Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Hoger »

Wenn wir den Text im Zusammenhang lesen, dann hast du nach dem "wer mein Fleisch...."
60 Daraufhin sagten viele von seinen Schülern, zugehört habend: Hart ist diese Rede! Wer kann darauf hören? 61 Jesus aber, in sich selbst wissend, dass seine Schüler darüber murren, sagte ihnen: Dies ärgert euch? 62 (Was), wenn ihr nun den Sohn des Menschen dorthin aufsteigen seht, wo er vorher war? 63 Der Geist ist der Lebendig-Machende. Das Fleisch nützt gar nichts. Die Aussprüche, die ich (zu) euch spreche, sind Geist und sind Leben. 64 Doch es sind unter euch etliche, die nicht glauben. Von Anfang an wusste Jesus nämlich, welche es sind, die nicht glauben, und wer es ist, der ihn überliefern wird. 65 Und er war sagend: Darum habe ich euch gesagt, dass niemand zu mir kommen kann, wenn es ihm nicht von meinem Vater gegeben ist.

Maurice A. Robinson und William G. Pierpont, Das Neue Testament Deutsch, übers. von Peter M. Streitenberger (Ahrensburg: tredition GmbH, 2024), Joh 6,60–65.
Das kann man (und macht in der kirchlichen Theologie) so lesen, dass ER erst auferstehen muss, damit die Aussage vom Fleisch Sinn ergibt. Und ganz deutlich: Der Geist ist lebendig-machend - nicht das Fleisch

Jeder halbwegs mit dem sakramentalen Verständnis der Eucharistie vertraute weis, dass das Getreide ist und Wein. Dieses Getreide und dieser Wein / Traubensaft führt dich nicht zum ewigen Leben. Sondern der Geist. So wie du der Tempel des Heiligen Geistes bist - so ist die Hostie der "Tempel" des Geistes. Und was du zu dir nimmst ist Christus im Getreide. Denn du bist ja auch nicht nur Fleisch.

Das ist wie bei dem Thema: wo sind die Toten. Für die heutige naturwissenschaftlich gebildeten Christen ist die Seele an den Leib gebunden und wenn dieser stirbt, stirbt auch die Seele.
Wenn du Getreide isst, dann ist du Getreide und keinen Geist.

Aber genau diese Lehraussage, kann man aus dem 6. Kapitel herauslesen (du liest auch nur entsprechend deiner theologischen Prägung heraus):
So wie Christus das Fleisch mehren kann = Brot und Fischmehrung durch seinen Geist (oder wie meinst du geschah die Mehrung)
So kann Christus - nach seiner Auferstehung - auch im Fleisch (und der nach biblischen Verständnis damit verbundenen Seele) so wirken, dass dieses ewige Leben bekommt.
Das geschieht aber nur durch den Glauben - und der kommt vom Vater.

Solange du deine Sicht darstellst und ausführst ist das völlig in Ordnung und man kann davon auch lernen = aber sobald du mit deiner Sicht eine andere abwerten und außer Kraft setzen möchtest wirds ungeistig und irgendwie auch teuflich. Da bricht sich wohl eher der Widersacher Bahn.

Lass deine (reformierte) Sicht neben der katholischen stehen - und der Austausch wird sinnig

Kein Christ isst einen Menschen - das war der Vorwurf der damaligen Heiden = er isst den Geist im Stoff (Getreide / Wein) durch den stofflichen Körper und stärkt damit seinen Körper und seine Seele - weil dadurch Christus durch Seinen Geist in ihm wirken kann.

Du möchtest das nur rein geistig und seelisch verstehen - dann mach es = aber lass bitte auch das andere zu
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5744
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Ziska »

Johannes 6:62,63
62 Was ist dann erst, wenn ihr den Menschensohn dorthin auffahren seht, wo er vorher war? 
63 Es ist der Geist, der Leben gibt. Das Fleisch ist von gar keinem Nutzen.
Meine Worte, die ich an euch gerichtet habe, sind Geist und sind Leben

Inwiefern ist „das Fleisch von gar keinem Nutzen“?

Das bedeutet, dass weder die Kraft von Menschen noch ihre Weisheit, die in ihren Schriften, Philosophien und Lehren zum Ausdruck kommt, ewiges Leben ermöglichen kann.

Warum bedeuten Jesu „Worte Geist und Leben?

Jesus wollte damit wohl andeuten, dass seine Worte vom heiligen Geist eingegeben sind und zum Leben führen.

Jesus sagte:
Matthäus 4:4
4 Doch er antwortete: „In den Schriften steht:
‚Der Mensch soll nicht allein von Brot leben, sondern von jedem Wort,
das aus dem Mund Jehovas kommt.‘“
Liebe Grüße von Ziska
Wie stand Jesus zur Politik?
Was sollten Christen heute tun?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4772
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Kingdom »

Ziska hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 10:49 Jesus wollte damit wohl andeuten, dass seine Worte vom heiligen Geist eingegeben sind und zum Leben führen.
Und seine Zusagen sind gewiss:
Mt 28:20 und sie halten lehret alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe,
ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!
Alle Tage bis ans Ende, da brauchen wir keine Heidnischen Vorstellungen, das er nur bei bestimmten Ritualen bei uns ist und wir eben Heidnische Vorstellungen entwickeln müssen obschon er sagte, wir sollen nichts machen, als Gedenken!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben:
Mt 28:20 und sie halten lehret alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe,
ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!
Alle Tage bis ans Ende, da brauchen wir keine Heidnischen Vorstellungen, das er nur bei bestimmten Ritualen bei uns ist und wir eben Heidnische Vorstellungen entwickeln müssen obschon er sagte, wir sollen nichts machen, als Gedenken!

Lg Kingdom
Naja, es gibt ja evangelikale lehren, welche den Menschen Jesus (und somit die Evangelien) einer anderen Weltzeit zuordnen - als diejenige nach der Auferstehung

Und in der neuen Weltzeit entstand unter anderem die Eucharistie
Ihr hängt halt alle am alten Bund und dessen geboten
Was ihr ja gerne dürft

Aber warum wollt ihr bestimmen was christlich und was heidnische ist, in der Zeit, wo es laut Paulus keine Juden und heiden mehr gibt?

Warum definiert ihr "christlich" als "jüdisch"?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9417
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Abischai »

Hoger hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 10:22 Aber anerkennen, das wir es begründen können
Es ist nur schwer zu vereinbaren etwas anzuerkennen und gleichzeitig strikt abzulehnen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Hoger »

Abischai hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 22:44
Hoger hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 10:22 Aber anerkennen, das wir es begründen können
Es ist nur schwer zu vereinbaren etwas anzuerkennen und gleichzeitig strikt abzulehnen.
Beim anderen akzeptieren
Für sich selber ablehnen

Nicht sich selbst zum Zentrum der Welt machen, sondern Gott - und diesen entscheiden lassen
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9417
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Abischai »

Hoger hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 23:00 sondern Gott - und diesen entscheiden lassen
Das ist aber keine Variable für "ist noch nicht erfolgt" oder "wird nicht erfolgen".
Wenn ich eine (wie ich meine ) vom Heiligen Geist Gottes gefestigte Ansicht zu einem bestimmten Thema habe, so ist meine "Akzeptanz" lediglich darauf beschränkt, den anderen "stehen zu lassen". Das könnte Gleichgültigkeit sein oder sachliches Desinteresse, oder gar Haß. Aber ich tue mich damit schwer. Ich toleriere allenfalls, oder ich bekämpfe inbrünstig. Beides hat mit Akzeptanz nichts zu tun.
Alles andere ist was für Weicheier, da bin ich raus, nix für mich.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Hoger »

Abischai hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 23:50
Hoger hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 23:00 sondern Gott - und diesen entscheiden lassen
Das ist aber keine Variable für "ist noch nicht erfolgt" oder "wird nicht erfolgen".
Wenn ich eine (wie ich meine ) vom Heiligen Geist Gottes gefestigte Ansicht zu einem bestimmten Thema habe, so ist meine "Akzeptanz" lediglich darauf beschränkt, den anderen "stehen zu lassen". Das könnte Gleichgültigkeit sein oder sachliches Desinteresse, oder gar Haß. Aber ich tue mich damit schwer. Ich toleriere allenfalls, oder ich bekämpfe inbrünstig. Beides hat mit Akzeptanz nichts zu tun.
Alles andere ist was für Weicheier, da bin ich raus, nix für mich.
Weicheier jammern wenn die ersten Hindernisse auftauchen
Sich die eigene Meinung durch den heiligen Geist formen lassen - und nicht zusammenbrechen wenn der mit einer völlig anderen Sicht und Lebensweise das auch für sich in Anspruch nimmt = sei ein Mann und nimm die Herausforderung an
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17691
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Helmuth »

Ziska hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 10:49 Inwiefern ist „das Fleisch von gar keinem Nutzen“?
Weil es vergänglich ist? Wie mehrere andere Begriffe hat diese Wort einen zweifachen Sinn. So muss man am Kontext erkennen, welcher gemeint ist. Zuerst würde ich sagen, dass damit unser (!) Fleisch gemeint ist, nicht das das des Herrn Jesus, wie er an anderer Stelle uns als Mensch treffend so beschreibt:
Mk 14,38 hat geschrieben: Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt; der Geist zwar ist willig, das Fleisch aber schwach.
Hier steht Fleisch nicht für unser biologisches Fleisch, sondern für unseren schwachen Willen, welcher der Sünde nachgibt. Jesu Fleisch sah auch keine Verwesung, so steht es für mich damit wieder gleichnishaft für das ewige Leben.
Ziska hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 10:49 Warum bedeuten Jesu „Worte Geist und Leben?
Ich lege es so aus. Da Jesus durch die Bevollmächtung seines Vaters an seiner statt handelt, so erhalten seine Worte dieselbe Kraft als hätte sie Gott selbst gesprochen. So haben sie ebenfalls die Kraft ewigen Lebens und zwar mit allem was zum einem solchen Leben dazugehört. Daher sagt er auch gleichnishaft:
Joh 6,35 hat geschrieben: Jesus sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird niemals dürsten.
So wie Gottes Wort spricht und es geschieht so, so ist es auch bei sei seinem Sohn Jesus Christus. Er spricht zu einem Toten: "Wach auf und lebe" und es geschieht so und dieser lebt. Daher rettet der Glaube an ihn uns auch.


Kingdom hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 20:19 Und seine Zusagen sind gewiss:
So lehrt es auch mich der Heilige Geist, und dazu reicht der Glaube, der in der Folge authentisch gelebt wird. Denn es ging niemals darum, dass diese Dinge tatsächlich mit dem natürlichen Essen und Trinken zu tun hätten, wie Paulus an der Stelle sagt:
Röm 14,17 hat geschrieben: Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist.
Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist, das sind die Dinge, die wir fortan essen und trinken und einzig allein so essen wir Jesu Fleisch und trinken sein Blut.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 05:40
So lehrt es auch mich der Heilige Geist, und dazu reicht der Glaube, der in der Folge authentisch gelebt wird. Denn es ging niemals darum, dass diese Dinge tatsächlich mit dem natürlichen Essen und Trinken zu tun ken sein Blut.
Und wenn der heilige Geist andere lehrt dass in der Hostie Christ Geist anwesend ist und durch die Aufnahme auch in seinen Leib einzieht = dann bricht für dich die Welt zusammen und du musst denen den heiligen Geist absprechen?

Das sind dann heiden, die nicht dem Gott verpflichtet sind, dessen Geist du nachfolgst?

So einfach?
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 1. Aug 2025, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Antworten