ein grosses europäisches Gulag

ein grosses europäisches Gulag
Wer hats erfunden ?
Spice hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 11:46 Nobelpreisträger fodern die internationale Gemeinschaft auf, die Ukraine massiv zu unterstützen
Es wurde auch Zeit!
Darin heißt es:
"Putins Regime hat gezeigt, dass es eine klare und unmittelbare Bedrohung für die Menschheit darstellt. Seit seiner Machtübernahme im Jahr 2000 hat Putin die postsowjetischen demokratischen Institutionen systematisch abgebaut und Konflikte in den Staaten der ehemaligen UdSSR angeheizt. Die umfassende Aggression gegen die Ukraine und die Ermordung von Alexej Nawalny veranschaulichen die Eskalation der Bedrohung auf ein neues Niveau, da Putins Regime keine Einschränkungen mehr bei der Verletzung von Menschenrechten und internationalen Normen anerkennt.
Die Schrecken der Weltkriege im 20. Jahrhundert haben gezeigt, dass die Menschheit der Selbstzerstörung nur dann entgehen kann, wenn sie die Grundsätze der Demokratie hochhält und sich an internationale Menschenrechtsgesetze hält. Doch Putins Regime missachtet diese Prinzipien zynisch. Die Tragödien des Totalitarismus des 20. Jahrhunderts erfordern ein Bekenntnis zu den Freiheiten und der Würde des Einzelnen. Putin verstößt eklatant gegen sie. Er hat Russland in einen stark militarisierten Polizeistaat verwandelt, der mit dem größten Atomwaffenarsenal ausgestattet ist und eine existenzielle Bedrohung für die Welt darstellt."
Wenn genügt Menschen das Barbarentum anprangern und Russland immer mehr isoliert wird, muss niemand in einer Front-Reihe stehen. Es sollen nur endlich auch einige 3.-Welt-Staaten aufwachen.SilverBullet hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 12:23
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie sehr es die Nobelpreisträger fordern, in der ersten Front-Reihe stehen zu dürfen.
Das ist auch so ein unverständliches Problem. Wieso werden nicht mal wirksame Mittel ergriffen (eg. Preisdeckel runter bei russischem Öl) und die schon bestehenden Massnahmen WIRKSAM umgesetzt.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass Staaten, die wirtschaftliche und andere Interessen mit Russland haben, sich klar gegen Putin wenden.