Reinkarnation ist keine Auferstehung. Sie ist aber der Rahmen innerhalb dessen allein Auferstehung geschehen kann, insofern man sich heiligt.
Schon alle die Ostereier gefunden?
Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
verstehe, die toten, die wiedergeboren wurden, waren gar nicht so richtig tot, so'ne art zombies...kennst du welche, die sich schon geheiligt haben
apropos karma, was hat jesus verbrochen damit er so leiden musste? die erbsünde kann es ja wohl nicht gewesen sein...und an wen richtet sich seine botschaft, juden, heiden, antroposophen...zeugen jehovas, mormonen und so weiter und so fort?

apropos karma, was hat jesus verbrochen damit er so leiden musste? die erbsünde kann es ja wohl nicht gewesen sein...und an wen richtet sich seine botschaft, juden, heiden, antroposophen...zeugen jehovas, mormonen und so weiter und so fort?
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27468
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
Paul, dafür kriegst du einen Orden.

LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27468
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
Sie machen aus dem, in ihrem Leben nicht vorhandenen, da inniglich abgelehnten und zum Götzen verdammten geschmückten Baum einen Fetisch.
Man muss sich doch nicht so daran festbeißen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
Müsste man nicht, macht man aber-gell?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 23:02Sie machen aus dem, in ihrem Leben nicht vorhandenen, da inniglich abgelehnten und zum Götzen verdammten geschmückten Baum einen Fetisch. Man muss sich doch nicht so daran festbeißen.
LG

Viel Freude beim lesen:
https://www.bibel-offenbarung.org/zu-eh ... stern.html
kleiner Auszug:
Noch so ein "christlicher" Brauch:Die römisch-katholischen Dogmen bestehen zum großen Teil aus heidnischen Elementen aus der Mythologie und dem Mysterienkult der heidnischen Götterwelt. Die Mehrheit der protestantischen Gläubigen folgt ihrer Mutterkirche, Babylon der Großen (Offenbarung 17,5). Und so hat die katholische „Mutter Gottes“, Maria, ihren Ursprung in der babylonischen und assyrischen Fruchtbarkeitsgöttin Ischtar, von der die Namen Astarte und Aschtoreth oder Aschera herrühren, sowie auch das anglo-sächsische Eostre und das germanische Ostara.Der Kirchenhistoriker Sokrates (Hist. Eccl. V. 22) stellt fest, dass weder der Messias noch Seine Nachfolger dieses Fest feierten. Er schreibt die Einführung der Osterfeier durch die Kirche der Weiterführung einer alten Tradition zu, genauso wie viele andere Bräuche, die übernommen wurden. Die Encyclopaedia Britannica zeigt auf, woher Ostern ursprünglich kommt:„Wie zu Weihnachten, so auch zu Ostern reflektieren heutige Bräuche viele alte heidnische Überbleibsel – in dieser Hinsicht, verbunden mit Frühlings-Fruchtbarkeitsriten, wie das Symbol des Osterhasen.“ (Encyclopaedia Britannica, unter "Church Year", Bd. 4, S. 605)
https://glauben.erzbistum-bamberg.de/wa ... prozession
Aber ihr beiden Kommunion Maiden hängt halt noch an dem Häsken u. dem Bäumken -gell?Muttergottesprozession
16 starke Männer braucht es, um das Gnadenbild der glorreichen Mutter Gottes aus der Pfarrkirche „Unserer Lieben Frau“, oder auch Obere Pfarre genannt, zu tragen

Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
Reinhold hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 23:33Müsste man nicht, macht man aber-gell?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 23:02Sie machen aus dem, in ihrem Leben nicht vorhandenen, da inniglich abgelehnten und zum Götzen verdammten geschmückten Baum einen Fetisch. Man muss sich doch nicht so daran festbeißen.
LG![]()
Viel Freude beim lesen:
https://www.bibel-offenbarung.org/zu-eh ... stern.html
kleiner Auszug:Noch so ein "christlicher" Brauch:Die römisch-katholischen Dogmen bestehen zum großen Teil aus heidnischen Elementen aus der Mythologie und dem Mysterienkult der heidnischen Götterwelt. Die Mehrheit der protestantischen Gläubigen folgt ihrer Mutterkirche, Babylon der Großen (Offenbarung 17,5). Und so hat die katholische „Mutter Gottes“, Maria, ihren Ursprung in der babylonischen und assyrischen Fruchtbarkeitsgöttin Ischtar, von der die Namen Astarte und Aschtoreth oder Aschera herrühren, sowie auch das anglo-sächsische Eostre und das germanische Ostara.Der Kirchenhistoriker Sokrates (Hist. Eccl. V. 22) stellt fest, dass weder der Messias noch Seine Nachfolger dieses Fest feierten. Er schreibt die Einführung der Osterfeier durch die Kirche der Weiterführung einer alten Tradition zu, genauso wie viele andere Bräuche, die übernommen wurden. Die Encyclopaedia Britannica zeigt auf, woher Ostern ursprünglich kommt:„Wie zu Weihnachten, so auch zu Ostern reflektieren heutige Bräuche viele alte heidnische Überbleibsel – in dieser Hinsicht, verbunden mit Frühlings-Fruchtbarkeitsriten, wie das Symbol des Osterhasen.“ (Encyclopaedia Britannica, unter "Church Year", Bd. 4, S. 605)
https://glauben.erzbistum-bamberg.de/wa ... prozessionAber ihr beiden Kommunion Maiden hängt halt noch an dem Häsken u. dem Bäumken -gell?Muttergottesprozession
16 starke Männer braucht es, um das Gnadenbild der glorreichen Mutter Gottes aus der Pfarrkirche „Unserer Lieben Frau“, oder auch Obere Pfarre genannt, zu tragen
![]()
willst du etwa sagen, dass ich das nischt weiß

mit verlaub, guckst du noch mal

du sollst nicht falsch zeugnis reden, reinhold, gell...setzen, allgemeinbildung ungenügendPaul hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 08:50btw, die serbische orthodoxie geht noch nach dem julianischen kalender und hatte gestern karfreitag...auch die elemente heidnischer rituale die in die lokale folklore eingang gefunden haben sind andere, osterhase und weihnachtsbaum etc.... auch nix frohe ostern, man begrüßt sich mit
Христос Воскресе
Vоистину Boскрсе
ist kyrillisch und bedeutet 'Cristus ist auferstanden' und 'Wahrlich, er ist auferstanden'
ich kenne das von meinen großeltern bei denen ich eine zeitlang in der "wildnis" gelebt habe, wenn überhaupt jemand mal vorbeigekommen ist gab es als geschenke walnüsse und lebkuchen, was anderes gab es nicht...war für die kinder wie weihnachten![]()

made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
Im Sinne des Evangeliums sind alle lebenden und verstorbenen Menschen "tot", weil sie nicht eins mit Gott sind. Aus diesem Grund ist es wunderbar, dass die Menschen reinkarnieren können, damit sie Zeit haben mit Gott eins zu werden.
Jesus Christus hatte nichts verbrochen. Deshalb konnte er sich auch freiwillig mit der Todverfallenheit des Mensch eins machen und so die Wurzel des Todes überwinden.apropos karma, was hat jesus verbrochen damit er so leiden musste? die erbsünde kann es ja wohl nicht gewesen sein...und an wen richtet sich seine botschaft, juden, heiden, antroposophen...zeugen jehovas, mormonen und so weiter und so fort?
Ich weiß, das alles ist nicht so leicht verständlich, aber gerade deshalb sollte man nicht so locker flockig vom Hocker mit so wichtigen Themen umgehen, wie das allgemein üblich ist.
Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
vater, warum hast du mich verlassen...lass diesen kelch an mir vorübergehen
hört sich nicht ganz so freiwillig an
könnte es sein, dass die ganze geschichte inkompatibel zu deiner wahrheit ist?
hört sich nicht ganz so freiwillig an
könnte es sein, dass die ganze geschichte inkompatibel zu deiner wahrheit ist?
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Schon alle die Ostereier gefunden?
Nein. Wenn sich Jesus Christus mit dem Mensachen eins machte, dann ist auch das ein Prozess, d.h. er wird auch ängstlich und schwach, wie wir es sind. Und dann fragt er sich natürlich auch, ob es nicht weniger schmerzhaft gehen könnte. Und am Kreuz schließlich fühlt er sich ganz gottverlassen. Da ist nichts mehr von seiner göttlichen Macht, die Kranke heilte, Tote auferweckte, Wunder tat, spürbar.