Neue Traditionen

Themen des Neuen Testaments
frank

Re: Neue Traditionen

Beitrag von frank »

Und du glaubst jetzt, das es einen Stuhl von Mose gab - auf den sich die Schriftgelehrten und Pharisäer setzten? Gibt es den Stuhl noch - und wo steht er?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:07 Und du glaubst jetzt, das es einen Stuhl von Mose gab - auf den sich die Schriftgelehrten und Pharisäer setzten? Gibt es den Stuhl noch - und wo steht er?
Hat Jesus da wirres Zeug gesprochen, also er vom Lehrstuhl Mose sprach?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:07 Und du glaubst jetzt, das es einen Stuhl von Mose gab - auf den sich die Schriftgelehrten und Pharisäer setzten? Gibt es den Stuhl noch - und wo steht er?
Er schrieb dazu, wie er es verstanden hat..
Larson hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:02 Also Jesus empfahl/gebot dem Volk das zu tun, das diese Gelehrten sagten.
Was soll das Spielchen? Ist dir schon wieder mal fad?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Neue Traditionen

Beitrag von frank »

Larson hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:11 Hat Jesus da wirres Zeug gesprochen, also er vom Lehrstuhl Mose sprach?
Weist du was Jesus damit gemeint hat - oder schreibst du wieder nur deinen üblichen Unsinn?
frank

Re: Neue Traditionen

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:13 Er schrieb dazu, wie er es verstanden hat..
gewiss nicht
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:13 Was soll das Spielchen? Ist dir schon wieder mal fad?
Das ist kein Spiel(chen), sondern so steht es ja.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:15
Larson hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:11 Hat Jesus da wirres Zeug gesprochen, also er vom Lehrstuhl Mose sprach?
Weist du was Jesus damit gemeint hat - oder schreibst du wieder nur deinen üblichen Unsinn?

Jesus sagte es doch.
Mt 23,2 und sprach: Auf Moses Lehrstuhl haben sich die Schriftgelehrten und die Pharisäer gesetzt. 3 Alles nun, was sie euch sagen, tut und haltet; aber handelt nicht nach ihren Werken! Denn sie sagen es und tun es nicht.

Aber ich verstehe dich, wenn das für dich Unsinn ist.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
frank

Re: Neue Traditionen

Beitrag von frank »

Also - was ist der Stuhl des Moses = und was könnte Jesus mit seiner Aussage gemeint haben?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 23:22 Also - was ist der Stuhl des Moses = und was könnte Jesus mit seiner Aussage gemeint haben?
Hat jesu dem Volke gesagt, dass sie auf diese hören sollen, auf die Gelehrten?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
frank

Re: Neue Traditionen

Beitrag von frank »

Ich bringe dir mal den Kommentar der Allioli-Bibel
1. Dann redete Jesus zu dem Volke und zu seinen Jüngern,

2. und sprach:(1) Auf den Stuhl des Moses haben sich die Schriftgelehrten und Pharisäer(2) gesetzt.

(1) Nachdem Christus den Pharisäern und Schriftgelehrten Stillschweigen auferlegt, zeigt er dem Volke und den Jüngern, dass jene an einer unheilbaren Krankheit leiden. – (2) Christus gesteht dem hohen Rate, in welchem die Pharisäer besonders zahlreich vertreten sind, das Recht zu, das Gesetz zu erklären.

3. Alles also, was sie immer euch sagen,(3) haltet und tuet; nach ihren Werken aber tuet nicht; denn sie sagen, und tun nicht.

(3) Was die Mehrheit vorgeschrieben und die Gewohnheit geheiligt hat. Diese Vorschriften bezogen sich auf die äußere Gottesverehrung, die Opfer, Waschungen, Tempelsteuer usw. Solange das A. Gesetz rechtmäßig bestand, galt auch die Autorität des hohen Rates und hatte dieser Anspruch auf Gehorsam. So ist Christus also keineswegs ein Verächter des Gesetzes und der Obrigkeit. „Dieser Stuhl, nicht der ihrige, sondern der des Moses, zwang sie, Gutes zu sagen, auch wenn sie nichts Gutes taten.“ (Aug.) Das Gleiche gilt nicht von den bloßen Schulmeinungen, die niemand eine geheiligte Verpflichtung aufzulegen vermochten und gegen welche der Heiland mehrfach auftrat.
Vielleicht fehlt dir doch ein wenig das Sachwissen?
Antworten