Seite 7 von 12

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 09:52
von Paul
ich kenne noch wordperfect

ich kann mich auch noch an den norton commander erinnern

btw, mein erster virus den ich mir eingefangen habe war wohl von einem spasvogel, mitten während der arbeit am pc erschien auf dem bildschirm das krümmelmonster und verlangte nach keksen

hat man dann kekse eingegeben, konnte man weiterarbeiten :mrgreen:

ps

meine erste festplatte für den amiga 500 war zehn mb groß und hat um die 1000 DM gekostet :geek:

zur info, während die typen an den 80xx przessoren sich noch mit dos rumschlagen mussten, hatten atari und amiga schon grafische benutzeroberflächen

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 10:09
von oTp
Achje, was waren das lahme Kröten.

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 10:12
von oTp
Corona hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 09:14 was lernt man daraus? immer redundanzen schaffen. Oder frühzeitig testen

Ich habe saves auf ext. Laufwerk und auf einem NAS mit RAID. Daten sind zusätzlich noch in der Cloud.
Wolle auch ein NAS machen, liegt aber noch rum. Qnap für 2 HD. Muß das Ding eigentlich immer Strom verbrauchen ?

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 10:19
von Paul
oTp hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 10:09 Achje, was waren das lahme Kröten.
ich verlinke mal ein video was amiga konnte, während auf den dosrechnern noch schwarzweis gearbeitet werden musste, nimm es mir bitte nicht übel, boomerloomer

https://youtu.be/qKcZwPb7C3k?si=akDjTQEkMe3L8ocQ

das geilste ist, das schachbrett ist schwarzgelb :mrgreen:

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 10:21
von Corona
oTp hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 10:12 Muß das Ding eigentlich immer Strom verbrauchen ?
Sonst ist es kein NAS :D

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:03
von oTp
Paul hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 10:19
oTp hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 10:09 Achje, was waren das lahme Kröten.
ich verlinke mal ein video was amiga konnte, während auf den dosrechnern noch schwarzweis gearbeitet werden musste, nimm es mir bitte nicht übel, boomerloomer

https://youtu.be/qKcZwPb7C3k?si=akDjTQEkMe3L8ocQ

das geilste ist, das schachbrett ist schwarzgelb :mrgreen:
So weit ich mich erinnere, gab es mal nichts Besseres als den Amiga. Oder war es der Commodore. So ein Ding wollte ich damals nicht, habe es aber als besten PC einem in Argentinien lebenden Verwandten meiner Frau empfohlen. :mrgreen:

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:20
von Abischai
Paul hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 08:07 aber ich glaube, wir driften vom thema ab
Jawohl, aber es ist sehr interessant, das von Dir zu hören. Da hast Du ja mit dem untersten Layer des Maschinencodes gearbeitet. Das habe ich auch mal, das hatte was... Mit Kippschaltern hatte ich auch eine 16 Spalten x 8 Zeilen -Matrix. Na jedenfalls wissen wir wie das alles begann... 8-)

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:27
von Paul
oTp hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 11:03 So weit ich mich erinnere, gab es mal nichts Besseres als den Amiga. Oder war es der Commodore...
wenn ich mich recht erinnere, war der c64 etwas eher dran und konnte mit dem amiga nicht mithalten

mein erstes programmierbares gerät war ein taschenrechner von texas instruments, mit einem magnetstreifen als datentager, das war noch als ich zur schule gegangen bin

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:35
von Paul
Abischai hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 11:20
Paul hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 08:07 aber ich glaube, wir driften vom thema ab
Jawohl, aber es ist sehr interessant, das von Dir zu hören. Da hast Du ja mit dem untersten Layer des Maschinencodes gearbeitet. Das habe ich auch mal, das hatte was... Mit Kippschaltern hatte ich auch eine 16 Spalten x 8 Zeilen -Matrix. Na jedenfalls wissen wir wie das alles begann... 8-)
richtig, ich habe auch in assembler programmiert, später habe ich mich aber mehr mit der hard-und softwaretechnik und den dazugehörigen normen in der sicherheitstechnik beschäftigt, kam halt so durch die arbeit...bin halt in dem bereich eine eierlegende wollmilchsau :mrgreen:

Re: Hacking im Internet - genügen unsere Antivirenprogramme?

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:37
von Abischai
Paul hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 11:27 taschenrechner von texas instrument
In meiner Ausbildungsklasse (Mitte der 80'er) hatte einer einen prog. TI-Taschenrechner, damit haben wir an einem WE eine kilometerlange Berechnung gemacht (Interferenz mehrerer Sinuskurven), da habe ich "Blut geleckt", wie man so sagt.