Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26247
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

*lol* Tolles Schild.
:D
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26247
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Lena hat geschrieben:Gefühlt haben sich eine Million Jünglinge im Garten niedergelassen - alle von dem einen Baum - Ahorn genannt...*schiefes lächeln*.
Herzliches Beileid. :Herz:

In meinem Garten sind es Eichen. Überall sprießen sie.... in der Nähe wächst ein wunderschöner, nach Auskunft der Nachbarin mehr als 100 Jahre alter Eichenbaum, und der verteilt seine Blätter und Samen sehr großzügig, in einem weiten Umkreis. Ahorn ist ähnlich vermehrungsfreudig---

Guck mal, wie groß der ist: :D Im Vergleich zu dieser Eiche sieht mein Bus aus wie ein Spielzeugauto.
Juni..2016.eg.jpg
Juni..2016.eg.jpg (73.28 KiB) 475 mal betrachtet
Nun möchte ich mal wissen, ob das WE wirklich sonnig wird. :? Momentan sieht es gemischt aus. Es ist nicht allzu warm. Die Sonne scheint auch nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:Nun möchte ich mal wissen, ob das WE wirklich sonnig wird. :? Momentan sieht es gemischt aus. Es ist nicht allzu warm. Die Sonne scheint auch nicht.
Samstag vielleicht noch nicht... Aber Sonntag!
Nord-Bayern
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Lena »

Wunderschöne stattliche Eiche. Du, ich habe geguckt ;). So sind wir also "Leidensgenossinnen" sozusagen :mrgreen:.

Weil ich mich gerne an mehreren Orten im Garten kurz mal niederlassen möchte und nicht den ganzen Garten voller Stühle bestücken will, habe ich ein paar Tontöpfe verkehrt hingestellt. Der Tontopf - ein super Stuhl. War es wenigstens. Zur Zeit dient einer davon einem Kohlmeisenpaar als Brutkasten. Die Jungen werden ja nass wenn es regnet und die Hitze da drin. Was soll ich tun? Sie haben es ja ausgesucht und nicht ich...Hmmm. Die meisten Kohlmeisen sollen wie ich gelesen habe nicht mehr als ein Jahr alt werden. Kein Wunder bei den vielen Feinden die sie haben. Um so erstaunlicher das es dennoch so viele gibt.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Lena hat geschrieben:Um so erstaunlicher das es dennoch so viele gibt.
Das ist Evolution.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26247
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Nun möchte ich mal wissen, ob das WE wirklich sonnig wird. :? Momentan sieht es gemischt aus. Es ist nicht allzu warm. Die Sonne scheint auch nicht.
Samstag vielleicht noch nicht... Aber Sonntag!
Nord-Bayern
Treffer.
Heute war es sonnig und warm. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26247
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Lena hat geschrieben:Wunderschöne stattliche Eiche. Du, ich habe geguckt ;). So sind wir also "Leidensgenossinnen" sozusagen :mrgreen:.
Das kann man sagen. :? Überall sprießen diese Eichensämlinge.

Letztes Jahr hatte ich einen davon eingetopft, weil einer meiner Söhne das gut fand, eine kleine Eiche zu haben. Der Sämling entwickelte einige gezackte Blätter und war vielleicht gute 10 cm hoch oder etwas mehr.
Der Topf oder der Standort hatten ihm aber nicht zugesagt; nach einigen Monaten mußte ich ihn zu Grabe tragen.
Der Tontopf - ein super Stuhl.
Wie groß sind deine tönernen Stühle denn? Und du stellst die Töpfe mit dem Loch nach oben hin?
Zur Zeit dient einer davon einem Kohlmeisenpaar als Brutkasten.
Wie kommen sie denn da rein und raus? Durch das Loch?
Die Jungen werden ja nass wenn es regnet
Wenn Vogelnester in Bäumen sind, werden sie bestimmt auch öfter mal naß. An den Federn perlt das Wasser ab. Wenn es regnet, setzen sich die Vogeleltern bestimmt auf die Jungen und machen die Flügel auseinander, als Regenschirm für die Brut.

Und morgen soll es regnen. *seufz*

Immerhin habe ich meine Klötzchen jetzt endlich aufgeräumt und bin der Gewinner.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Lena »

Vor ca. drei Jahren habe ich drei ca. 30 cm hohe kleine Birken gekauft. Eine pflanzte ich auf Sand, eine an ein steiniges Bord und die dritte in einen grossen Topf. Das Rennen macht die Sandbirke gefolgt von der Topfbirke und die schmächtigste ist die Steinbirke.

Pflanzen sind ehrliche Kreaturen. Sie zeigen klar an ob es ihnen passt oder nicht. Vielleicht sind Eichen selbstbewusste und starke Pflanzen die sich nicht gerne begrenzen lassen. Die Eiche ist laut Dr. G ein Pfahlwurzler. So muss sie wohl einen hohen Topf haben, denke ich mal.

Die Nordmannstanne im Plastikkübel macht sich bis jetzt gut. Mal schauen wie lange.

Mein Tontopf steht auf dem Kopf, die kleine öffnung oben. Da fliegt die Kohlmeise rein und raus. 40 cm ist er hoch. Das mit der Hitze wird nicht so arg. Die hohen Gartenbäume haben jetzt Laub und so ist der Morgen recht beschattet und die grosse Fichte in der Mitte schenkt am Nachmittag auch teilweise Schatten. Ein anderer "Stuhl" ist nur 27 cm hoch. Geht aber auch gut. So Schemelähnlich mehr.

Die Regenzeit schont unsere Rücken... ;).

Gratulation zu deinem Gewinn. Mein Spiel ist noch lange nicht zu Ende.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak »

Magdalena61 hat geschrieben:Und morgen soll es regnen. *seufz*
...bei mir grummelt und stürmt es bereits. Wasser von oben ist hier dringend nötig.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26247
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Pflanzenfreak hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Und morgen soll es regnen. *seufz*
...bei mir grummelt und stürmt es bereits. Wasser von oben ist hier dringend nötig.
Der Morgen begann nach einer leicht frostigen Nacht mit herrlichem Sonnenschein, und dabei blieb es- nur wenige Wölkchen am Himmel, weswegen ich jetzt einen Sonnenbrand habe. Es war so heiß, ich arbeitete nonstop im Freien, und da mir so warm war und die Sonne sich gut anfühlte, entledigte ich mich einer Hülle nach der anderen, bis auf das Spaghetti- Träger- Top.
:D Bißchen Creme drauf am Abend, und es tut nicht mehr weh. Bei Sonnenbrand nehme ich Tagescreme (Gesichtscreme). Die ist auch als Handcreme besser als das, was unter dieser Überschrift verkauft wird.

Am späten Nachmittag veränderte sich das Sonnenlicht und wurde fahl. Einige kräftige Windstöße komplettierten die Ankündigung von Regen.

Der kam erst am Abend, als es bereits dunkel war. Kurz und heftig.

Das reicht vermutlich nicht für die Felder. Mal sehen, was kommt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt