Wer sind die zwölf Sterne?

Themen des Neuen Testaments
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von Zippo »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 21:33
Offenbarung 22,10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches;
Muss diese Aussage bedeuten, dass die Weissagung von jedem daher gelaufenen Bauern verstanden werden kann ? Das glaube ich nicht. Es kann sich aber auch auf die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit der Worte beziehen, statt auf das Verständnis der Worte. Wenn wir schon Texte und Lebenswelten des AT nur schwer verstehen und nachvollziehen können, warum soll es mit der Offenbarung dann leichter sein ?
Der dahergelaufene Bauer könnte dir , wenn Gott will, in jedem Fall sagen, was die Frau darstellt.

Die Propheten waren oft Schafhirten und die Apostel u. a. Fischer.

Also ich glaube, daß es sich bei der Frau bildlich gesehen immer um den Bündnispartner Gottes handelt. Und die Kinder sind die Frucht aus dieser Beziehung.

Mit dem Kind, daß die Frau gebiert könnte man die Gemeinde zum Zeitpunkt der Entrückung verbinden.
Dann ist die Frau, die auf der Erde bleibt ein weiterer Bündnispartner Gottes. Vielleicht sind es die 144000 Versiegelten aus den Stämmen Israels. Mi 5,2 ElbÜ

Die Zahl 12 steckt überall drin, wenn es um Erwählung geht. Die 12 Sterne müßten demnach die Engel sein, die sich um diese Auserwählten bemühen. Sie sind gewissermaßen die Macht auf ihrem Haupt.

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von PeB »

Maryam hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 07:48 Ich ziehe das AT nicht in Zweifel, sondern finde viele kanonisierte Bücher im AT über die vielen Kriegsgeschichten, oder auch die Chronik weder hilfreich noch nutzbringend um mit dem allein wahren Gott, dem Vater im Himmel der Himmel und Erde erschaffen hat und seinem Sohn Jesus im Geiste Eins zu werden und so DAS Leben unter weiser göttlicher Führung weiterleben zu können.
Die Frage ist hat: wer hielt schützend seine Hand über die Kanonisierung?
Hatte Gott einen Anlass, sein eigenes Wort vor Verunglimpfung zu schützen?
Ich meine: Ja.
Maryam hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 07:48 Was Sterne anbelangt da fasziniert mich Hiobs Auführungen zu einigen Sterngebilden. Nicht 12 aber immerhin kannte er schon den Orion, inkl. Oriongürtel, den grossen Wagen und das Siebengestirn, also die Plejaden.
Warum sollte er sie nicht gekannt haben? Sie stehen deutlich sichtbar am Himmel.
Hiob hat vermutlich mehr Sterne und Sternbilder gekannt als du und ich zusammen. Immerhin hatte er nachts stets den unverhüllten Nachthimmel über sich, der uns aufgrund der Verschmutzung mit künstlichem Licht verwehrt ist.
Maryam hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 07:48 Könnte also auch sein, dass es sich bei den 12 Sternen um 12 Sterngebilde handelt, wie wir solche als Tierkreiszeichen kennen.
Davon ist aber in der Offenbarung nicht die Rede.
Wenn du doch schon zu recht darauf verweist, dass bereits im AT die Sternbilder bekannt waren, müsste man - sofern es so gemeint wäre - auch hier eine entsprechende Angabe finden. Das ist aber nicht der Fall, sondern es heißt, dass die Frau eine Krone mit 12 Sternen trägt. Diese sind keinem Sternbild zugeordnet.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von PeB »

Zippo hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 09:27 Die Zahl 12 steckt überall drin, wenn es um Erwählung geht. Die 12 Sterne müßten demnach die Engel sein, die sich um diese Auserwählten bemühen. Sie sind gewissermaßen die Macht auf ihrem Haupt.
Warum wehrt man sich so dagegen, dass die 12 Sterne die Stämme Israels bezeichnen? Immerhin sind diese doch in der Offenbarung später auch im neuen Jerusalem "verbaut". Zusammen mit den 12 Aposteln. Letztere gab es aber noch nicht zur Zeit der Geburt des "Kindes".
Wenn man sich nun aber fragt, wer das Kind gebirt (die Frau), dann müssen einem doch im Zusammenhang auch die 12 Stämme in den Sinn kommen, denn sowohl das "reale Kind" - Jesus - als auch das symbolische Kind - die Gemeinde - gingen daraus hervor, wurden daraus geboren.

Dazu auch:
1. Mose 37, 9 hat geschrieben:Ich habe noch einen Traum gehabt; siehe, die Sonne und der Mond und elf Sterne neigten sich vor mir.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Isai
Beiträge: 2280
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von Isai »

PeB hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 11:07 Dazu auch:
1. Mose 37, 9 hat geschrieben:Ich habe noch einen Traum gehabt; siehe, die Sonne und der Mond und elf Sterne neigten sich vor mir.
Der Vers erklärt eigentlich alles.


Lieben Gruß,

Isai
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Zippo hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 09:27 Also ich glaube, daß es sich bei der Frau bildlich gesehen immer um den Bündnispartner Gottes handelt. Und die Kinder sind die Frucht aus dieser Beziehung.

Mit dem Kind, daß die Frau gebiert könnte man die Gemeinde zum Zeitpunkt der Entrückung verbinden.
Dann ist die Frau, die auf der Erde bleibt ein weiterer Bündnispartner Gottes. Vielleicht sind es die 144000 Versiegelten aus den Stämmen Israels. Mi 5,2 ElbÜ
Der Widerspruch ist doch nur, wieso wird das Kind entrückt zum Thron Gottes, wo doch die Frau schon ein Zeichen im Himmel war und der Himmel bekanntlich als Thron Gottes bezeichnet wird und die Erde als Schemel für seine Füße ?

Die Frau ist mir nichts dir nichts auf der Erde und dann in der Wüste. Das ist definitiv nicht der Himmel. Der Drache, der ja definitiv nicht identisch mit der Frau sein kann, kann doch die Frau nicht im Himmel verfolgen, aber wieso geht sie auf die Erde hinab, um dann vor dem Drachen oder vor wem sonst zu fliehen ? Da kommt mir glatt die Assoziation, dass die Flucht nach der Geburt aus Vers 6 noch gar keine Flucht vor dem Drachen ist, sondern diese Flucht, aus welchen Gründen auch immer, intrinsisch motiviert war und erst darauf hin der Drache das Weib verfolgt. Es heisst ja in Vers 12 "fröhlich die Himmel, aber wehe der Erde". Warum verlässt die Frau den Himmel ? War sie überhaupt je dort ? Und wenn der Sohn der Frau erst nach seiner Geburt in den Himmel entrückt wurde, wer sind dann die Übrigen ihres Samens ? Samen steht im NT eigentlich immer für Nachkommen, nicht aber für Vorfahren oder Abstammungsgenossen. Wenn die Flucht der Frau keine Flucht vor dem Drachen war, was war dann die Intention ? Ein freiwilliges Hinabbegeben auf die Erde, um dort zu missionieren und zu wachsen ? Sie wurde ja immerhin 1260 Tage in der Wüste ernährt.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Isai hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 14:12
PeB hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 11:07 Dazu auch:
1. Mose 37, 9 hat geschrieben:Ich habe noch einen Traum gehabt; siehe, die Sonne und der Mond und elf Sterne neigten sich vor mir.
Der Vers erklärt eigentlich alles.
Das verstehe ich als Hinweise auf die familiäre Hierarchie im Allgemeinen und auf den abrahamitschen Glauben im Besonderen.
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von Zippo »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 15:10
Zippo hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 09:27 Also ich glaube, daß es sich bei der Frau bildlich gesehen immer um den Bündnispartner Gottes handelt. Und die Kinder sind die Frucht aus dieser Beziehung.

Mit dem Kind, daß die Frau gebiert könnte man die Gemeinde zum Zeitpunkt der Entrückung verbinden.
Dann ist die Frau, die auf der Erde bleibt ein weiterer Bündnispartner Gottes. Vielleicht sind es die 144000 Versiegelten aus den Stämmen Israels. Mi 5,2 ElbÜ
Der Widerspruch ist doch nur, wieso wird das Kind entrückt zum Thron Gottes, wo doch die Frau schon ein Zeichen im Himmel war und der Himmel bekanntlich als Thron Gottes bezeichnet wird und die Erde als Schemel für seine Füße ?

Die Frau ist mir nichts dir nichts auf der Erde und dann in der Wüste. Das ist definitiv nicht der Himmel. Der Drache, der ja definitiv nicht identisch mit der Frau sein kann, kann doch die Frau nicht im Himmel verfolgen, aber wieso geht sie auf die Erde hinab, um dann vor dem Drachen oder vor wem sonst zu fliehen ? Da kommt mir glatt die Assoziation, dass die Flucht nach der Geburt aus Vers 6 noch gar keine Flucht vor dem Drachen ist, sondern diese Flucht, aus welchen Gründen auch immer, intrinsisch motiviert war und erst darauf hin der Drache das Weib verfolgt. Es heisst ja in Vers 12 "fröhlich die Himmel, aber wehe der Erde". Warum verlässt die Frau den Himmel ? War sie überhaupt je dort ? Und wenn der Sohn der Frau erst nach seiner Geburt in den Himmel entrückt wurde, wer sind dann die Übrigen ihres Samens ? Samen steht im NT eigentlich immer für Nachkommen, nicht aber für Vorfahren oder Abstammungsgenossen. Wenn die Flucht der Frau keine Flucht vor dem Drachen war, was war dann die Intention ? Ein freiwilliges Hinabbegeben auf die Erde, um dort zu missionieren und zu wachsen ? Sie wurde ja immerhin 1260 Tage in der Wüste ernährt.
Ein Zeichen ist immer ein Hinweis auf ein kommendes Ereignis. Die Entrückung steht also bevor. Vielleicht ist es der Mitternachtsruf aus. Mt 25,6
Die Gemeinde wird dann entrückt, das sind die klugen Jungfrauen.

Die anderen haben zwar auch auf den Herrn gewartet, aber sie bleiben zurück. Das könnten die gläubigen Juden sein, die auf eine andere Art und Weise auf den Messias warten. Aufgrund dessen werden sie zu einem weiteren Bündnispartner Gottes.
Das wird dann die Frau sein, die vor dem Satan fliehen muß.

In Off 7 gibt es eine Schar, die im Himmel ist und eine Schar, die auf Erden ist. Das sind die Versiegelten aus Israel, die Gott durch die Trübsal führen will. Und die fliehen dann in die Bergwüste Judäas, wie sie es schon mal im jüdischen Krieg gemacht haben, aber Gott der HERR hilft ihnen diesmal.

Das wäre so meine Erklärung.

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Zippo hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 19:51 Das wäre so meine Erklärung.
Die offensichtlichen Widersprüche in deiner Erklärung im Anbetracht dessen, was geschrieben steht, fallen dir nicht auf, oder hast du sie schon geklärt ?
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von PeB »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 15:10 Der Widerspruch ist doch nur, wieso wird das Kind entrückt zum Thron Gottes, wo doch die Frau schon ein Zeichen im Himmel war und der Himmel bekanntlich als Thron Gottes bezeichnet wird und die Erde als Schemel für seine Füße ?
Jesus ist himmlischen Ursprungs und wird dorthin wieder entrückt. Das Bild passt.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wer sind die zwölf Sterne?

Beitrag von Zippo »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 20:16
Zippo hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 19:51 Das wäre so meine Erklärung.
Die offensichtlichen Widersprüche in deiner Erklärung im Anbetracht dessen, was geschrieben steht, fallen dir nicht auf, oder hast du sie schon geklärt ?
Die offensichtliche Bosheit und Aggressivität in deiner Rede fällt dir auch nicht auf ?
Und Argumente fehlen völlig. So brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten