Mett muss roh sein.Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt aber nicht viel davon bei uns. Und wenn überhaupt, dann richtig durchgegart.

Mett muss roh sein.Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt aber nicht viel davon bei uns. Und wenn überhaupt, dann richtig durchgegart.
Die Schale dürfte kein Problem sein. Es ist aber eine Frage der Vorlieben.Magdalena61 hat geschrieben:Am besten fragst du deine Tochter zuerst, o.k.? Vielleicht möchte sie nicht harte Kürbisse bearbeiten. Es gibt auch andere Sorten, die schmecken zwar nicht so gut, dafür leisten sie aber beim Verarbeiten auch nicht so viel Widerstand.
Zuckermais? Echt? Ja, den liebe ich!Magdalena61 hat geschrieben:Einen oder zwei Maiskolben könnte ich auch mit reintun. Die sind gerade fertig.
...was ist das denn?Lena hat geschrieben:Thonsalat, Lattichspinat,
Meine Vorstellung ist, Thunfisch auf Cherry-Tomaten mit reichlich Balsamico-Creme.Lena hat geschrieben:Etwas zu essen, liebe Pflanzenfreak. Thunfisch mit Zwiebeln, Kapern, Essiggurken, Oel, Zitronensaft = Fischsalat.
...das hört sich gut an. Nimmst Du frische Kapern? Bei mir wachsen noch Keine, wir sind zu schnell mit dem Essen der Blüten.Lena hat geschrieben:Thunfisch mit Zwiebeln, Kapern, Essiggurken, Oel, Zitronensaft = Fischsalat.
das hört sich ebenfalls spannend an. Hast Du es auch schon mal mit Mangold gemacht? Ich hab keinen Spinat. Dafür Mangold. Wird es roh hergestellt?Lattichspinat ist Spinat mit den äusseren, grünen Lattichblättern zubereitet, anstatt mit den zarten Spinatblättern. Etwas Gemüsbrühe und Halbrahm dazu schmeckt lecker. Oft mische ich Spinat und Lattich auch. Gebe frische Chilli dazu oder auch mal Feta, griechischem Frischkäse. Kochen kennt keine Grenzen. Hauptsache ist, das es schmeckt und einigermassen gesund ist.