Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Corona »

Ich wollte eigentlich deine Gedanken zu den Fragen betreffend rote Kuh lesen. Aber ok, wenn du nicht willst.

Ob du nun findest Feuer machen am Shabbat sei nichts, ist nicht wirklich interessant. Gott hat sich dazu sehr spezifisch geäussert, wie Juden damit umgehen sollen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Klee »

Corona hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 08:34 betreffend rote Kuh
Die Antwort kann ich mir nicht aus dem Ärmel schütteln, denn es steckt eine Menge Text dahinter, der erschlossen werden will.
Corona hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 08:34 (kein) Feuer machen am Shabbat. Gott hat sich dazu sehr spezifisch geäussert, wie Juden damit umgehen sollen.
ER gab Mose die besten Gesetze, die in fast alle Nationen kamen ... die leider nur minimal bedacht und kaum ernstlich im Leben vorhanden sind. Wie kein falsches Zeugnis, kein Neid, wo doch das ganze Marktwirtschafttreiben in die Richtung der Sünden strebt.

Da meinst du sei es für ein ganz kleines Volk wichtig, die Äußerlichkeiten wie die 39 Melachot ganz fein einzuhalten?

Das erschwert das Leben!
Wenn überhaupt, dann sollten ALLE überlegt werden. Ich habe gestaunt, welchen SINN die ergeben, wenn die MEHRFACH gedacht werden ... In Deutsch geht das nicht ...
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Corona »

Klee hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 19:19
Corona hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 08:34 betreffend rote Kuh
Die Antwort kann ich mir nicht aus dem Ärmel schütteln, denn es steckt eine Menge Text dahinter, der erschlossen werden will.
Corona hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 08:34 (kein) Feuer machen am Shabbat. Gott hat sich dazu sehr spezifisch geäussert, wie Juden damit umgehen sollen.
ER gab Mose die besten Gesetze, die in fast alle Nationen kamen ... die leider nur minimal bedacht und kaum ernstlich im Leben vorhanden sind. Wie kein falsches Zeugnis, kein Neid, wo doch das ganze Marktwirtschafttreiben in die Richtung der Sünden strebt.

Da meinst du sei es für ein ganz kleines Volk wichtig, die Äußerlichkeiten wie die 39 Melachot ganz fein einzuhalten?

Das erschwert das Leben!
Wenn überhaupt, dann sollten ALLE überlegt werden. Ich habe gestaunt, welchen SINN die ergeben, wenn die MEHRFACH gedacht werden ... In Deutsch geht das nicht ...
Ich warte gernd, jetzt wo ich weiss, dass du etwas Zeit brauchst.

Wieso kommst du darauf, es seien nur Äusserlichkeiten diee Gott von uns erwartet, mit dem halten seines Gebotes?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Magdalena61 »

Corona hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 22:53 Nein, auch Smartphone nicht.
O wei.
Überzeugte können alles tun oder lassen, das ihnen ihr Glaube gebietet.
Schwierig wird es für Angehörige, z.B. für Kinder, die den Regeln wahrscheinlich auch folgen müssen, aber innerlich bei weitem nicht den Weg der Überzeugten gegangen sind.

Wenn sie nicht das tun dürfen, was für die anderen Kinder ihrer Altersstufe - für ihre soziale Umgebung in Nachbarschaft und Schule- selbstverständlich ist, dann muss man ihnen dafür etwas anderes geben, als Entschädigung sozusagen. Damit sie sich nicht benachtteiligt fühlen.
Im Talmud ist genau beschrieben, was von Gott gelehrt wurde. Die zusätzlichen Zäune, welche dazu beitragen, eben keines von Gott zu übertreten, sind auch so benannt, und auch erklärt wieso.
Das ist verständlich und in vielen Fällen auch sinnvoll.
Schlussendlich sind die Gesetze nicht nur Buchstaben, sondern sie geben Leben. Aber nur wenn man sie auch mit Leben füllt.
Die Einzelheiten sind wirklich eine Frage der Überzeugung.
Fernseher, Smartphone... Lichtschalter... ich daddele gewiß nicht mit dem Smartphone herum, das vergesse ich meistens sogar rechtzeitig zu laden, und dann bemerke ich noch nicht einmal, dass der Akku leer ist, bis ich es brauche--- und tagsüber schaue ich auch so gut wie nie fern. Aber am Sonntag (für mich als Christ) mit den genannten Dingen anders umzugehen als an anderen Tagen; auf diese Idee bin ich noch nie gekommen.
Es gibt nun mal Gesetze, als Beispiel die rote Kuh,
Was in aller Welt ist DAS? Eine rote Kuh?
die sind von Gott gegeben, ohne dass wir Details wissen. Sollen wir deswegen, weil wir es nicht erklären können, es nicht halten? Oder sollen wir auf Gott vertrauen?
Grundsätzlich stimme ich für Gottvertrauen.
Und dann seid ihr wahrscheinlich auch den Anweisungen der Gemeindeleiter verpflichtet.
Wir sind doch nicht das Mass aller Dinge, um zu entscheiden welche Gesetze gut sind.
Von Fernsehern, Smartphones und Lichtschaltern steht nichts in der Bibel.
Wer aus "Feuer", das zum Wärmen und zum Kochen benötigt wurde, "Kerzen" und "Lichtschalter" macht--also, ich täte mich schwer damit, die Feinheiten zu realisieren.

Genauso schwer wie mit dem "Kopftuch", das die tugendsame christliche Frau nach Meinung einiger christlicher Strömungen anlegen sollte, wenn sie betet, zumindest in der Gemeinde soll sie es tun. In der gesamten Bibel gibt es kein Wort, das man mit "Kopftuch" übersetzen kann, habe ich mir sagen lassen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Corona »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 01:28 Schwierig wird es für Angehörige, z.B. für Kinder, die den Regeln wahrscheinlich auch folgen müssen, aber innerlich bei weitem nicht den Weg der Überzeugten gegangen sind.
Die Kinder wachsen damit auf, und kennen nichts anderes.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 01:28 Wenn sie nicht das tun dürfen, was für die anderen Kinder ihrer Altersstufe - für ihre soziale Umgebung in Nachbarschaft und Schule- selbstverständlich ist, dann muss man ihnen dafür etwas anderes geben, als Entschädigung sozusagen. Damit sie sich nicht benachtteiligt fühlen.
Die besuchen in der grossen Mehrheit unsere eigenen sehr guten Schulen, und da die meisten eh jeweils nahe beinander wohnen, ist das kein grosses Thema.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 01:28 Was in aller Welt ist DAS? Eine rote Kuh?
4. Mos Kap 19

https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Kuh
Magdalena61 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 01:28 Und dann seid ihr wahrscheinlich auch den Anweisungen der Gemeindeleiter verpflichtet.
Dem jeweiligen Rabbiner, ja. Wobei er ab und zu auch korrigiert wird von den Mitgliedern, wenn er falsch liegt.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 01:28 on Fernsehern, Smartphones und Lichtschaltern steht nichts in der Bibel.
Wer aus "Feuer", das zum Wärmen und zum Kochen benötigt wurde, "Kerzen" und "Lichtschalter" macht--also, ich täte mich schwer damit, die Feinheiten zu realisieren.
Feuer bedeutet auch Licht!

Zum Beispiel wird aktuell diskutiert unter den Gelehrten, ob und wann Laborfleisch koscher ist, ob man es mit milchigem mischen darf.
Es kommen immer neue Dinge auf uns zu, die bewertet werden wollen unter biblischen Aspekten.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Magdalena61 »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 01:28 Schwierig wird es für Angehörige, z.B. für Kinder, die den Regeln wahrscheinlich auch folgen müssen, aber innerlich bei weitem nicht den Weg der Überzeugten gegangen sind.
....
Corona hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 08:55Die besuchen in der grossen Mehrheit unsere eigenen sehr guten Schulen, und da die meisten eh jeweils nahe beinander wohnen, ist das kein grosses Thema.
Die Kraft der Gemeinschaft sowie die Geborgenheit innnerhalb derselben, hm, ja, das habe ich auch schon bei christlichen Gruppierungen erlebt, die spezielle Regeln hatten, durch die sie sich vom Gros der Kirchen und Gemeinden unterschieden.

Das funktioniert so lange, wie der nicht- Überzeugte sich mit der Gemeindschaft identifiziert.
Danke.
Das ist schon interessant, wenn man solchen Dingen einmal nachgeht.
Feuer bedeutet auch Licht!
Strom-- wird doch nicht aus Feuer gemacht.
Zum Beispiel wird aktuell diskutiert unter den Gelehrten, ob und wann Laborfleisch koscher ist, ob man es mit milchigem mischen darf.
Laborfleisch?
Es wäre ratsam, darüber zu diskutieren, ob man davon prinzipiell die Finger lassen sollte.
Ich werde so etwas nicht essen.
Die Speisegebote sollen u.a. die Gesundheit und Vitalität des Volkes erhalten.

Morgen, nein, heute schon beginnt wieder der Sabbat.

Ich hoffe, dass ich das jetzt richtig schreibe:
Shabbat Shalom!
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Corona »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 12. Mai 2023, 00:05 Strom-- wird doch nicht aus Feuer gemacht.
Kohlekraftwerke zum Beispiel.

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 12. Mai 2023, 00:05 Laborfleisch?
Es wäre ratsam, darüber zu diskutieren, ob man davon prinzipiell die Finger lassen sollte.
Alles wird einbezogen. Wobei man auch sehen muss, dass die Stammzellen von Tieren stammen.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 12. Mai 2023, 00:05 Die Speisegebote sollen u.a. die Gesundheit und Vitalität des Volkes erhalten.
An Straussenfilet ist noch niemand gestorben. Es geht nicht um physische Gesundheit.

Shabbat shalom! Oder wie Ashkenazi sagen: Gut Shabbes!
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Klee »

Corona hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 08:55 Zum Beispiel wird aktuell diskutiert unter den Gelehrten, ob und wann Laborfleisch koscher ist, ob man es mit milchigem mischen darf.
Kosher (geeignet) ist Labornahrung garantiert nicht.
Es fragt sich, wer da dahinter steckt um das koscher machen zu wollen.

Straußenfilet am Nordpol, Muscheln in der Wüste, Rind auf dem Schiff ...

Mein Motto: Was viel kostet, taugt nicht.
Was nichts kostet (die von Gott gegebene Natur) ist viel wert.


Mit diesen "Werten" ist auch gut Sabbat halten, nämlich etwas Ruhe in der Welt zu bringen. Sie hat dann auch gesündere Leute.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Was muss man in unserer Zeit am Sabbat beachten?

Beitrag von Corona »

Kashruth und Shabbat, soll uns unter andetem darauf aufmerksam machen, uns zu beschränken und Bescheidenheit zu vermitteln.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lukas 6 - wie Baylee predigt oder wie Apostel lehrten

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 22:21 Na wir vor dem Sonnenuntergang
Der Sabbat beginnt laut google :
Der Sabbat beginnt am Freitagabend mit Sonnenuntergang und endet am Samstagabend mit Einbruch der Dunkelheit.
A- Wie lange brennt so eine Kerze?
Wenn sie ausgehn, was dann?
B- Wenn die in der Nacht brennen, während ich schlafe, hätte ich Angst, dass das da vielleicht was zu brennen beginnen könnte, falls so ne Kerze umkippt oder so...(vor allem wenn meine Katzen in einer der Räume sind)
Brennen die in jeden Raum einer Wohnung (eines Hauses)?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten