Seite 7 von 9

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: So 14. Apr 2019, 14:19
von Munro
Bonnie hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 13:36 Unangemessen, größenwahnsinnig, gotteslästerlich.
Dem möchte ich zustimmen!

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: So 14. Apr 2019, 14:58
von Catholic1968
Bonnie hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 13:36 ...
Welcher Mensch soll an Größe, Macht und Liebe gegen Gott bestehen? Dieser Vergleich muss sich von selbst verbieten.
Bischof Koch hat Greta Thunberg auch nicht mit Jesus verglichen oder sie gar gleichgesetzt,es ist nicht unwichtig in dem Kontext zu lesen,was er wirklich gesagt hat.

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: So 14. Apr 2019, 16:01
von Bonnie
Es ging mir nicht um Bischof Koch, den ich absichtlich nirgends erwähnt habe, sondern um einen Vergleich zwischen irgendeinem Menschen und Gott.

Ob dieser Vergleich von einem Kirchenoberen oder Lieschen Müller gezogen wird/werden würde ist dabei egal.

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: So 14. Apr 2019, 17:53
von Magdalena61
Esperanzia hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 11:40
Bonnie hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 10:37 Wer Greta mit Jesus vergleicht, vergleicht sie bereits mit Gott :idea:.
OK - und wie findet ihr das?
Genau genommen hat er gesagt:
„Mich erinnern die Freitagsdemos ein wenig an die biblische Szene vom Einzug Jesu in Jerusalem“, sagte Koch mit Blick auf die Karwoche, an deren Ende, dem Karfreitag, Christen an den Tod von Jesus am Kreuz erinnern.

Jesu Einzug in Jerusalem sei für viele „eine Art Triumphzug für einen Volkshelden“ gewesen.
Manche hätten in ihm einen „Propheten, einen nationalen Retter“ gesehen.
welt.de
Das wirkt auf mich zwar etwas übertrieben, aber wenn der Bischof diese Assoziation hat... dann hat er sie halt; vielleicht wollte er auch nur "volksnah" auf biblische Ereignisse hinweisen und damit die Leute nicht gleich wieder abschalten, wählte er eine Illustration, mit der die Leute sich identifizieren können.

Bischof Koch stellte dann aber klar:
Ihm gehe es nicht darum, Greta Thunberg mit dem Vergleich zu einem weiblichen Messias zu machen, sagte Koch und ergänzte: „Ich möchte jedoch daran erinnern, dass unsere Gesellschaft und auch unsere Kirche von Zeit zu Zeit echte Propheten braucht, die auf Missstände und Fehlentwicklungen hinweisen und Lösungswege vorschlagen.“
welt.de
Ja, gut, der Bischof fordert also Propheten an, weil er meint, die Gesellschaft brauche Vorbilder.

Inhaltlich ist das richtig. Solange kein echter Prophet auftritt, kann man das ja sagen.
Christen mit der Gabe der Weissageung/ prophetischen Rede haben keinen leichten Stand. Weder in der Gemeinde noch in der Gesellschaft. Prophetisch begabt zu sein und den Willen Gottes in die Zeit hinein zu "übersetzen"- was natürlicherweise mit einem Aufruf zur Umkehr verbunden sein wird, ist alles andere als ein dankbarer Job.
LG

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: So 14. Apr 2019, 18:14
von Magdalena61
Esperanzia hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 08:42 Eine Grünen-Politikerin hat Greta Thunberg mit einem Propheten aus dem Alten Testament verglichen.
Und das auch noch von der Kanzel der evangelischen Salvatorkirche in Duisburg herunter. Warum darf die da predigen?
-- Jetzt kommt sie mit Amos daher.
Du sollst den Namen deines Gottes nicht mißbrauchen. Und es IST ein Mißbrauch, Gott vor den eigenen politischen Karren zu spannen, wenn man ansonsten auch gerne mal am Tisch der Dämonen sitzt und sich dort dem Anschein nach recht wohl fühlt.

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen kritisiert eine Politik, die die Grünen in verschiedenen Landesregierungen mit unterschrieben haben.
„Die Grünen selbst haben die Rechtsgrundlage für die Abholzung des Hambacher Forsts mitgeschaffen“, erklärte Martin Neumann, energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion.
welt.de
Danach, als die Sache mit dem Hambacher Forst durch die Medien ging, überlegten sie es sich anders--- immer schön das Mäntelchen so drehen, dass möglichst viele Stimmen darin hängen bleiben.

Die Partei von Frau Göring-Eckardtgeht mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch recht unbefangen um und nennt die Forderung, unerwünschtes Leben ohne strafrechtliche Folgen entsorgen zu dürfen, das "Recht auf sexuelle Selbstbestimmung".

Was hat diese Frau auf der Kanzel einer Kirche zu suchen? Reden kann sie auch im Bundestag und in unzähligen Talk- Shows. Dann soll sie dort einmal mit Amos aufwarten.
LG

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 00:09
von Munro
Greta hat nun den Papst getroffen.
Wie aus bisher unbestätigten Quellen verlautet, ist Franziskus gerade dabei, seine Nachfolge regeln.

Seid also nicht überrascht, wenn demnächst ein schwedischer Teenager, der wohl noch nicht mal katholisch ist, geschweige denn Kardinälin, als Päpstin "Tintin Eleonora die Anderthalbte" den päpstlichen Thron besteigt.

Ich höre schon, wie der Kardinal vom Dienst feierlich verkündet:

Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Filiam!

-----------------------------

Eingedenk der Geschichte vom Fischer und siener Fruu sollte man Greta, bzw. dann Päpstin "Tintin Eleonora die Anderthalbte", aber davor warnen, nun auch noch Gott werden zu wollen. Das kann böse enden .....

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 04:42
von Magdalena61
Geht's noch?

Die Begegnung ist im Video festgehalten.



LG

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 08:00
von Rembremerding
Darf der Papst kein Mädchen die Hand schütteln und ein paar Worte austauschen, das für das Klimabewusstsein in der Welt mehr getan hat, als so mancher Mensch vor ihr?
Gehts noch?

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 23:21
von Magdalena61
Mein "geht's noch?" bezog sich auf das Post von Esperanzia. :)
Wie man in dem Video sieht, fand eine freundliche Begegnung statt und keine geheime Sitzung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Greta diskutierte am 16. April mit Abgeordneten des Europaparlaments. Es gibt einige Videos dazu- möglicherweise enthält das eine oder andere die vollständige Rede Gretas. Getestet habe ich sie nicht, das dauert mir zu lang.
In den üblichen gedruckten Medien finde ich keinen ausführlichen Bericht der direkten Ansage Gretas an die EU- Obrigkeit. :mrgreen: Was wirklich relevant ist, lassen sie höflich weg-- wie gewohnt.

Diese Seite hier nicht. Sie gilt nicht als seriös (ja, ich weiß... AfD- freundlich, rechtspopulistisch und so weiter):
Greta: „Sie betrügen, wenn Sie können“

In ihrer von den Mainstreammedien umjubelten – Nobelpreis-verdächtigen – „Brüsseler Rede“ vor dem EU-Parlament las sie ausgerechnet Junckers praktizierenden EU-Apparatschiks gehörig die Leviten:

„Wir wissen, dass die meisten Politiker nicht mit uns reden wollen. Gut. Denn wir wollen auch nicht mit ihnen reden.“ Greta Thunberg entwarf in der Folge ein Bild der politischen Führungsebene in Europa, die nichts tue, nicht hinhöre, stets vom Wesentlichen ablenke, der es nur um Wachstum und Macht gehe:

„In dem politischen System, das Sie aufgebaut haben, geht es nur um Wettbewerb. Sie betrügen, wenn Sie können, denn das einzige, worauf es ankommt, ist es, zu siegen und Macht zu bekommen. Das muss enden.“ […]

„Wir müssen jeden Zentimeter unseres Seins auf den Klimawandel fokussieren“, hatte Greta gemahnt. Denn andernfalls würden die Politiker der Gegenwart „erinnert werden als die größten Versager der Geschichte – oder die größten Verbrecher aller Zeiten, weil sie entschieden haben, nicht zuzuhören und nicht zu handeln,“ schloss Greta Thunberg ihre sakrosankte Suada.
Quelle
:thumbup:
Gut gemacht! DAS musste einmal gesagt werden.
Es getraut sich sonst ja keiner von denen, die nicht sanktioniert werden wollen, so unverblümt die Wahrheit zu sagen.

Nun können sie, wenn Gott sie zur Verantwortung ziehen wird für ihre verfehlte Politik und für ihre Gleichgültigkeit gegenüber der Zerstörung der Schöpfung nicht mehr sagen, sie seien nicht gewarnt worden.
LG

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 23:23
von Munro
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 23:21 Mein "geht's noch?" bezog sich auf das Post von Esperanzia. :)


Es war eine Satire.