Liebe zur Wahrheit

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17036
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Helmuth »

Hoger hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 18:25
Helmuth hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 16:24 Für "Ich bin JHWH" gibt es zahlreiche Bespiele, oder habe ich dich falsch verstanden?
Ich-Bin der Ewige (JHWH = Er-Ist)
Ich denke das führt nicht weiter, falls du die hebr. Sprache nicht kennst. Grundlagen habe ich, So weiß ich, für "er" (Personalprononem 3.P EZ 1. Fall). gibt es das Wort "Hu" (ich schreibe es phonetisch), das "ist" (als Präsens kunjugiert) existiert im Hebr nicht. Aber es gibt dennoch die Aussage: "Er ist JHWH". Man denkt es sich sozusagen nur.
1. Sam 3,18 hat geschrieben: Da teilte ihm Samuel alle Worte mit und verhehlte ihm nichts. Und er sprach: Er ist der HERR; er tue, was gut ist in seinen Augen.
Ist natürlich die DE-ÜS - Hebräisch ist es: https://biblehub.com/interlinear/1_samuel/3-18.htm --> "Er ist JHWH" (ohne Artikel)

Die Wortstellung kann auch umgekehrt sein --> "JHWH hu" oder "Hu JHWH", "Er ist Gott" bzw. "Gott ist er" ist aufgrund des Geichsetzungegliedes die idente Aussge, da beides "Hu" und "JHWH" gramm. Subjekte sind, die im Nominativ stehen.

Wäre JHWH "Er ist" käme es zu einer Verdoppelung "Er ist er ist" Diese Aussage ist ein Nonsens. Sinn macht nur, dass JHWH als Name steht, der für Gott gebraucht wird. Ich denke, dass man früher ganz normal so geredet hatte, wie wir heute "Er ist Gott" sagen. Weiteres Kennzeichen ist, dass vor Eigennamen kein (bestimmter Artikel gesetzt wird. Dazu das Beispiel:
1. Kön 18,39 hat geschrieben: Und als das ganze Volk es sah, da fielen sie auf ihr Angesicht und sprachen: Der HERR, er ist Gott! Der HERR, er ist Gott!
Dazu der masoretische Text: https://biblehub.com/interlinear/1_kings/18-39.htm

Wieder in der ELB-CSV nicht stringent übersetzt, sondern eigener Setzung mit "Der HERR". Vor JHWH steht aber kein Artikel, vor Elohim sehr wohl. Man kann JHWH nur als Eigenname interpretieren, sonst wäre es bei beiden Wörtern so gesetzt.
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 26. Mär 2025, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 19:36 Wäre JHWH "Er ist" käme es zu einer Verdoppelung "Er ist er ist" Diese Aussage ist ein Nonsens. Sinn macht nur, dass JHWH als Name steht, der für Gott gebraucht wird. Ich denke, dass man früher ganz normal so geredet hatte, wie wir heute "Er ist Gott" sagen. Weiteres Kennzeichen ist, dass vor Eigennamen kein (bestimmter Artikel gesetzt wird.
Ehjeh Ascher Ehjeh („Ich werde sein, der ich sein werde“, bzw. „Ich bin ‹immer› der, der ich ‹ständig› bin“).
Das sagt Gott von sich = 14 Und Gott sagte zu Mose: "Ich bin, der ich bin."

Jihjeh aschär Jihjeh („er wird sein ‹und ist immer›, der er ist ‹und sein wird) = JHWH so soll Mose von ihm reden
15 Und Gott sagte weiter zu Mose: "So sollst du zu den Söhnen Israels sagen: 'Jahweh (Jihjeh aschär Jihjeh der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.' Das ist mein Name auf ewig. Und das ist mein Gedenkname Geschlecht für Geschlecht

Der Name Jahweh bedeutet nicht: "Ich bin, der ich bin" - sondern: Er wird sein...

Ich-Bin ist die Selbstaussage
Er-Ist ist die dritte Person.

Wenn du schreibst JHWH heist das nicht "Ich bin...." sondern "Er ist.."

Das schreibe ich dir jetzt zum dritten Male....
Zuletzt geändert von Hoger am Mi 26. Mär 2025, 20:12, insgesamt 3-mal geändert.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17036
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Helmuth »

Wie gut kannst du Hebräisch? Deiner phonetische Schreibweise ist nicht üblich, ich habe gelernt und höre es so von jüdschen Nativespeakern: e-hi-jeh für אהיה Aber egal, muss man nicht wissen.

Ich habe dir gezeigt, dass es Aussagen in der 3. Person über JHWH gibt. Mehr als die Bibel vorlegen kann man nicht. Dass Gott über sich selbst in der 1. Person spricht ist wohl logisch. Aber es reden auch Menschen über ihn wie ich gerade (3. Person).
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 26. Mär 2025, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 19:58 Ich habe dir gezigt, dass es Aussagen in der 3. Person über JHWH gibt.
Logisch - Jahweh ist ja die dritte Person, und nicht die erste Person

Ich kapiere langsam nicht mehr was du von mir willst.

Hast du den obigen Text eigentlich gelesen?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5570
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 20:06
Helmuth hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 19:58 Ich habe dir gezigt, dass es Aussagen in der 3. Person über JHWH gibt.
Logisch - Jahweh ist ja die dritte Person, und nicht die erste Person
Jahwe/Jehova ist die dritte Person?
Gibt es noch eine erste Person und eine zweite Person?
Wer sind dann diese?

Was sagt Jahwe/Jehova?
Jesaja 41:4
Wer hat gehandelt und das getan, wer hat von Anfang an eine Generation nach der anderen gerufen?
Ich, Jehova, bin der Erste,
und bei den Letzten bin ich immer noch derselbe.“
Jesaja 44:6
6 Das sagt Jehova, der König von Israel und dessen Rückkäufer, Jehova, der Herr der Heere:
Ich bin der Erste und ich bin der Letzte. Außer mir gibt es keinen Gott.
Offenbarung 1:8
8 „Ich bin das Ạlpha und das Ọmega“, sagt Jehova Gott,
„der, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige.“

Jahwe/Jehova ist der erste!
Und nicht die dritte Person!
LG Ziska

Jesus wird alle Kriege beenden!

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... e-beenden/
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17036
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Helmuth »

Hoger hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 19:55 Ehjeh Ascher Ehjeh („Ich werde sein, der ich sein werde“, bzw. „Ich bin ‹immer› der, der ich ‹ständig› bin“).
Das sagt Gott von sich = 14 Und Gott sagte zu Mose: "Ich bin, der ich bin."

Jihjeh aschär Jihjeh („er wird sein ‹und ist immer›, der er ist ‹und sein wird) = JHWH so soll Mose von ihm reden
15 Und Gott sagte weiter zu Mose: "So sollst du zu den Söhnen Israels sagen: 'Jahweh (Jihjeh aschär Jihjeh der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.' Das ist mein Name auf ewig. Und das ist mein Gedenkname Geschlecht für Geschlecht
https://biblehub.com/interlinear/exodus/3-14.htm
https://biblehub.com/interlinear/exodus/3-15.htm

Im Vers 14 liest du zwei Mal "e-hi-jeh" wie sich Gott Mose vorstellt und wie Mose ihn vor Israel bezugen soll, beide Male dort in der 1.P. EZ Zukunft. Den Vers 15 interpretierst du um. Es steht dort nur JHWH und kein "ji-hi-jeh" als die 3.P von "er wird sein". Das sind mal Fakten, und lege ich sie nach meinem Verständnis so aus. Für mich ist JHWH der Gottesname schlechthin, wie ihn Hebräer auch angesprochen haben.

Wer zu wem sprch ändert nichts an der Bedeutung des Gottes-Namens. Wir können das auch mit dem Namen als Vater machen Wenn Gott redet, kann er sagen: Ich, (als euer Vater) sage ... --> 1. Person. Wenn ich ihn anspreche "Du (als mein Vater), bist ..." --> 2. Person. Und wenn wir über ihn reden hieße es: Er (unser Vater) hat gesagt ... " --> 3. Person.

Die Personalbezüge braucht mal also nur, um klarzustellen wer zu wem spricht, aber an der Bedeutung des Vaters hat das keinerlei Auswirkung. Das ist für mich bei JHWH nicht anders, es ist schlicht der Name Gottes, wonach Mose auch gefragt hatte:
2. Mo 3,13 hat geschrieben: Und Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Kindern Israel komme und zu ihnen spreche: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt, und sie zu mir sagen werden: Was ist sein Name?, was soll ich zu ihnen sagen?für Geschlecht [/color]
Das "ehijeh asher ehijeh" ist m.E. ein Erklärungsversuch und nicht der Name. Gott will wohl sagen, dass er für immer der sein wird, der er auch ist. Es ist allezeit bei uns, mit uns und in uns. Das zeigen ja viele auch weitere Kontexte. Aber mehr will ich nun dazu nicht mehr sagen. Finde du deine eigene Wahrheit. :wave:
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 26. Mär 2025, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 20:35 Jahwe/Jehova ist die dritte Person?
Gibt es noch eine erste Person und eine zweite Person?
Wer sind dann diese?
Wenn Gott sagt: ich bin der ich bin - dann ist das die erste Person
Wenn Gott zu Mose sagt: Jahweh / jehova dann bedeutet dieser Name ER ist - es ist die dritte Person. Gott ist.... Mose soll von Gott berichten - das kann man nur in der dritten Person

Ich Bin kann Mose nur von sich, und nicht von Gott sagen.
Zuletzt geändert von Hoger am Mi 26. Mär 2025, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 21:00 Das "ehijeh asher ehijeh" ist m.E ein Erklärungsversuch und nicht der Name
Es ist nicht der Name, weil niemand Gott mit "Ich bin der ich bin.." anreden kann - sondern nur mit: Er ist der Er ist" = Jahweh, der Ewige.

Es ist die Selbstaussage Gotte - und deswegen sind auch die Ich-Bin Worte Jesu selbstaussagen, die du nicht so sagen kannst: Ich-Bin das Brot des Lebens = das kann nur Gott von sich sagen.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17036
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Helmuth »

Ich will dazu nur mehr wissen, ob du Hebräischkenntnisse hast, wenn du schon zitierst? Ich suche nach guten Partnern. Aber ich bin schon übern kleinen 1x1 drüber, vielleicht noch nicht viel weiter, aber schon über der Grundstufe. Und wer im biblischen Hebr. bewandert ist und mir was beibringen kann, daran hätte ich Freude und Interesse.

Das theologische Hebräisch, was ich öfter als das unechte bezeichne, divergiert nicht wenig von dem wie Juden wirklich reden. Aber ich habe schon teilweise erkannt, dass Juden das authentischere Sprachverständnis haben, sie die Bibel lesen zu lassen, die damit mit der Muttermilch aufgewachsen als die, die sich das erst mühsam erarbeiten müssen wie ich oder unsere lieben G'studiert'n. :P

Ich sehe das als einen Beitrag für die Liebe zur Wahrheit. Man wird weniger von Theologen abhängig, je mehr man selbst das AT lesen kann ohne die dauernden Ausleger, die ncht selten Umleger sind. Sie legen das Wort Gottes auch um. 8-)

Ich war an sich erstaunt wie selbst eine CVS-ELB derartige ÜS-Mängel ausweisen kann. Zu Beginn war sie mein Ultimo nach der HFA. Heute sehe ich das wieder nüchterner und scheue nicht die HFA wieder aufleben zu lassen, nur um mal zu sehen nach welchem Sinn man dort übersetzt hat.

Mit anderen Worten, der Liebe zur Wahrheit zu Diensten verpflichtet im Namen Jesu!
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8882
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Liebe zur Wahrheit

Beitrag von Abischai »

Hoger hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 21:06 Es ist nicht der Name, weil niemand Gott mit "Ich bin der ich bin.." anreden kann - sondern nur mit: Er ist der Er ist"
...
Es ist die Selbstaussage Gotte
Um das zu verdeutlichen verwendet man in der Mathematik (), das sagt aus, daß das in der Klammer so gemeint ist wie es da steht, z.B. " 2*(2-3) ", jeder weiß, was gemeint ist. Versteht man das falsch, kommt "1" raus, sonst "-2"
In den mir bekannten Bibel ist der Auftrag Gottes an Mose so formuliert: "so sprich nun zu den Israeliten: der <ICH BIN> hat mich zu euch gesandt", das läßt keinen Zweifel offen, daß nicht Mose von sich sagt, er wäre es, sondern daß er von jenem gesandt wurde, dessen Name <ICH BIN> ist.
Ich habe Gott ausch schon so angesprochen: "du, der du der <ICH BIN> bist..." oder "dein Name ist <ICH BIN>".
Des gleichen wenn ich anbete und bekenne: "du bist JESUS" (wrtl. "du bist <ICH BIN Rettung>")
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten