Hoger mir ist der neue Bund wohl bekannt das man aus Gnade lebt, die uns widerfahren ist.Hoger hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 18:42
Nimmt man den Vers davor und danach dann wird klar:
Es geht um die Tora und die Einhaltung der Gebote. Was schreibt Jakobus:
10 Denn wer auch immer das ganze Gesetz halten, aber in einem straucheln würde, ist aller schuldig geworden. 11 Denn der, der sagte, du darfst nicht ehebrechen, sagte auch, du darfst nicht morden. Wenn du nun nicht ehebrechen, aber morden würdest, bist du ein Gesetzesübertreter geworden. 12 Also redet und also tut, als die im Begriff stehen, durch ein Gesetz der Freiheit gerichtet zu werden! 13 Denn das Gericht (ist) unbarmherzig gegen den, der keine Barmherzigkeit übte. Es (lässt) Barmherzigkeit über Gericht triumphieren.
Wenn du den Psalm wörtlich nimmst - so wie er das steht = dann musst du das Gesetz so halten, wie es für einen Juden vorgeschrieben ist. Das passt in dein Weltbild = aber nicht in das von Jakobus
Aber lehrt Dich der Text von Jakobus oder der Heilige Geist nun das die Gnade und Erlösung welche durch Christus kam, dir den Freibrief zum Ehebrechen gibt? Oder lehrt er Dich du hast nun Erlösung und kannst das Gesetz eh nicht ganz halten also gehe hin und Töte und betreibe Götzendienst? Oder lehrt er Dich das was Jesus der Ehebrecherin sagte:
Er hat ihr nicht gesagt gehe hin und brich weiter die Ehe und sage allen das man dies nun darf, weil ich Dir vergeben habe!Joh 8:11 Sie sprach: Herr, niemand! Jesus sprach zu ihr: So verurteile ich dich auch nicht. Gehe hin und sündige hinfort nicht mehr!
Oder wenn die Apostel die Heiden Christen diese lehren, ist das ein Widerspruch zu Jakobus Text? Wohl sicher nicht!
Was verstehst du unter hüten sollen, ich bin frei im neuen Bund und gebe mich nun deswegen der Unzucht (Götzendienst) hin, weil ich bin ja nun ein Erlöster ein Begnadigter und schaffe es eh nie alles zu halten?Apg 21:25 Was aber die gläubig gewordenen Heiden betrifft, so haben wir hingesandt und angeordnet, daß sie von alledem nichts zu beobachten haben, sondern sich nur hüten sollen vor dem Götzenopfer und dem Blut und dem Erstickten und der Unzucht.
Hüten vor Geistiger Unzucht, nicht das Erlösungsopfer annehmen um Unzucht zu betreiben. Das Wort bewahren, nicht brechen und ja wenn es denn mal nicht gelingt, ja dann dürfen wir gewiss sein das Christi Opfer wirkt, wenn wir aufrichtig Busse tun.
Aber eben bewusst anleiten um Unzucht zu betreiben, nur weil uns Gott Erlösung schenkte durch Christus, ist wohl eher das gegenteil von dem was Gott lehrte und was eben auch Jakobus meinte im Text.
Paulus hat es deutlich geschrieben:
Missbrauche die Freiheit nicht um zu sündigen, gegen Gott und seine Gebote.Ga 5:13 Denn ihr, meine Brüder, seid zur Freiheit berufen; nur machet die Freiheit nicht zu einem Vorwand für das Fleisch,...
Und was sind die Werke des Fleisches hat er auch gesagt:
Freiheit bedeutet nicht das ich meinem nächste lehre, er sei nun frei alle 10 Gebote zu brechen weil es eh immer am einen oder anderen scheitern könnte!Ga 5:19 Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinigkeit, Ausschweifung;
Lg Kingdom
 
			



