Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:47
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:24 Nirgends. Ich habe dir einfach höflich geantwortet. :)
Gut, geklärt, aber möchtest du nicht auch meine Fragen beantworten?
Gerne, wenn du deswegen nicht wieder entgegnen musst, welches Problem ich habe.
Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:47 Die Propheten, die Gott selbst ernennt, können ohnehin nicht von uns bewertet werden, und diese sind gleich denen "im Sinne des AT", sprich unabhängig von ihrem zeitlichen Auftreten, während Paulus über die redet, die wir beurteilen sollten.

Dazu habe ich was Propheten der Neuzeit anbelangt so einige Erfahrung gemacht, was mich immer wieder zu der Erkenntnis geführt hat, dass man einerseits nicht das Kinde mit dem Bade ausschütten sollte, und anderseits zuerst auch wissen sollte, wer oder was das Kind überhaupt ist. ;)
Ich persönlich sehe erhebliche Unterschiede zwischen der Prophetenrolle im AT und im NT, denn:
1. Der Heilige Geist ist heute allgemein ausgeschüttet und nicht mehr - wie im AT - selektiv.
2. Gott hat bereits alles geoffenbart, was er offenbaren wollte.

Daher kann sich die Rolle von Propheten nach der Offenbarung des Johannes nach meiner Ansicht nur noch in zwei Bereichen auswirken:
1. Heilsgeschichtlich nicht relevante Vorhersagen (Hungersnot in Simbabwe...)
2. Auslegung der vorliegenden Offenbarungen mittels des Heiligen Geistes.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 2. Gott hat bereits alles geoffenbart, was er offenbaren wollte.
Da würde ich noch in Richtung Agabus deuten, die ansonsten vorbehaltlos zustimmen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:58
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 2. Gott hat bereits alles geoffenbart, was er offenbaren wollte.
Da würde ich noch in Richtung Agabus deuten, die ansonsten vorbehaltlos zustimmen.
Waren die Vorhersagen von Agabus heilsgeschichtlich relevant? Wenn nicht, dann trifft das auf meine Bedingung 1. zu.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 Gerne, wenn du deswegen nicht wieder entgegnen musst, welches Problem ich habe.
Komm schon, oder WIE hast du das bitte aufgefasst? Hast du auch weiter gelesen, als ich von MEINEM Problem schrieb? PeB, wollten wir nicht genau das stoppen? Keine persönlichen Angiffe! Ich sage nun: STOPP!
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 Ich persönlich sehe erhebliche Unterschiede zwischen der Prophetenrolle im AT und im NT, denn:
1. Der Heilige Geist ist heute allgemein ausgeschüttet und nicht mehr - wie im AT - selektiv.
Das stimmt hat aber nichts mit Popheten zu tun.
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 2. Gott hat bereits alles geoffenbart, was er offenbaren wollte.
Das hab ich ebenso geschrieben, weshalb die Propheten eine andere Aufgabe erhalten, so Gott welche bestellt. Ich sage im AT hatten sie eine Doppelrolle:

1) Sie weissagten heilsvoraussagend
2) Sie weissagten über temporäre Geschehen

Weshalb sie heute nur meher noch die Rolle 2) spielen, was du hier m.E. auch bestätigst:
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 1. Heilsgeschichtlich nicht relevante Vorhersagen (Hungersnot in Simbabwe...)
Und dein 2. kommt meinem Verständnis z 1 Kor 14 mehr entgegen.
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 2. Auslegung der vorliegenden Offenbarungen mittels des Heiligen Geistes.
Insgesamt liegen wir nicht so weit auseinander.

An der Ernennung eines Propheten vo Gott macht das keinen Unterschied, das wollte ich zum Ausdruck bringen. Er erhält nur mehr noch warnende Botschaften, aber keine, wie man das Heil erlangt. Dazu ist Johannes das beste Beispiel, Er warnte in 7 Sendschreiben im Namen Jesu. Diese waren ja an sich Bekehrte, aber etliche gehorchten dem Evangelium nicht bzw. haben sich falsche eingeschlichen.

Und dann gibt es auch die Warnungen vor Katastrophen. Für Covid gab es keine, aber für die echten Wehen, die Jesus anspricht, hm, ich denke da könnte es solche geben. Zumindest bete ich dafür, dass Jesus uns solche schenkt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von renato23 »

PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 2. Gott hat bereits alles geoffenbart, was er offenbaren wollte.
Dies natürlich durch Jesus Christus, dem Gott alle Vollmacht gegeben hat, zu lehren was zu lehren war um Gott wieder die Frieden fördernde Herrschaft übergeben zu können.
Joh 17, 4 Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue.
Wen er nach bestem Wissen und Gewissen verherrlicht hat ist klar: ER betete ja zum Vater im Himmel!!!
Joh.17, 3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Wir brauchen doch keine Propheten im Sinne des NT, Lesen kann ja jeder selber was im NT die Kernaussage war.

Gesegnete Grüsse renato
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von renato23 »

Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 10:28
Travis hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 10:10
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 09:48 Trotzdem sollte das Streben nach Vollkommenheit nicht aufgegeben werden.
Biblisch gesehen ist dieses Streben ohne innewohnenden Heiligen Geist sinnlos.
Nicht ganz. Denn es führt ja genau das zu Jesus. Wäre mein Streben vor meine Bekehrung nicht genau so davon geprägt gewesen, hätte (m)ich Jesus nicht gefunden.

Es erhält das Streben dann aber eine umso wichtigere Bedeutung, da man erst dann für Weissagung brauchbar wird. Paulus war mit Sicherheit schon vor seiner Bekehrung ein ausgezeichneter Schriftkenner und Eiferer, aber er war für den Dienst unbrauchbar. Jesus wusste das, er wählte dennoch genau ihn aus diesem Grund aus.

Es änderte schlagartig die Richtung, als er sich bekehrte, aber das Streben als Gottsuche blieb immer. Menschen, die nicht nach dieser Vollkommenheit streben bekehren sich auch erfahrunggemäß nicht.
Hallo Michael, ich gehöre zwar nicht einem charismatischen Flügel an, ;) doch hierin scheinen wir zur selben Erkenntnis gekommen zu sein. chapeau! und weiter so :thumbup:

Paulus bekannte sich dann ja neuerdings zu dem durch Jesus vermittelten Gottesglauben, wie man klar erkennen kann:
2Kor 13,11 Zuletzt, Brüder und Schwestern, freut euch, lasst euch zurechtbringen, lasst euch mahnen, habt einerlei Sinn, haltet Frieden! So wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.
Gesegnete Grüsse
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 12:10 Waren die Vorhersagen von Agabus heilsgeschichtlich relevant?
Nein. Gleichwohl waren sie nicht komplett unbedeutend. Sie beschreiben eine Unterstützung Gottes für das Leben in der Nachfolge Gottes. Etwas, was im Reich Gottes nach wie vor relevant ist, jedoch keine Neuigkeiten zum weiteren heilsgeschichtlichen Verlauf offenbart.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

renato23 hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 12:22 Wir brauchen doch keine Propheten im Sinne des NT, Lesen kann ja jeder selber was im NT die Kernaussage war.
Lesen konnte man doch auch schon im AT. Ich würde die Aussage eher negieren, dass wir keine Propheten im Sinne des AT mehr brauchen, die den Messias nur andeuten, aber nicht gekannt hatten. Jesus sagt hier:
Lk 10:24 hat geschrieben:  Denn ich sage euch, viele Propheten und Könige wünschten zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.
Aber anderseits: Angenommen du hast dich komplett verrannt und siehst den Wald vor lauter Bäume nicht. Alle schwärzen dich an oder meiden dich oder man wendet sich sonst wie von dir ab. Wärst du dann nicht froh, wenn Gott jemand zu dir sendet, der dich wieder aufrichtet, weil er dir vor Augen hält, entweder was du falsch machst und korrigert, ober aber auch bloß tröstet, weil du sonst verzweifelst?

Diese Aufgabe kann nieman besser als der HG. Nur ist es oft so, dass du nicht zugänglich bist, also ist es Gottes Liebe, dir einen Propheten beizustellen, der die Gabe hat weissagend zu dir zu sprechen. Derart schrieb Paulus seine Briefe.

Das war eigentlich nicht die Aufgabe der AT-Propheten, oder sagen wir nur zum Teil. Meistens standen ja gerade diese unter den fortwährenden Angriffen der Unheiligen, die sich aber dennoch das Kleid des Heils anzogen. Und auch das Schicksal erlitt Paulus, wiewohl er gar nicht Prophet in diesem Sinne war.

Für Mose war es geradezu symptomatisch. Kaum verkündigte er ein Wort und zeigte Gott seine Allmacht, schon rebellierte das Volk ereut gegen ihn und machte ihm das Leben zur Hölle.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von renato23 »

Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 13:04
Lk 10:24 hat geschrieben:  Denn ich sage euch, viele Propheten und Könige wünschten zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.
Aber anderseits: Angenommen du hast dich komplett verrannt und siehst den Wald vor lauter Bäume nicht. Alle schwärzen dich an oder meiden dich oder man wendet sich sonst wie von dir ab. Wärst du dann nicht froh, wenn Gott jemand zu dir sendet, der dich wieder aufrichtet, weil er dir vor Augen hält, entweder was du falsch machst und korrigert, ober aber auch bloß tröstet, weil du sonst verzweifelst?
Also solcherlei Ablehnung habe ich Gott seis gedankt nie erlebt. Gerade wir Christen wissen ja ganz klar, was Gottes Wille entspricht und was nicht. Und wie du nachfolgend richtig schreibst, gibt Gott denen die ihm die Treue halten seinen Hl.Geist als künfigen weisen Wegbegleiter.
Michael hat geschrieben:Diese Aufgabe kann nieman besser als der HG.

Jep, der Geist der zum Heil führt ist der beste innere Ratgaber. Er kam ja auch im Auftrag Gottes Sohnes in uns gesandt. :thumbup:
Michael hat geschrieben: Nur ist es oft so, dass du nicht zugänglich bist, also ist es Gottes Liebe, dir einen Propheten beizustellen, der die Gabe hat weissagend zu dir zu sprechen. Derart schrieb Paulus seine Briefe.
Was meinst Du mit oft nicht zugänglich sein? Wenn der HG uns leitet, dann brauchen wir doch keinen zusätzlichen Propheten in Menschengestalt. Mann soll Gott mehr gehorchen als Menschen. :angel:
Michael hat geschrieben:Für Mose war es geradezu symptomatisch. Kaum verkündigte er ein Wort und zeigte Gott seine Allmacht, schon rebellierte das Volk ereut gegen ihn und machte ihm das Leben zur Hölle.
Also wer da wem das Leben zur Hölle machte, das lassen wir besser beiseite. ;) Wäre eh OT

Gesegnete Grüsse renato
[/quote]
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 12:15
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 Gerne, wenn du deswegen nicht wieder entgegnen musst, welches Problem ich habe.
Keine persönlichen Angiffe! Ich sage nun: STOPP!
Sorry, Smiley vergessen. Dafür jetzt zwei: ;) ;)
Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 12:15
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:56 Ich persönlich sehe erhebliche Unterschiede zwischen der Prophetenrolle im AT und im NT, denn:
1. Der Heilige Geist ist heute allgemein ausgeschüttet und nicht mehr - wie im AT - selektiv.
Das stimmt hat aber nichts mit Popheten zu tun.
Nicht?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten