Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 13:13
wir könnten uns aber auch fragen, ob hegel sich womöglich vertan hat
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Aus dem gleichen Grund, aus dem es für ein Pfauenweibchen vorteilhaft ist, auf die Länge der Schwanzfedern zu achten: Wenn ich mir erlauben kann, mich künstlerisch zu betätigen und philosophische Thesen zu formulieren, dann ist offenbar mein Überleben gesichert und es steht mir ein gewisser Ressourcenüberschuss zur Verfügung.
Ich räume ein, dass mir für Kantsche und Hegelsche Schachtelsätze meine Lebenszeit zu kostbar ist. Trotzdem ist ein außerhalb des Menschen zu findendes allgemeingültiges Prinzip nichts anderes als das, was die Religionen als einen Gott bezeichnen - selbst wenn Kant andere Namen dafür hatte.So wie Hiob hast du Kant offensichtlich nie gelesen.
Was wir "die Welt" nennen ist das, was unser Gehirn konstruiert. Was aber ohne unser Gehirn existiert kann niemand sagen, der ein Gehirn besitzt. Schopenhauer nannte es "bloße Sinnesdata", aber eigentlich finde sogar das noch ein bisschen zu anthropozentrisch.Vielleicht existiert die Welt auch ohne unser menschlichen Gehirne – ich würde es zumindest nicht von vorne herein ausschließen.
1) dass es im Gehirn kein spezielles Zentrum gibt, in dem alle Sinnesdaten kumulieren und wo man ein "Selbst" lokalisieren könnteWas wäre denn da die bahnbrechende Erkenntnis… deiner Meinung nach?
Ich denke nicht dass es drauf "ankommt". Es ist nur so, dass alle Lebewesen, die heute existieren, auf einem Genom basieren, welches eine erfolgreiche Fortpflanzung ermöglichte. Die Existenz aller anderen Genome wird man heute höchstens noch als Fossil feststellen können - was ja aber kein Problem darstellt, wenn man es selbst nicht als Problem empfindet.Wann stellt man jetzt das “Ergebnis” fest, auf das es ankommt?
So ist es!Paul hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 12:08 ich erkläre das mal
was unser verrückter pirat hier vertritt, hat popper mal mit "der versprechende mateirialismus" umschrieben
in ungefähr so... wir wissen es zwar noch nicht, aber wir weden es beweisen
das ist ideologie, wissenschaft spielt da nur eine nebenrolle
Hegel ist genial, was aber nicht heißt, dass er in allem richtig liegt.Paul hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 09:06 apropos hegel
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ende_der_Geschichte