Re: Das Alte Testament nur hinterfragen?
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 09:29
Das Thema sei mit dir beendet, ich wollte dir nur zeigen, wie schnell oft Gott agiert nach dem Prinzip "Auge um Auge" und ich kann nicht verhehlen, ein wenig Schadenfreude schwingt mit.

Jesu lehrt aus dem Grund etwas sehr Wichtiges, was man im AT in der Art nicht so findet:
Wenn du erwartest, dass man auf deine Fragen eingeht, dann musst du auch auf die anderen eingehen. Ein simples aber göttliches Gesetz, das bei Missachtung den Effekt hat, dass Gott es auch mit gleicher Münze heimzahlt, darum "Auge um Auge". Natürlich will er aber damit bezwecken, dass jeder sein Unrecht einsieht.Mt 7,12 hat geschrieben: Alles nun, was irgend ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso! Denn dies ist das Gesetz und die Propheten.
Ja, ich bin auch gespannt, es ist aber schon die Substitutionstheologie dem Wesen nach antisemtisch, weil sie die Erwählung des Volkes Israel als Volk Gottes negiert. Ich kenne genug Christen, die sind sicher nicht offenkundig antisemtisch, aber latent. Der Grund ist, dass sie antisemitischen Theologien mit pseudochristlichem Anstrich folgen, die sich als solche nicht antisemitisch zeigen. Man muss nur genauer hinsehen.
Das ist ein hinterfotziger Trick, wie Satan viele Christen verführt, daher latent. Aber Gott wird offenbaren wie sehr man einem solchen Geist wirklich verfallen ist. So darf auch nicht jeder Jude meinen, dass er nach erfolgter Auferstehung noch zum erwählten Volk gehöre.
In der Hinischt sind viele Juden, die Gott schon verworfen hatte, uns gegenüber auch schwer antichristlich in ihrer Haltung, da sie uns nur deshalb ablehnen, weil wir Christus nachfolgen. Gott wird aus der Menschheit eines Tages alle Antisemiten und Anitchristen absondern und sie nicht weiter als sein Volk Gottes annehmen.
Und das ist weder eine antisemtische noch antichristliche Aussage, sondern biblische Offenbarung. Paulus lehrt in diese Richtung auch klar und deutlich, dass es vor Gott kein Ansehen der Person gibt, was schon das AT unter Mose gleich lehrt.
Man darf die Prinzipien Gottes also nicht auf Israel beschänken, denn diese gelten universal und mit ein wenig Verstand kann man die universellen auch von den israelspezifischen Gesetzen sauber differenzieren. Darin sind sich das AT und das NT einig. Dabei konnte noch keiner Widersprüche aufzeigen.