Alles andere als ein moderater Islam (den es bis heute in dieser Gegend nicht gibt) wäre eine Katastrophe.Rembremerding hat geschrieben:In beiden Ländern sind zur Zeit geschätzte 14 Mio Menschen auf der Flucht! Welche Gesellschaft mit welchen Werten wird in diesen Ländern wohl einmal entstehen?
Ein offener Brief an Ben Affleck
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Der Unterschied für die Betroffenen ist gleich Null. - Kann man SO Kulturen in fortschrittlich und nicht-fortschrittlich unterscheiden?Pluto hat geschrieben:Ein schlechter Vergleich, denn die Todesstrafe in den USA gilt für einige Gewaltverbrechen, nicht aber für Apostasie.
Absolut richtig - es geht ja nicht darum, den Islam schön zu reden - aber auch nicht darum, größere Unterschiede in Bezug auf Barbarentum zu finden, als wirklich da sind.Pluto hat geschrieben:Im Islam fehlt Vieles was für unsere Gesellschaft selbstverständlich ist.
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Ich denke schon, denn man kann nicht die Wahl der Religion mit einem Kapitalverbrechen vergleichen.closs hat geschrieben:Kann man SO Kulturen in fortschrittlich und nicht-fortschrittlich unterscheiden?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Wie lange ist das her, dass genau das in Deutschland an der Tagesordnung war, dass Synagogen brannten? Seh' das doch mal im historischen Zeitmaßstab bitte. Seit wann gibts den Menschen? Mannomann.
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Ich wüsste echt nicht, was Zeit mit Menschenrechten zu tun hat.Andreas hat geschrieben:Wie lange ist das her, dass genau das in Deutschland an der Tagesordnung war, dass Synagogen brannten? Seh' das doch mal im historischen Zeitmaßstab bitte. Seit wann gibts den Menschen? Mannomann.
Jeder Menschenrecht sollte verteidigt werden.
Brennen heute Synagogen heute? — Nein? — Abhaken.
Werden Apostaten im Islam verfolgt ? — Ja — Was sollte man dagegen tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Das Gute stärken, dann wird das Böse geschwächt. Also: auf in den Urlaub nach Tunesien und diese Gesellschaft und diesen moderaten Islam erfolgreich machen.Pluto hat geschrieben: Werden Apostaten im Islam verfolgt ? — Ja — Was sollte man dagegen tun?

Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Ich bezweifle, dass du als "Ungläubiger" so sehr viel erreichen kannst.Rembremerding hat geschrieben:Das Gute stärken, dann wird das Böse geschwächt. Also: auf in den Urlaub nach Tunesien und diese Gesellschaft und diesen moderaten Islam erfolgreich machen.Pluto hat geschrieben: Werden Apostaten im Islam verfolgt ? — Ja — Was sollte man dagegen tun?
Ich dachte eher daran, wie man denn die rieisige "schweigende Mehrheit" (über 1 Milliarde Menschen) der moderaten Muslime bewegen könnte, die radikalen Extremisten in ihrer Mitte zur Vernunft zu bringen. Ich sehe das als einzigen Weg, der nicht nur Aussicht auf Erfolg hätte, sondern auch noch friedlich verlaufen könnte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Wir haben zichtausend Jahre gebraucht bis hierhin und sind von der Umsetzung der Unantastbarkeit der Menschenwürde noch weit entfernt. Es leben in Deutschland heute tausende Kinder auf der Straße. Da kommts bei den Moslems auch nicht auf ein paar hundert Jahre an. Wir brauch(t)en unsere Zeit und die ihre. Es tut sich doch auch bei denen viel in letzter Zeit. Teils in die falsche Richtung und teils in die richtige Richtung.Pluto hat geschrieben:Ich wüsste echt nicht, was Zeit mit Menschenrechten zu tun hat.
Vielleicht brauchen die auch erst mal ihre Holocaust-Erfahrung um es zu schnallen. Das sind alles Exodus-Erfahrungen durch die wir immer wieder müssen. Auch der Auszug aus dem globalen Kapitalismus steht noch für uns alle an, wenn irgendwann wirklich Schluss mit der Sklaverei sein soll.
Ganz deine Meinung, wir sollten uns um unseren Mist kümmern und die sich um ihren. Ich bin damit auch nicht zufrieden, ich verstehe dich in diesem Punkt schon, weiß aber keine Patentlösung. Naturwissenschaft kann hilfreich sein, Religion auch, Politik auch, Wirtschaft auch - wenn überall Menschenliebe im Zentrum stünde. Das ist aber nirgends so - leider.Pluto hat geschrieben:Jeder Menschenrecht sollte verteidigt werden.
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Da sind wir uns einig - aber wir sollten Barbarei mit Barbarei vergleichen - wenn 13Jährige zu lebenslanger Haft verurteilt werden können (weitere Beispiele habe ich genannt), ist das Ausdruck eines barbarischen Staatswesens und Ausdruck von Fundamentalismus - nur dass er halt säkularer Natur ist.Pluto hat geschrieben:Ich denke schon, denn man kann nicht die Wahl der Religion mit einem Kapitalverbrechen vergleichen.
Wir sind uns darüber einig, dass einigen islamischen Staaten große Mängel haben - und Apostasie mit der Todesstrafe zu belegen, geht gar nicht. - ABER: Warum sollten wir besser sein, wenn westliche Staaten aus säkularem Fundamentalismus ebenfalls die Todesstrafe verhängen? - Beelzebub wäre ein Fortschritt gegenüber dem Teufel? - Der Westen in Gestalt der USA sitzt im Glashaus.
Nun wollen wir nicht unrealistisch sein: Es sterben Soldaten, Mordopfer, Unfallopfer - da kommt es statistisch nicht auf ein paar Hingerichtete an. - Aber man sollte damit halt keinen moralischen Anspruch verbinden, den man gleichzeitig den Islamisten abspricht. - Was ist der moralische Unterschied, ob man jemandem vor laufender Kamera den Kopf abschneidet oder Streubomben wirft?
Re: Ein offener Brief an Ben Affleck
Das ist lange her (25 Jahre).closs hat geschrieben:Warum sollten wir besser sein, wenn westliche Staaten aus säkularem Fundamentalismus ebenfalls die Todesstrafe verhängen? - Beelzebub wäre ein Fortschritt gegenüber dem Teufel? - Der Westen in Gestalt der USA sitzt im Glashaus.
Wie du siehst, es tut sich was in den USA.Spiegel-online hat geschrieben:Die USA sind weltweit das einzige Land, das sogar 13-Jährige zu lebenslangen Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt. Doch jetzt bekommen diese Knastkinder eine letzte Chance: Das Oberste US-Gericht will das scharf kritisierte Vorgehen auf Verfassungswidrigkeit prüfen.
Aber was tut sich gegen das Todesurteil für Apostasie, Redefreiheit, Frauenrechte, Homosexualität, usw. ... im Islam?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.