Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite I

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Sunbeam »

Johncom hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 03:20
Eine Frage noch hat geschrieben: Mi 8. Nov 2023, 09:20 Ja Johncom, manchmal frage ich mich, ob die Führer der Welt es im Nachhinein als Fehler betrachten, uns (dem dummen Pöbel) das Internet zu überlassen.
Das Internet wurde in denn 90ern freigegeben mit der Hoffnung, es würde eine Demokratisierung beflügeln.
Vielleicht war der Gedanke, freie Medien, Bürger-Reporter überall, öffnen den Weg zu Regime-Stürzen wie es später im "arabischen Frühling" beabsichtigt war.
Bist du wirklich so strunzdusselig, um selbst heute noch nicht zu verstehen, warum und aus welchen wirklichen Gründen dieser "arabische Frühling" inszeniert wurde?

Scheint bei dir offensichtlich degenerativ zu sein.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 10:08 Bist du wirklich so strunzdusselig, um selbst heute noch nicht zu verstehen, warum und aus welchen wirklichen Gründen dieser "arabische Frühling" inszeniert wurde?

Scheint bei dir offensichtlich degenerativ zu sein.
Oder bei dir. 8-)
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Dirk Pohlmann, Journalist, lange Autor und Dokumentarfilmer für ZDF, Arte usw .. und jetzt fast nur noch für die freien Medien aktiv,
und sehr erfolgreich.
:arrow: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Pohlmann#Filmografie

Hier bei Druschbar FM.

Mit dem brisantestem und aktuellstem Thema in diesen Tagen:



Koblenz 26.11.2023
Gaza, Ukraine, Nordstream – immer mehr Konflikte eskalieren durch Gewalt und Terrorismus zu Kriegen. Stehen wir vor einer ähnlichen Situation wie 1914, als ein Weltkrieg leichtfertig verursacht wurde, weil keine Macht ihn mit Entschiedenheit verhindern wollte? Gibt es neuerdings immer mehr wahnsinnige Diktatoren, die Vabanque spielen wollen? Muss sich der freie Westen gegen Wladimir Putin, Xi Jin Ping und Ebrahim Raisi tatsächlich verteidigen, um Freiheit und Demokratie weltweit zu retten? Oder muss sich der globale Süden gegen das neokolonialistische NATOstan wehren, um wenigstens in Zukunft in Frieden und Wohlstand leben zu können? Der Journalist Dirk Pohlmann berichtet von seinen neuesten Erkenntnissen, die in internationalen Archiven dokumentiert sind, aber bislang nie veröffentlicht wurden. Und so erfahren wir eben auch, weshalb zum Beispiel kaum jemand offen und ehrlich über seine Atomwaffenprogramme spricht, wer mit wem kollaboriert oder strategische Allianzen eingeht. Der Vortrag wird einige Geheimnisse lüften und versucht zu erklären, weshalb einige religiöse Fanatiker Armageddon wollen.
Ein 2 h Vortrag ist vielleicht etwas viel. Einmal Tagesschau jeden Tag, und in 15 min kriegt man von allem ein bisschen,
nur eben kein Wissen.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Sunbeam »

Johncom hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 02:42 Dirk Pohlmann, Journalist, lange Autor und Dokumentarfilmer für ZDF, Arte usw .. und jetzt fast nur noch für die freien Medien aktiv,
und sehr erfolgreich.
:arrow: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Pohlmann#Filmografie

Hier bei Druschbar FM.

Mit dem brisantestem und aktuellstem Thema in diesen Tagen:



Koblenz 26.11.2023
Gaza, Ukraine, Nordstream – immer mehr Konflikte eskalieren durch Gewalt und Terrorismus zu Kriegen. Stehen wir vor einer ähnlichen Situation wie 1914, als ein Weltkrieg leichtfertig verursacht wurde, weil keine Macht ihn mit Entschiedenheit verhindern wollte? Gibt es neuerdings immer mehr wahnsinnige Diktatoren, die Vabanque spielen wollen? Muss sich der freie Westen gegen Wladimir Putin, Xi Jin Ping und Ebrahim Raisi tatsächlich verteidigen, um Freiheit und Demokratie weltweit zu retten? Oder muss sich der globale Süden gegen das neokolonialistische NATOstan wehren, um wenigstens in Zukunft in Frieden und Wohlstand leben zu können? Der Journalist Dirk Pohlmann berichtet von seinen neuesten Erkenntnissen, die in internationalen Archiven dokumentiert sind, aber bislang nie veröffentlicht wurden. Und so erfahren wir eben auch, weshalb zum Beispiel kaum jemand offen und ehrlich über seine Atomwaffenprogramme spricht, wer mit wem kollaboriert oder strategische Allianzen eingeht. Der Vortrag wird einige Geheimnisse lüften und versucht zu erklären, weshalb einige religiöse Fanatiker Armageddon wollen.
Ein 2 h Vortrag ist vielleicht etwas viel. Einmal Tagesschau jeden Tag, und in 15 min kriegt man von allem ein bisschen,
nur eben kein Wissen.
Zwei Stunden Druschba FM [sic!], also zwei Stunden Propaganda für infantile (Un)Zeitgenossen, das dürfte dann selbst den dicksten Eskimo vom Schlitten haun!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Sunbeam hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 08:12
Johncom hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 02:42
Ein 2 h Vortrag ist vielleicht etwas viel. Einmal Tagesschau jeden Tag, und in 15 min kriegt man von allem ein bisschen,
nur eben kein Wissen.
Zwei Stunden Druschba FM [sic!], also zwei Stunden Propaganda für infantile (Un)Zeitgenossen, das dürfte dann selbst den dicksten Eskimo vom Schlitten haun!
Ich hab mal ne Frage, aber nicht über Eskimos:

Wo ist da in diesem Vortrag Propaganda?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Warum solche Gespräche nicht ungeschnitten im Mainstream-Fernsehen laufen, das kann man ahnen, wenn man zuhört:




Der Kanal Daniele Ganser
hat 352.000 Abonnenten, das Gespräch hat
284.401 Aufrufe seit dem 03.12.

Den Hinweis las ich hier:
:arrow: https://www.nachdenkseiten.de/?p=107715


Nachdenkseiten über sich selbst:
Es gibt bei den etablierten deutschen Medien durchaus kritisch zu betrachtende Personen. Sie sehen zum Beispiel den jetzigen US-Präsidenten Trump sehr kritisch. Sie merken jedoch nicht, dass ihre Gegnerschaft zu Trump häufig in eine Verklärung seiner Vorgänger ausartet. Sie bewundern das liberale US-Amerika mit Bill Clinton, Hillary Clinton, Obama usw., ohne ernsthaft zu hinterfragen, ob diese Bewunderung berechtigt ist. Sogar George W. Bush erscheint im Spiegelbild des tumben Trump noch als positiv erträglich. Ihre Kriege all überall auf der Welt sind quasi vergessen.

Diesen Schritt haben die NachDenkSeiten nie mitgemacht. Wir haben den Kriegsherrn und Nutzer tödlicher Drohnen, Obama, kritisch begleitet, wir weisen auf den Zynismus der Hillary Clinton hin, deutlich sichtbar, als sie vom Tod Gaddafis erfährt. Wir machen bei der Analyse des Imperiums USA nicht bei Trump halt. Wir machen aber auch nicht die Bewunderung jener für Trump mit, die glauben, er sei ein Garant der Verständigung zwischen dem Westen und Russland.

Ein anderes Beispiel: Wir haben die Verteufelung Putins nicht mitgemacht, die heute selbst in Kreisen gängig ist, die sich als kritisch, fortschrittlich und links empfinden.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite:
Frieder Wagner hätte gerne weitergemacht mit Dokus für ARD, ZDF und WDR, aber nach der letzten Veröffentlichung "Todesstaub - made in USA: Uranmunition verseucht die Welt" gab es keine Aufträge mehr, kein Geld.



"NATO-AKTE Grimme-Preisträger Frieder Wagner: 16 Studien im Geheimarchiv bei der WHO"

Mit zwei Dokumentarfilmen (u.a. Deadly Dust) und dem Buch „Todesstaub made in USA - Uranmunition verseucht die Welt“ stellt der Regisseur und Grimme-Preisträger Frieder Wagner umfassendes Material aus umfangreichen Recherchen und wissenschaftlichen Untersuchungen der Öffentlichkeit zur Verfügung, um sich ein Bild über die Gefährlichkeit von Uran ummantelten Geschossen (Depleted Uranium = DU) und deren Langzeitwirkung zu machen. Nach dem Irak-Krieg 2003, in dem 2.000 Tonnen Uran-Geschosse zum Einsatz kamen, prognostizierten Wissenschaftler innerhalb von 10 Jahren bis zu 7 Millionen Todesopfer. Und ein Ende von aggressiven Krebserkrankungen und fötalen Missbildungen ist über Generationen nicht in Sicht. Die Frage des heute 81jährigen Frieder Wagner, vor allem in Bezug auf die aktuelle Situation, von Großbritannien und USA gelieferte Waffen aktuell in der Ukraine zum Einsatz zu bringen, ist ernst und nachvollziehbar: „...sind wir in einem verbrecherischen Laden gelandet?“. So sind auch die von der Politik instrumentalisierten Medien Thema des Gesprächs mit der Fotografin und Redakteurin der Kölner Neuen Rheinischen Zeitung, Anneliese Fikentscher. Das Gespräch wurde Anfang November 2023 in Köln aufgezeichnet.
Von Druschba FM.
@Sunbeam Nur Propaganda?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

Al-Jazeera-Kameramann in Gaza getötet – Sender zieht vor Internationalen Strafgerichtshof
Als er über die Bombardierung einer Schule berichtete, wurde ein Kameramann von Al Jazeera bei einem israelischen Luftangriff getötet. Der Sender spricht von »Ermordung« und bringt den Fall vor den Internationalen Strafgerichtshof.
https://www.spiegel.de/ausland/gazastre ... -so-app-sh
Es tut sich was. Auch in der Mainstreampresse. Denn Journalisten sehen sich immer noch als "Kollegen" und egal ob sie von Al Jazeera kommen oder ob von RT oder von einem israelischem Team. In diesem Krieg der unglaublichen Brutatiltät werden Medien-Vertreter so wie es aussieht, gezielt bombardiert.
Seit Beginn des Gazakriegs sind nach Angaben des in den USA ansässigen Komitees zum Schutz von Journalisten (CPJ) 63 Journalisten getötet worden. Unter ihnen seien 56 Palästinenser und vier Israelis sowie drei Libanesen, teilte die Nichtregierungsorganisation am Freitag mit. Die Journalisten sind im Gazastreifen wegen der verheerenden Luftangriffe, unterbrochenen Kommunikationswege, Versorgungsengpässe sowie Stromausfälle gefährdet.

In Ostjerusalem kam es unterdessen zu einem Vorfall, bei dem israelische Sicherheitskräfte einen Journalisten verletzt haben sollen. In den sozialen Medien verbreitete sich am Freitag ein Video, in dem zu sehen ist, wie der Fotograf von den Sicherheitskräften angegriffen wird.
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von oTp »

Das ist doch einseitig und schmalspurige Darstellung, Johncom.

Du achtest absolut nicht darauf, was die Hamas tut ? Sondern unterstellst den israelitischen Soldaten bösartige Absichten ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 04:54 Das ist doch einseitig und schmalspurige Darstellung, Johncom.
Das war aus dem Mainstream-Blatt Spiegel.
Die Reporter können wirklich nervös werden, wenn Kollegen gezielt bombardiert werden. Wo soll jetzt die einseitige Darstellung sein?
Gesperrt