Kolibri kommt angeschwirrt

Bereich, wo sich neue Teilnehmer vorstellen können. [Es besteht keine Pflicht!]
BITTE immer in einem neuem Thread beginnen!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Magdalena61 »

Kolibri hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 18:56 Ich habe eine Tante in Japan, eine in Australien eine Cousine in Israel, meine Schwester und Eltern in Schweden. Im prinzip hat meine Schwester das organisiert, sie spürte das ich raus musste weg von allem um das was ich erlebte zu verarbeiten.
Meine Tante in Australien hat mich eingeladen und fr mich gebürgt, meine Schwester hat mir Geld geliehen meine Tante hat mir geld geliehen und ich hatte ja auch eingies zur Verfügung, mein Adoptivfater ist uns gegenüber sehr grosszügig und hat nie gesparrt wenn es um unser Studium ging, nur ich habe es eben abgebrochen und bin geflüchtet.

Deswegen besorgte ich auch ein Arbeitsvisum um meine Schulden zurück zubezahlen und fand auch ein Job in Ayr bei Townsville auf einer Melonenfarm, dort freundete ich mich mit der Farmersfrau an die mir verhalf eine Dauerstelle dort zu bekommen.
Wow.

Du hast eine unglaubliche Energie.
Andere wären an den Umständen zerbrochen.

Es ist gut, dass du deinen Mann und deine Tochter hast. "Heimat ist dort, wo man gebraucht und geliebt wird", sagt man.

Dann habt ihr das Haus auf Usedom gekauft, um später darin zu wohnen? - Bis vor einigen Jahren konnte man im "Osten" Häuser sehr günstig erwerben. Sie sind natürlich stark renovierungsbedürftig oder sogar sanierungsbedürftig. Aber sie sind oder waren noch nicht so vermurkst mit Stilbrüchen und schlecht ausgeführten "Modernisierungen", sondern über Jahrzehnte hinweg im Originalstil erhalten.
So etwas hätte ich mir für uns auch vorstellen können.

Der Nachteil ist: Es gibt kaum Arbeit in diesen Gegenden, und irgendwie muß man ja das Geld zusammenkriegen, um das Haus zu bezahlen und zu erhalten und auch noch leben zu können.

Ja, dein Vater hätte, nachdem er seine Arbeiterklamotten gegen einen Anzug vertauscht und die Künste eines Friseurs in Anspruch genommen hätte, sich wohl problemlos auf dem Parkett der großen weiten Welt bewegen können; er wäre akzeptiert worden.

Er sieht zwar anders aus. Aber von der Ausstrahlung her erinnert er mich an Pierre Brice (Winnetou)-- dieser verkörperte Ideale, die er auch persönlich vertrat. Und man glaubte ihm.
Die Welt wird immer ärmer an Vorbildern.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Magdalena61 »

Kolibri hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 19:15 Mein Mann sein Vater ist Norweger und war bis zur Pension Marineoffizier , seine Mama ist Deutsche aus Mecklenburg und sie hatten sich noch zur DDR Zeit kennengelernt und sie wurde Schwanger von ihm, musste das aber verheimlichen, Schwanger zu werden vom Klassenfeind.
Wie konnten sie dann zusammen kommen?
Die DDR-ler durften doch nicht raus.
Was waren wir beide erstaunt als wir mitbekamen wir können auch in Deutsch reden,
:lol:
Vor allem nach unserem Schachspiel, wo ich dreimal ihn hintereinander schlug
:lol: :lol:
überall auf der Welt hat man Cousine, Tanten Verwandte , scheint so das dieMänner gerne Filipinas heiraten.
Ja, das ist wahr.
Es gibt Partnervermittlungen für Männer, die eine Frau aus Asien heiraten möchten.
Die Männer denken, Asiatinnen seien so "lieb und folgsam".
:mrgreen:

Ich kenne sie als Frauen, die äußerlich eher zierlich wirken, die aber ganz schön zielstrebig und ausdauernd sein können. Anders wäre der harte Kampf um' s Überleben in ihrer Kindheit/ Heimat wohl nicht zu gewinnen gewesen.

Leider wird da viel Schindluder getrieben. Man lockt asiatische Frauen mit der Aussicht auf eine Arbeit oder eine Heirat im reichen Westen...
:? Menschenhandel.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Kolibri »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 15:33
Kolibri hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 19:15 Mein Mann sein Vater ist Norweger und war bis zur Pension Marineoffizier , seine Mama ist Deutsche aus Mecklenburg und sie hatten sich noch zur DDR Zeit kennengelernt und sie wurde Schwanger von ihm, musste das aber verheimlichen, Schwanger zu werden vom Klassenfeind.
Wie konnten sie dann zusammen kommen?
Die DDR-ler durften doch nicht raus.
Was waren wir beide erstaunt als wir mitbekamen wir können auch in Deutsch reden,
:lol:
Vor allem nach unserem Schachspiel, wo ich dreimal ihn hintereinander schlug
:lol: :lol:
überall auf der Welt hat man Cousine, Tanten Verwandte , scheint so das dieMänner gerne Filipinas heiraten.
Ja, das ist wahr.
Es gibt Partnervermittlungen für Männer, die eine Frau aus Asien heiraten möchten.
Die Männer denken, Asiatinnen seien so "lieb und folgsam".
:mrgreen:

Ich kenne sie als Frauen, die äußerlich eher zierlich wirken, die aber ganz schön zielstrebig und ausdauernd sein können. Anders wäre der harte Kampf um' s Überleben in ihrer Kindheit/ Heimat wohl nicht zu gewinnen gewesen.

Leider wird da viel Schindluder getrieben. Man lockt asiatische Frauen mit der Aussicht auf eine Arbeit oder eine Heirat im reichen Westen...
:? Menschenhandel.
LG
Hallo liebe Magdalena

Meine Schwiegerma hatte im Zoll bei Stralsund- Saßnitz zur DDR Zeitgearbeitet, von dort kamen die Fähren aus Skandinavien und mein Schwiegerpa war einer der Reisenden dort. Er sagt heute noch, wenn er gewusst hätte in welcher Gefahr er seine Geliebte von damals gebracht hätte, er hätte es nie gemacht, naja gottseidank hat er es eben nicht gewusst und so habe ich eine wunderbare Familie bekommen.

Ja, viele denken tatsächlich das wir devot und unseren Männern untertan sind, vielleicht stimmt es zum Teil, aber auf keinen Fall Untertan. In der Familie habe ich ähnlich wie meine Oma das Zepter übernommen, dass heisst aber nicht das ich eine autoritäre Frau bin, sondern einfach besser als mein Mann planen und organisieren kann was die Familie betrifft vor allem wenn es um Einstellung zur Gesundheit unsere Tochter geht. Ich sehe es auch nicht erstrebenswert diese Rolle inne zu haben sondern eher als Pflicht mich um alles und alle zu kümmern. Wenn meine Tochter später schlecht in der Schule wird oder mein Mann unzufrieden ist, muss ich mich hinterfragen was mache ich falsch.
Gerade weil wir beide einen anstrengenden Job haben und 60 Stundenwoche keine Seltenheit ist, ist es eine schwere Aufgabe alles im Einklang zu bringen.
Und das ist eben unsere Erziehung , aber lieb und folgsam sind wir nur, wenn wir Liebe zurückbekommen die wir aber dann auch gerne geben.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Kolibri »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 15:26
Kolibri hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 18:56 Ich habe eine Tante in Japan, eine in Australien eine Cousine in Israel, meine Schwester und Eltern in Schweden. Im prinzip hat meine Schwester das organisiert, sie spürte das ich raus musste weg von allem um das was ich erlebte zu verarbeiten.
Meine Tante in Australien hat mich eingeladen und fr mich gebürgt, meine Schwester hat mir Geld geliehen meine Tante hat mir geld geliehen und ich hatte ja auch eingies zur Verfügung, mein Adoptivfater ist uns gegenüber sehr grosszügig und hat nie gesparrt wenn es um unser Studium ging, nur ich habe es eben abgebrochen und bin geflüchtet.

Deswegen besorgte ich auch ein Arbeitsvisum um meine Schulden zurück zubezahlen und fand auch ein Job in Ayr bei Townsville auf einer Melonenfarm, dort freundete ich mich mit der Farmersfrau an die mir verhalf eine Dauerstelle dort zu bekommen.
Wow.

Du hast eine unglaubliche Energie.
Andere wären an den Umständen zerbrochen.

Es ist gut, dass du deinen Mann und deine Tochter hast. "Heimat ist dort, wo man gebraucht und geliebt wird", sagt man.

Dann habt ihr das Haus auf Usedom gekauft, um später darin zu wohnen? - Bis vor einigen Jahren konnte man im "Osten" Häuser sehr günstig erwerben. Sie sind natürlich stark renovierungsbedürftig oder sogar sanierungsbedürftig. Aber sie sind oder waren noch nicht so vermurkst mit Stilbrüchen und schlecht ausgeführten "Modernisierungen", sondern über Jahrzehnte hinweg im Originalstil erhalten.
So etwas hätte ich mir für uns auch vorstellen können.

Der Nachteil ist: Es gibt kaum Arbeit in diesen Gegenden, und irgendwie muß man ja das Geld zusammenkriegen, um das Haus zu bezahlen und zu erhalten und auch noch leben zu können.

Ja, dein Vater hätte, nachdem er seine Arbeiterklamotten gegen einen Anzug vertauscht und die Künste eines Friseurs in Anspruch genommen hätte, sich wohl problemlos auf dem Parkett der großen weiten Welt bewegen können; er wäre akzeptiert worden.

Er sieht zwar anders aus. Aber von der Ausstrahlung her erinnert er mich an Pierre Brice (Winnetou)-- dieser verkörperte Ideale, die er auch persönlich vertrat. Und man glaubte ihm.
Die Welt wird immer ärmer an Vorbildern.
LG
Ich habe gerade gegoogelt nach WInnetou :lol: ja irgendwie passt es schon. Mein Vater war nicht der Mann der gerne Anzüge trug, er war immer sehr aktiv , wenn er nicht fischen war, hat er Kinder zur Schule gefahren , dann hat er noch Barangay arbeiten erledigt, denn er war so etwas wie der Scheriff in unserer Barangay, und dann auch noch bei Arbeiten auf einem Feld geholfen.

So sah sein Tagesablauf aus, 5 Uhr aufstehen, Kinder zur Schule fahren, ( Trycicle ) ca 8 Uhr Barangay arbeiten erledigen, oder auf einer Farm helfen. Zwischen 14 Uhr 30 und 16 Uhr Kinder in mehreren Fahrten von der Schule abholen und ab 19 Uhr raus fischen bis in den morgen, wenn Aloi Zeit war, dann war er oft mehrere Tage draussen.

Was du über den Osten schreibst stimmt, ja wir haben viele Häuser zwischen 2002 und 2004 uns angesehen, meistens lagen die Preise zwischen 5000 und 20.000 Euro und immer mit viel Land und oft an einem See oder Fluss gelegen. Wir haben uns für das Forsthaus entschieden weil es abgelegen ist und wir keine Nachbarn haben und ein Teil vom´n einem kleinen sauberen Waldsee dazu gehört, inzwischen haben wir aber den ganzen See gekauft, grund war weil vor einigen Jahren die Landesregierung beschlossen hatte Wälder zu privatisieren und wir nicht wollten das irgendjemand uns den See versaut und so etwas wie eine Badeanstalt dahinzaubert.

Wir sind im Prinzip noch am überlegen wie wir es genau machen, erstmal so lange in der Schweiz bleiben, dass wir alles fertig bekommen und soviel angesparrt haben, dass wir bis zum Lebensende davon leben können.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Kolibri »

abc hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 13:58 Kamusta Kolibri,
Kolibri hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 18:56 ... hier bin ich mit der Australierin
Danke für die zahlreichen Bilder. Wer ist denn wer auf dem letzten Foto?

lg. abc
sieht man das nicht ? also die Australierin sieht nicht wie eine FiIipina aus, mein Gesicht habe ich etwas undeutlich gemacht
abc

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von abc »

Kolibri hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 20:15
abc hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 13:58 Kamusta Kolibri,
Kolibri hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 18:56 ... hier bin ich mit der Australierin
Danke für die zahlreichen Bilder. Wer ist denn wer auf dem letzten Foto?

lg. abc
sieht man das nicht ? also die Australierin sieht nicht wie eine FiIipina aus, mein Gesicht habe ich etwas undeutlich gemacht
Okay, verstehe, wobei die Australierin auch nicht wie eine typische Australierin aussieht und ich zuerst annahm, daß du deine damalige Freundin unkenntlich gemacht hast, weil du dir vielleicht nicht sicher warst, ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden ist ...

Dann fiel mir aber das Kinderfoto von dir wieder ein, das ein ganz anderes Gesicht zeigt, darum war ich irritiert und habe nachgefragt, wobei ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich verstehe, warum du ein Bild von dir und deiner Freundin zeigst, dich aber selbst unkenntlich machst?!

Wie dem auch sei, ich habe gerade im Nebenthread (Kochkunst) Fotos von deinen/eurem grünen Anwesen gesehen - wie schön! Apropos kochen, es ist lange lange her, daß ich Suman gegessen habe, ich habe es sehr gemocht --- übrigens mag ich auch Gänse, aber weniger gebraten, vielmehr ihre fliegende Gestalt (Einheit) und uralten Ströme!
Zuletzt geändert von abc am Do 29. Aug 2019, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Kolibri »

abc hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 21:47

Dann fiel mir aber das Kinderfoto von dir wieder ein, das ein ganz anderes Gesicht zeigt, darum war ich irritiert und habe nachgefragt, wobei ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich verstehe, warum du ein Bild von dir und deiner Freundin zeigst, dich aber selbst unkenntlich machst?!

Das ist ein altes Foto von 2001, ich habe keinen Kontakt mehr zu dieser Farmfamilie aber mein Gesicht ist immer noch das selbe und ich kenne noch nicht die USer hier um zu wissen ob es ok ist , Bilder von sich zu zeigen ohne das Gesicht zu verbergen, die Menschen auf den Philippines oder Australien haben keine Daten in Europa und pinoys lieben es wenn man sie fotografiert. Ich denke das ist wohl eine Volkskrankheit von uns allen.

abc hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 21:49
Ringelgänse ja die habe ich schon mal an der schwedischen Schärenküste gesehen . Ein schönes Video.

Wasservögel zu fotografieren ist eine Leidenschaft von mir und was ich als Teene gejagd habe, würde ich heute schützen.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Kolibri »

vielleicht etwas lustig und albern aber doch irgendwie wahr Filipinos Filipinas etwas lustig dargestellt

pinay Filipina

Pinoy Filipino

pinoy ako ich bin ein Filipino

Balut, ein angebrütendes Entenei, das ist bei uns ein Traditionsessen


Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kolibri kommt angeschwirrt

Beitrag von Spice »

Kolibri hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 20:15
abc hat geschrieben: Do 29. Aug 2019, 13:58 Kamusta Kolibri,
Kolibri hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 18:56 ... hier bin ich mit der Australierin
Danke für die zahlreichen Bilder. Wer ist denn wer auf dem letzten Foto?

lg. abc
sieht man das nicht ? also die Australierin sieht nicht wie eine FiIipina aus, mein Gesicht habe ich etwas undeutlich gemacht
Schade, ich hätte gerne Dich einmal gesehen!
Antworten