Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von Corona »

frank hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 15:12
Corona hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 15:11 von deinem verfaulten ego.
Danke - du wolltest mich ignorieren = schaffst du nicht? Ego zu groß?

:mrgreen:
Nein, aber idioten muss man in den senkel stellen
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von frank »

Corona hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 15:13 Nein, aber idioten muss man in den senkel stellen
Idiot? ahso

:lol:
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von Corona »

Eigentlich zu harmlos, hast recht
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von frank »

Corona hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 15:21 Eigentlich zu harmlos, hast recht
Danke - für deine freundliche Einschätzung

:engel:
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von Travis »

< Persönliche Dispute bitte in einem persönlicheren Rahmen austragen. Danke. >
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
oTp
Beiträge: 8153
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von oTp »

Corona hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 15:11 Und das verdrehen der situation in israel zeugt von zusätzlich von deinem verfaulten ego.
Ich war schon mindestens 4x in Israel.
Mir tut höchstens weh, wie unfrei ich den Staat Israel finde.

Dass die Palästinerser nach Laune Bomben rüberfeurn, finde ich traurig.

Dass die Palästinenser unzufrieden sind, kann ich allerdings auch verstehen.

Länder wechseln im Laufe der Geschichte immer wieder, oft genug, ihren "Besitzer". Das ist immer ein unschöner Vorgang, aber eben nicht ungewöhnlich.

Hitler kann ich gar nicht verstehen. Für mich war der Mensch abartig krankhaft. Aber er hat sich leider lange an der Macht halten können, dieser Unmensch. Und Millionen Menschen sind gestorben.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
frank

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von frank »

Wie gefällt dir dieser Bericht (den ich vor einiger Zeit in einem Vortrag gehört habe)

Da es im Straßensystem eine zweiteilung gibt, die einen für Israelis, die andere für Nicht-Israelis und die israelischen Straßen für Israelis (wie bei uns) durchgehend sind - dagegen die für Nicht-Israelis mit Sperren und Schlagbäumen versehen = ist für Nicht-Israelisder Weg von A nach B im Durchschnitt drei bis viermal so lang.
Diese Trennung gibt es (natürlich) auch im Sozialwesen. Und ein Nicht-Israeli wird weder in einem israelischen KH noch von einem israelischen Krankentransport gefahren.

Der Bericht: die Wohnung war in Sichtweite eines israelischen Krankenhauses, das sich geweigert hat jemanden zu schicken (die Nicht-Israelin hatte starke Schmerzen im Unterleib) war 10 Minuten Fahrzeit entfernt - der palästinensische Krankenwagen benötigte anderthalb Stunden - die Frau starb ca 5 Minuten vor Eintreffen des Krankentransporte (mit Notarzt)
Mutter von drei Kindern.

Und diese Zweiteilung in allen Bereichen, wird von den Menschen Nicht-Israelischer Herkunft nicht positiv erlebt.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 14:55 Ich habe heute auch einige aramäische Christen aus Palästina in meinem Bekanntenkreis und dort ist die gängige Meinung: Die heutigen Israelis verhalten sich so zu den Palästinensern wie die Deutschen zu den Juden.
Solche Aussagen habe nichts Reales an sich, sondern sind ein Verdrehen der Situation, und man kann es nichts anders bezeichnen als eine grausame Lüge. Der Vergleich hinkt dermassen, dass es einem eigentlich in den Ohren wehtun müsste.

Nicht, dass „Israel“ keine Fehler in seiner Politik macht, aber der ganze Konflikt derartig zu betrachten, ist nur absurd ud schürt nur Hass.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
frank

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von frank »

ist nur absurd ud schürt nur Hass.
Das ich hier keine eigene aussage tätige ist dir hoffentlich aufgefallen?

Die betzeichnungen sind noch deftiger.
Aber das kann nur israel selber ändern
Wir beide nicht
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Beitrag von PastorPeitl »

Also wenn man ganz ehrlich ist, so ist der einzige Weg den Israel-Palästina Konflikt zu beenden und ich habe immer wieder Kontakte mit Israel (Uri Avneri, Henry Börder (Jerusalempost), Michael Laitman), dass das Volk Israel endlich einmal von dem nationalistischen Anspruch "Wir sind das auserwählte Volk und haben daher mehr Rechte" heruntersteigt.

Nach Bibel korrekt ist. Sie waren das auserwählte Volk des Alten Testaments. Heute sind sie genauso ein Volk wie jedes andere.

Solche Konflikte kann man in Wahrheit nur auf Augenhöhe klären. Und dazu scheint man bis heute von israelischer Seite nicht bereit zu sein.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Antworten