Re: Buchempfehlungen/ Bezugsadressen
Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 16:18
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Link zum download 194 SeitenProf. Dr. W. Gitt gibt Antworten, die aus der Evangelisationspraxis, aus Gesprächen mit fragenden Menschen und aus dem Studium der Schrift erwachsen sind. Die Fragen sind nicht »am grünen Tisch« entworfen, sondern wurden wirklich gestellt.
Von daher handelt es sich nicht um theologische Spitzfindigkeiten, sondern um Probleme, die Zweifler, Fragende
und Suchende wirklich bewegen.
Der Autor behandelt dabei folgende Themen: Gott – Bibel – Schöpfung, Wissenschaft und Glaube – das Heil–
die Religionen – Leben und Glauben – Tod und...
Unter Heiden
Warum ich trotzdem Christ bleibe
Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?
Von der Schönheit und vom Trost des Glaubens.
Das spannende an diesem Buch sind die Darstellungen der evangelikalen, charismatischen und katholischen Erneuerungen ab dem 17. Jahrundert und deren Bezüge untereinander. Die Abhängigkeiten heutiger Bewegungen sind da sehr deutlich zu sehen und es hilft sich selber besser zuordnen zu können.Charismatisch, evangelikal und katholisch: Eine theologische Unterscheidung der Geister
Das Buch beschäftigt sich mit charismatisch-evangelikalen Christen, die sich der katholischen Kirche zugehörig fühlen. Sie organisieren sich locker in Bewegungen und Initiativen, die wachsen und vor allem junge Menschen anziehen. Bischöfe und kirchliche Verantwortliche bauen zunehmend auf diese neuen Bewegungen, während einige FachtheologInnen davor warnen. Hier zeichnet sich eine Polarisierung ab, die niemandem hilft. Um sie zu überwinden, greift der Autor auf die Anfänge der evangelikalen, pfingstlichen und charismatischen Bewegungen zurück und führt ein sorgsames Gespräch mit dem »Mission Manifest« und dem kritischen Band »Einfach nur Jesus?« Er gibt Proben einer mystagogischen Theologie, die tiefer in das beglückende und zugleich erschütternde Geheimnis Gottes hineinführt. Er zeigt, dass ein theologisch gebildeter Verstand dafür nicht Hindernis, sondern unentbehrliche Hilfe ist. Ein Buch für charismatisch-evangelikale Katholiken und für jene, die sich mit diesem neuen Trend schwertun.
Leseprobe pdf
Hunderte von Menschen warten in jedem Land auf ein Spenderorgan. Um diese Erwartung zu erfüllen, werden in Politik und Gesellschaft seit Jahrzehnten immer neue Hebel in Bewegung gesetzt. Die Erwachsenen werden vor die Frage gestellt, ob sie an ihrem Lebensende bereit wären, Herz, Lunge, Niere und anderes mehr zur Verfügung zu stellen. Doch was bedeutet diese Entscheidung für sie und die Empfänger? Wie ist es zu verstehen, wenn die »Spenderin« oder der »Spender« bei der Organentnahme »tot« ist, aber die Organe noch leben? Und wohin geht die Entwicklung?
Dr. med. Peter Beck kennt das Thema bestens. Er arbeitete in einem deutschen Zentrum für Organtransplantationen - ohne jeglichen Zweifel an seiner Arbeit. Danach war er zwanzig Jahre Chefarzt einer Medizinischen Klinik und Intensivstation. Als er da - letztinstanzlich - einen Patienten auf der Intensivstation für tot erklären und zur »Spende« freigeben musste, kam seine Überzeugung ins Wanken. Der Christ und Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie und Immunologie ging den Fragen auf den Grund.
Dieses Buch ist die Frucht einer reichen Berufserfahrung und Vortragstätigkeit, die Gelegenheit auch für unzählige Gespräche waren.
CHF 14.90
inkl. MwSt. / portofrei
sofort verfügbar
https://buchshop.bod.ch/organspende-pet ... 3819214783