Spice hat geschrieben: ↑Di 10. Aug 2021, 10:29
Im Glauben der Menschen an Teufel und Dämonen, wollen alle Negatives für den Menschen. Dabei spielt es keine Rolle, womit man ihm schadet. Also wird durch einer "Oberdämon" kein "Unterdämon" ausgetrieben, denn der Oberdämon will ja sicher nicht, dass es dem Menschen durch die Austreibung eines Unterdämons besser geht.
Also dein Beispiel ist völlig untauglich, wie eben auch der ganze Teufels- und Dämonenglaube. Es ist alles nur Aberglaube der Menschen. Weiter nichts.
Der Dämon hat nur ein Interesse: Sein eigenes. Wie es dem Menschen dabei geht, interessiert ihn nur sekundär. Er ist auf seinen Vorteil bedacht. Der Mensch soll nur fröhlich sein, er soll genießen und glücklich sein. Oder eben bekommen, was er will. Seinen Willen durchsetzen, seine Wünsche erfüllt bekommen. Der Dämon interessiert sich in erster Linie für die Bezahlung.
Sicher gibt es das auch, dass Geister sich damit vergnügen, Menschen zu quälen und an der Nase herumzuführen. Solche Dinge gehen auch Hand in Hand. Aber es ist nicht einfach nur so oder so. Charaktere sind komplex und vielschichtig. Gemüter sind oft sprunghaft und handeln irrational. Am Morgen ist der Geist vielleicht Dein bester Freund und am Abend quält er Dich zu seinem Vergnügen. So wie er eben Lust hat. Es gibt Menschen, die Geister beschwören und zu ihren Dienern machen. Sie genießen daraus alle erdenklichen Vorteile und bekommen, was sie wollen. Das kann ein ganzes Menschenleben lang so gehen. Sie haben dabei eine Menge Spass, alles läuft nach Wunsch. Bis sie sterben. Dann aber wird die Rechnung präsentiert. Und das wird dann eine böse Überraschung. Die muss dann nämlich bezahlt werden. Davor kann man sich nicht drücken, da muss man durch. Und der Preis ist dann unvorstellbar entsetzlich. Viele Menschen, die schwer psychisch erkrankt sind, sind Menschen, die sich das durch schwarzmagische Praktiken eingehandelt haben. In einem vergangenen Leben aber auch im aktuellen Leben. Sie werden die Geister, die sie riefen, nicht mehr los. Sie sind Besessene und müssen damit leben. Mit Gottes Hilfe gibt es für sehr wenige von ihnen einen Ausweg. Aber das sind nur Ausnahmen. Um diese Schuld zu tilgen, sind umfangreiche Zahlungen nötig. Und woher soll der Mensch diese Energie dafür nehmen? Er ist ja abgeschnitten von der göttlichen Quelle. Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderer Mensch das für ihn macht, ist äußerst gering. Wer kann sich das schon leisten.
Es gibt da auch ein sehr großes Missverständnis bez. der Frage, was positiv und was negativ ist. Die Geister wollen ihren Spass, sie wollen genießen und am Leben der Menschen teilhaben. Sie wollen unsere Energie und die bekommt man unter anderem auch, indem man uns dazu bringt, die Welt zu genießen. Das ist ganz klar. Sie machen uns zu ihresgleichen und das geschieht zum Beispiel, indem sie uns dazu bringen, ein egoistisches, herzloses, genußorientiertes Leben zu führen. Mit allen Annehmlichkeiten, mit Macht, Ruhm und Köstlichkeiten. Indem sie uns dazu bringen, bereichern sie sich selbst. Es hängt aber auch von anderen Dingen ab, zB vom persönlichen Karma eines Menschen. Geister haben oft auch einen karmischen Auftrag. Sie müssen dafür sorgen, dass ein Mensch seine Schuld abbezahlt oder die Schuld eines anderen ihm gegenüber zurück bekommt. In dem Rahmen müssen sie den Menschen vielleicht verletzen und quälen oder ihm helfen und Gutes tun.
Aus ihrer Sicht ist nichts positiv daran, wenn ein Mensch seinen Egoismus, seine Gier und Triebhaftigkeit auslebt. Sondern im Gegenteil: Der Mensch verdirbt dadurch immer mehr und wandelt sich nach und nach in ihresgleichen. Dadurch entwickelt er alle möglichen negativen Eigenschaften. Und je negativer er ist, desto leichter ist er kontrollierbar für eine negative Kraft.
Es ist auch so, dass die Geister sehr unterschiedlich sind ihrem Wesen nach und sich darum auch in sehr unterschiedlicher Weise entfalten. Viele sind noch nichtmal "böse" in dem Sinne. Sie haben vielleicht beides in sich: Eine sehr freundliche, wertvolle, liebenswerte Seite aber auch eine abgrundtief böse, hässliche Seite. Und je nachdem, wie es so läuft, was so angesagt ist, was geschieht oder auch nicht, was angesagt ist oder auch nicht, kommt die ein oder andere Seite zum Vorschein.