischer Aktivismus sein.
Und nochmal: Demokratie ist etwas positives, keine Bedrohung sondern ein Freiraum, in dem "wir alle" ins Gespräch kommen und Lösungen beraten können. Und wir, das sind nicht gerade die Industrien, Banken, Medien.
die freien Demokratie-Zerstörungsmedien sind ja sehr aktiv.
Suche mal eines von diesen Demokratie-Zerstörungsmedien heraus, dann können wir es gemeinsam untersuchen.
Wir wäre es mit diesem:
Mit „zivilisierter Verachtung“ bekämpfen: Neue CDU-Vereinigung fordert AfD-Verbot
https://apollo-news.net/mit-zivilisiert ... fd-verbot/
Meine Meinung: Auch in der Corona-Zeit wurde verachtet, jetzt will man es noch zivilisierter gestalten?
Antworten