Re: Gesetz Israels
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 14:55
Nicht der Wortschatz ist bei mir juristisch, hier solltest du mich schon besser kennen, dass ich am Wirt Gottes nahezu klebe. Aber unsere Auslegungen sind oft unterschiedlich, weil das Denken bei jedem von uns noch nicht vollkommen in die Richtung geht, wie Gott wünscht. Du oft zu philosophisch und ich oft zu formal jurisitisch. Wir stoßen uns dann nur an den Begriffen wie seinerzeit mit objektiv und subjektiv, die ich aus der juristischen Welt benutze.
Verständlich, einfach, gefällt mir. Fast wie ein guter Jurist. Damit können wir auch arbeiten.
Röm 7:23 hat geschrieben: Ich sehe aber ein anderes Gesetz in meinen Gliedern, das gegen das Gesetz meiner Gesinnung streitet und mich gefangen nimmt unter das Gesetz der Sünde, das in meinen Gliedern ist.
Ich freue mich über deine Zustimmung.
So sehe ich das auch. Aber es ist auch nicht immer ganz einfach zu entscheiden, ob die Stimme in uns das Gewissen ist.
Einverstanden. Aber das gilt leider nur idealerweise.
Ja klar, aber das Prinzip findet Anwendung, weil Gott es so gesetzt hat. Unter der Hilterzeit war auch ein Gesetz gültig, und die Nazis empfanden es sogar als "richtig". Hier denke ich , dass sie ihr Gewissen abgetötet haben weshalb dann Gesetze entstehen, die völlig gegen das Gesetz Gottes gerichtet sind.
Was wir Gott danach tun? Dazu einfach im Jesaja Text weiterlesen. Das geschieht nun alles erst NACH Christus und überdies noch in der Zukunft. Daher sage ich nicht vermischen mit dem Erlösungswerk. Das ist eine andere Sache.Jesaja 2,2-3 hat geschrieben: Ja, es wird geschehen am Ende der Tage, da wird der Berg des Hauses des Herrn fest gegründet stehen an der Spitze der Berge, und er wird erhaben sein über alle Höhen, und alle Heiden werden zu ihm strömen. Und viele Völker werden hingehen und sagen: »Kommt, lasst uns hinaufziehen zum Berg des Herrn, zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns belehre über seine Wege und wir auf seinen Pfaden wandeln!« Denn von Zion wird das Gesetz ausgehen und das Wort des Herrn von Jerusalem.
Sie haben 70 Millionen Menschen das Leben gekostet.
Aber nicht immerwährend eingreift. Das dürfen wir nicht erwarten. Sonst gelangen wir in die Argumentationsspirale der Atheisten ("Warum lässt euer Gott das zu...?")
Auch das ist eine menschliche Perspektive. Gott hat an keinem einzigen Tod gefallen, dennoch lässt er es millionenfach zu. Und ob du nun eines natürlichen oder eines unnatürliche Todes stirbt, jeder stirbt letztendlich und das als Folge der Sünde. Das Ausmaß und damit verbundene Leid ist ein anderes Thema.
Kommt drauf an, wie man es meint. - Historisch wurde es oft missbraucht im Sinne von: "Ihr, Schäfchen, seid schuldig. Jetzt zieht Eure Köpfe ein und dient der Kirche, die Euch retten kann".
Der wöchentliche Sabbat steht für den in Kürze beginnende Welt-Sabbat, das letzte Jahrtausend der Existenz der gegenwärtigen Erde. Der zur Erde zurückgekehrte Jesus wird während dieses Jahrtausends zusammen mit Seinen Nachfolgern die politische Macht über die Völker ausüben. Da dies wesentlicher Teil der Botschaft des Neuen Bundes ist, legt der Souverän besonderen Wert auf die Beachtung des wöchentlichen Ruhetags, des Symbols für das Friedensreich.Zippo hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 10:49 Liebe Foristen,
ich habe mir über den Sabbat Gedanken gemacht, ich habe mir über die Heiligkeit Gottes Gedanken gemacht und ich muß zugeben, daß ich trotzdem noch nicht verstehe, wieso Gott der HERR eine so hohe Strafe für die Übertretung des Sabbats festgelegt hat.
- - -
Was ist denn der "Koeenx zu Chrsitsu" ? Ist das wieder so ein theologischer Fachbegriff ?Michael
.....Es wird aber der Koeenx zu Chrsitsu damit falsch hergestellt. Das habe ich zuvor ausführlich dargeleg. Wenn es nicht verstanden wurde, nun dann ist das eben so.
Es hat zwar mit dem Gesetz Israels nichts zu tun, aber ich will hier doch dem PeB mal den Rücken stärken. Und auch , wenn es das Wort Erbsünde in der Bibel nicht gibt. Aber es gibt eben einen Zustand des Menschen, der diesem Wort gerecht wird.PeB hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 12:51
Mit "Erbsünde" ist eigentlich gemeint, dass dieser weltliche Zustand, in dem wir von Gott getrennt wurden, vererbt wurde - nicht die Sünde wurde vererbt.
Ja, natürlich. Und es sollte auch gar nichts anderes sein.
Eben.
Über die zeitlose Gültigkeit des Gesetzes Gottes gibt Jesus klar Auskunft!
Das galt für die Menschen des AT. In unserer Zeit gilt es nur noch für die Menschen, die den Heiligen Geist nicht hören.
Wenn ich ein schlechtes Gewissen wegen meiner Handlungen habe, sollte ich diese lassen.
Mit Gottes Hilfe schon.
Andersrum wird ein Schuh draus: wir sollten uns ihm ausliefern, damit wir wissen, was wir tun sollen.
So ist es.
...welches in unsere Herzen geschrieben wurde.