Pluto hat geschrieben:Ich drücke dir die Daumen, dass der Samen pünktlich kommt. Es soll nächste Woche durchgehend etwas regnen.
Der war am Mittwoch da. 10 kg Hega "Grasland"- Samen. Und ich war dann den ganzen (heißen) Tag draußen, um den Samen vorsichtig zwischen dünnen Bewuchs bzw. auf Kahlstellen leicht einzuharken, der Vögel wegen.
Da gehen die Stunden vorüber... und man kommt nur zentimeterweise voran. Als es dämmerte, konnte ich dann endlich bewässern und Feierabend machen.
Gestern bearbeitete ich auch noch mal einige Stellen an anderen Orten, heute wieder ein Stück. Das ist anstrengend, deswegen mache ich nicht alles auf einmal.
Über das
am schlimmsten mitgenommene Stück Wiese kann man jetzt nicht mehr laufen. Alles, das braun und gelb war, ist jetzt weg. Das war tot.
Wenigstens ist die Erde relativ weich, sodass ich nicht auch noch umgraben musste. Auf die frisch eingesäten Stellen habe ich fein gesiebte Komposterde verteilt. Damit die Vögel nicht alle der hellen Samen sehen und auch als Nahrung für die zukünftige Grünfläche.
Wenn die Kids mit den Hunden rausgehen, müssen sie der Umleitung folgen. Die habe ich mit dem Gartenschlauch markiert, dann sieht man sie auch nachts. Und das bleibt jetzt für einige Wochen so.
Dieses Stück war in den letzten Jahren auch schon kritisch gewesen. Als wir das Haus im September 2015 besichtigten, sah es so aus:

- 10. September 2015 W.k..jpg (90.47 KiB) 910 mal betrachtet
-- und da ist niemand groß drauf herumgelaufen, da das Haus lange leer stand. Die Besitzer betraten die Wiese eigentlich nur, wenn sie gemäht werden musste. Was da wächst ist weniger Gras, dafür gibt es Moos, eine Menge Klee, den lästigen Wiesenpippau, diverse Arten von Löwenzahn, die Gänsedistel und Schafgarbe, also tiefer wurzelnde Wiesenbewohner, die bei anhaltender Trockenheit- den ganzen Tag knallt da die Sonne drauf, gerade richtig für Pfirsiche, Kirschen und Birnen- dem empfindlicheren Gras natürlich weit überlegen sind.
Dann machen wir das jetzt halt mal schön....

Wollte ich sowieso.
LG