Re: Die Weisheit Salomo's
Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 10:41
Ist faktisch so.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Ist faktisch so.
Ich habe genug eigenständiges Wissen zur Reinkarnation hier offeriert. Oleander hat dir den link zum Thema Reinkarnation bereits gegeben. Lies da nach. Aber dazu bist du ja zu faul.Hoger hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 10:38Seine eigene Meinung in eigenen Worten auszudrücken zeigt, dass man sein Wissen und Erkenntnisse verarbeitet hatSpice hat geschrieben: ↑ Hör auf du Manipulator!
Da du aber nur mit Fremdwissen kommst und auf andere und deren Texte verweist, ist eigentlich offensichtlich wer hier manipuliert ist
Real ist, dass du das Thema hier herein gebracht hast und immer nur behauptest dass das eine Tatsache ist.Spice hat geschrieben: ↑ Ich habe genug eigenständiges Wissen zur Reinkarnation hier offeriert. Oleander hat dir den link zum Thema Reinkarnation bereits gegeben. Lies da nach. Aber dazu bist du ja zu faul.
Als ich noch nicht gläubig war, las ich während eines verregneten Urlaubs in einer Bibel meines Bruders welche ihm die Freundin geschenkt hatte und lange Zeit auf dem Speicher lag.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 9. Apr 2025, 16:51 Jeder kennt ihn, den Windhauch. Salomo's Worte klingen irgendwie depressiv. Und doch steckt so viel Weisheit in ihnen. Zwar hat ihn seine Weisheit nicht vor Torheit bewahrt, doch kam er immer wieder zu dem Schluss, Gott zu fürchten.
Er führt das Streben der Menschen nach Erfolg an und stellt fest, dass es nichts neues unter der Sonne gibt, dass alles Tun Windhauch sei.
Seine Worte haben mich sehr beeindruckt. Wie seht und versteht ihr Salomo?
Ist das nicht eine viel gerechtere Darstellung des Menschen, wie in Rö 3 bzw. in den Psalmen ?[Luther 1912: Pred. 7,20] Denn es ist kein Mensch so gerecht auf Erden, dass er Gutes tue und nicht sündige.
Was hälst du hiervon ?[Luther 1912: Spr. 11,30] Die Frucht des Gerechten ist ein Baum des Lebens, und ein Weiser gewinnt die Herzen.
Das sind Aussagen die sich auf das irdische Leben beziehen, das ganze Bild des Reiches Gottes bezieht sich in den Zeiten des Alten Bundes auf das Leben des Menschen auf der Erde, die Zeit, in der er Zeuge ist.
Eigentlich denke ich das auch so. Obwohl der Baum des Lebens ein Symbol für ewiges Leben ist. Off 2,7 Aber aus den anderen Sprüchen Salomos klingt eine Weisheit heraus, die bis zum Tode gilt, aber danach ist alles aus. Pred 9,5Abischai hat geschrieben: ↑So 13. Apr 2025, 12:52Das sind Aussagen die sich auf das irdische Leben beziehen, das ganze Bild des Reiches Gottes bezieht sich in den Zeiten des Alten Bundes auf das Leben des Menschen auf der Erde, die Zeit, in der er Zeuge ist.
Die Offenbarung Gottes gereichte damals bis hierhin, in sehr seltenen Fällen über das irdische Leben hinaus.
In der Zeit des Neuen Bundes ist das anders.
Der Baum des Lebens ist so real wie der im Garten zu Anbeginn.
Paulus meint mit "Weisheit" die Weisheit dieser Welt, die nichts für das Evangelium taugt. Er meint damit nicht die wirkliche Weisheit, denn Gottes Reich besteht ja nicht in Dummheiut, sondern ist sehr weise, nur nicht im Sinne der Weisheit dieser Weltzeit.anstatt die Weisheit zu rühmen, daß sie ewiges Leben bringt, wird die Torheit der Predigt gerühmt
Wo genau stand dieser Baum ? Wie sieht er aus ? Steht er immer noch da ? Ich dachte gerade an Markus Lanz und wie ein Reporter wohl diese Aussage hinterfragen würde.
Weisheit zu haben, ist ansich nicht schlecht, aber mit "Weisheit dieser Welt" ist wohl eine Weisheit gemeint, die Gott nicht gefällt.Abischai
Paulus meint mit "Weisheit" die Weisheit dieser Welt, die nichts für das Evangelium taugt. Er meint damit nicht die wirkliche Weisheit, denn Gottes Reich besteht ja nicht in Dummheiut, sondern ist sehr weise, nur nicht im Sinne der Weisheit dieser Weltzeit.anstatt die Weisheit zu rühmen, daß sie ewiges Leben bringt, wird die Torheit der Predigt gerühmt
Was haltet ihr von dieser Weisheit Salomos ?Pred 9,11
Ich wandte mich und sah, wie es unter der Sonne zugeht, dass zum Laufen nicht hilft schnell zu sein, zum Streit hilft nicht stark sein, zur Nahrung hilft nicht geschickt sein, zum Reichtum hilft nicht klug sein; dass einer angenehm sei, dazu hilft nicht, dass er ein Ding wohl kann; sondern alles liegt an Zeit und Glück.