Seite 7 von 15

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 16:47
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 15:56 Manche wollen einfach nur ein "Knöllchen" vermeiden= Strafe
Klar, aber das ist eben auch als Anreiz politisch so gedacht. Um romantische Ideale geht es Politik, Verwaltung und Bürokratie sicher nicht.
Dennoch will sicher keiner vorsätzlich Menschenleben gefährden. Falls doch, sind das pathologische Ausnahmefälle, von denen aus gedacht man nicht Politik für die Allgemeinheit betreiben kann.

Kein idealisiertes Menschenbild zu haben bedeutet ja nicht gleichzeitig, dass alle Menschen strukturell pathologisiert werden.

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 16:57
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 16:47 Klar, aber das ist eben auch als Anreiz politisch so gedacht.
Politisch?
Ich versteh ned, was du damit aussagen willst. :)

I weiß nur so viel, dass I als Kind oft nur Vorlagen meiner Eltern hielt, weil ich Schiß hatte vor Bestrafung.
Oder weil man mir eine "Belohnung" vor die Nase hielt!

Soviel mal zu "Anreiz"

Erst viel später, oft erst im erwachsenen Alter, begriff ich, dass "man" es oft nur mit mir gut meinte, mir und xxx dienlich war...um..

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:06
von rellasch
Helmuth hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 15:45 Ja für mich kann das heute gelten, aber auch erst heute. Aber wie siehst du das bei noch Unbekehrten?
Die zwei Gebote (samt Anhang aus dem AT) gelten für diejenige, die den Geist Christus in sich tragen und von diesem "getrieben" werden.

Für Unbekehrte dann nicht.

Theravada Buddhisten folgen dem Dhammapada
Anhänger Mohammeds dem Koran
Auch das europäische Heidentum folgt festgelegten Regeln
Im Judentum gibt es die Thora

Wir Christen haben den Heiligen Geist und die Nicht-Christen eben nicht = und im Thread geht es um Christen, nicht um Unbekehrte

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:12
von Reinhold
Helmuth hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 21:33 Als Dogma kann man das aber nicht setzen, nur weil manche für alles eine Erklärung finden müssen wie sich auch Juden Dinge nur einreden, aber keine Grundlage für ihre Lehrtaditionen haben, was sie so alles meinen als Lehre weitergeben zu können. Und in welche Richtung das gehen kann, zeigt uns Jesus, dass sie ihre Privatmeinungen sogar anstelle des Wort Gottes setzen.
Logo kann man sehen in welche Richtung es gehen kann, wenn man seine Privatmeinung, wie z.B. die nachfolgende Behauptung frech&dreist als vom heilgen Geist kommend die Backen dicke machend lauthals in die Internetwelt posaunt:
Herr Helmuth hat geschrieben:Vermutlich wurden die moralischen Vorstellungen zuerst mehr mündlich überliefert. So sehen wir z.B., dass Juda aufgebracht war, dass seine Schwiegertochter Hurerei begangen hatte. Wer aber legte fest, was Hurerei ist und wer, dass das verboten ist? Wo stand das geschrieben? Von Gott kam es nicht.

Doch doch Herr Helmuth, Gott hat offensichtlich festgelegt, dass Hurerei verboten ist. Jesus Christus geht übrigens auf dieses Verbot unmissverständlich wie folgt (erneut) in Matth. 19;3-9 näher ein:
3 Dann kamen einige Pharisäer und wollten ihm eine Falle stellen. Sie fragten: "Darf ein Mann aus jedem beliebigen Grund seine Frau aus der Ehe entlassen?" 4 "Habt ihr nie gelesen"*, erwiderte Jesus, "dass Gott die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen hat? 5 Und dass er dann sagte: 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.'? 6 Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Und was Gott so zusammengefügt hat, sollen Menschen nicht scheiden!" 7 "Warum hat Mose dann aber gesagt", entgegneten sie, "dass man der Frau einen Scheidebrief ausstellen soll, bevor man sie wegschickt?" 8 Jesus erwiderte: "Nur, weil ihr so harte Herzen habt, hat Mose euch erlaubt, eure Frauen wegzuschicken. Von Anfang an ist das aber nicht so gewesen. 9 Doch ich sage euch: Wer sich von seiner Frau trennt und eine andere heiratet – es sei denn, sie ist ihm sexuell untreu geworden –, begeht Ehebruch. Auch wer eine Geschiedene heiratet, begeht Ehebruch.
*1.Mose 2:24
Wat nu Herr Helmuth? :)

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:13
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 16:57 Politisch?
Ich versteh ned, was du damit aussagen willst. :)
Gesetze und Vorschriften sind Ergebnisse demokratischer (politischer) Entscheidungen.

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:15
von Oleander
rellasch hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 17:06 Die zwei Gebote (samt Anhang aus dem AT) gelten für diejenige, die den Geist Christus in sich tragen und von diesem "getrieben" werden.
Klar, wenn meine Eltern mir was gebieten, gilt das für mich und ned für Karlchen, den Sohn meines Nachbarn...

Aber Paulus meint in Römer 2

14 Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz.

15 Sie beweisen damit, dass des Gesetzes Werk in ihr Herz geschrieben ist; ihr Gewissen bezeugt es ihnen, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen
Also, Karlchen kennt zwar ned die Gebote meiner Eltern an mich, aber "von Natur aus" weiß er...denn sein Gewissen bezeugt ja...

Ohne dass er die Gebote vernommen hat aus...

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:29
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 17:13
Oleander hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 16:57 Politisch?
Ich versteh ned, was du damit aussagen willst. :)

Gesetze und Vorschriften sind Ergebnisse demokratischer
(politischer) Entscheidungen.
:lol:

Würden meine Eltern noch leben, würde ich ihnen gerne deine Aussage vorlegen.
Denn, sie stimmten selten "demokratisch" ab ->im Bezug auf, wie ich dazu stehe oder wie ich das sehe.

Da galt ,was die Obrigkeit (in dem Fall meine Eltern) anordnen und Basta... ;)

Meine Ansicht war eben nicht gefragt oder so... 8-)
--


Und wenn der Gesetzgeber vorschreibt, eine Straße darf nur mit 30 km befahren werden, hast du dich daran zu halten.
Gegenargumente kommen da ned an...und ändern auch nix...da kannste noch so logische und xxx Argumente vorbringen, die... :D
Du hast zu tun, was....vorschreiben.

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:33
von rellasch
Oleander hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 17:29 Da galt ,was die Obrigkeit (in dem Fall meine Eltern) anordnen und Basta
Ich habe so den vagen Verdacht, dass wir manchmal von Gott auch nicht gefragt werden, ob wir mit seinen Entscheidungen einverstanden sind - müssen wir das immer?

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 18:25
von Oleander
rellasch hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 17:33 ....müssen wir das immer?
Hast du selber den Eindruck, du müsstest immer? :)

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 18:41
von rellasch
nö - muss ich nicht

das Wort "Glauben" kann man auch mit "Vertrauen" übersetzen.

Aber auch das ist ein Prozess des Wachsens und Reifens

und wie würdest du meine Frage beantworten?