Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II
Verfasst: Fr 19. Apr 2024, 22:53
Das sehe ich auch so was Familie und alles Soziale angeht. Im spirituellem Kontakt ist die Einsamkeit grundlegend. Man beachte die vielen Berichte, wo sich Jesus zurückzog, sogar von seinen Schülern. Und die 40 Tage in der Wüste ...oTp hat geschrieben: ↑Fr 19. Apr 2024, 10:31 Ganz allgemein ist der Mensch nicht für sich alleine. Sobald es ein Zusammenleben gibt, schaut Jeder zumindest auf die Mitmenschen mit denen er es zu tun hat.
Schon zwei Menschen, das intensiv Ehepaare, haben ein Wir. Jeder muss an sich und natürlich auch an den Anderen denken. Im Auge muss Jeder das gemeinsame Wohlergehen haben.
Ein Ich darf nie im Zentrum stehen, sondern das Wir.
Schon vor dem Tod. Die Gegenwart Gottes ist absolut, nur unser Gewahrwerden ist begrenzt. Kann jeder anderes sehen, für mich hier wie da überall das Gleiche.Und der Glaube vermittelt absolute Werte, und Orientierung, wie der Einzelne fähig wird, nach dem Tod ein fähiger Mitglied in der Gegenwart Gottes zu werden. Und nicht dann davon ausgeschlossen zu sein.
Wie leben in der Vorstellung der Zeit, unterscheiden zwischen lebendig und Tod, aber nur der Körper ist dann weg, übrigens auch die Person.
Schön gesagt. Gottferne oder Nähe, das ist alles jetzt und hier. "Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch!"Hier das Leben ist eine Schulung für das Leben nach dem Tod. Und sofort nach dem Tod zeigt sich, ob wir hineinpassen in das Leben mit Gott oder dafür gesorgt haben, in trüber Gottferne Weiterleben zu müssen.