Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2024, 10:20Wie bewertest du es denn an sich, wenn in einem Machtbereich Feindsender verboten werden wie heute im Bereich der EU? Ist ein solcher Umstand nicht bereits an sich sehr aussagekräftig?
In der Tradition der kommunistischen Propaganda will auch die russische Propaganda Menschen nicht wirklich von einem schlüssigen Weltbild überzeugen. Insofern ist das Wort "Lüge" unangebracht.
Lügen kann nur, wer noch grundsätzlich zwischen Wahrheit und Lüge unterscheidet. Das Pentagon kann lügen und hat in der Vergangenheit auch oft gelogen. Da gibt es noch eine echte Täuschung, die das Publikum ernst nimmt und überzeugen will.
Die Kreml-Medien lügen nicht. Sie verbreiten stattdessen einfach nur einen gigantischen Schwall totalen Blödsinns. Dieser Schwall ist so bekloppt und so massig, dass er das Publikum desorientiert und die Wahrheit einfach verdrängt. Er ist eine Beleidigung für die menschliche Intelligenz (da hilft es auch nicht, Orwell zu zitieren).
Was macht man nun dagegen? Normalerweise wäre ja eine offene Widerlegung von Desinformation das richtige.
Allerdings wirkt das aus oben angesprochenen Gründen nicht. Kreml-Medien ist egal, ob sie widerlegt werden. Es ist ihnen ja sogar egal, ob sie sich selbst widersprechen.
Zuerst hieß es, die grünen Männchen auf der Krim wären keine russischen Soldaten. Danach hieß es: Unsere Spezialkräfte haben geholfen, die Krim zu befreien. Zuerst hieß es, man hätte gar kein Interesse an der Krim nach der Unabhängigkeitserklärung, danach wurde sie annektiert. Zuerst hieß es, es wären keine russischen Soldaten in den Separatistengebieten, danach hieß es: na klar operieren wir da. Zuerst hieß es, es wäre westliche Hysterie, dass ein Angriff auf die Ukraine bevorstehe. Dann war die Invasion im vollen Gange.
Es stimmt schon, dass es sehr problematisch ist, wenn man zu solchen autoritären Mitteln greift. Juristisch ist es auch sehr problematisch, da eine DNS-Sperre ein aktiver Eingriff ist, und ihn durch "Auslaufen einer Sendelizenz" zu begründen, ist mehr als abenteuerlich.
Wahrscheinlich hilft es auch nicht wirklich, da die Sperren sehr einfach zu umgehen sind und diese Blödsinnsgeschichten dann auf Social Media verbreitet werden. Und wie man bei Dir sieht, erlaubt es dazu noch die Stilisierung als Opfer.
Ich denke, es hilft nur die Betrachtung aus der Meta-Ebene, dass man den Menschen klarmacht, was das Ziel der Kreml-Medien ist.
Jedenfalls ist mit ihnen nichts von Wert verloren gegangen. Denn es handelt sich hier nicht um eine Perspektive, die – wie seltsam sie auch sein mag – nun nicht mehr zu Wort kommt. Sondern um einen rein nihilistisch-destruktiven Ansatz der Meinungsbeeinflussung.
Diese Propaganda zielt auf die Vorstellung, dass etwas wie Wahrheit überhaupt erreichbar ist. Denn in großer Verwirrung glauben die Menschen gerne an einen starken Mann (Putin), der sie durch den Schlamassel lenkt.