Seite 65 von 98

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 22:03
von Thunfisch
Reinhold, du scheinst richtig Ahnung zu haben, erklärte mir bitte folgendes, senn ich finde keine Lösung - wer wird in Apostelgeschichte 9:14 und 21 angerufen? 🤔 Etwa Jesus der bereits wieder im Himmel beim Vater ist? Ich meine schon.

Im Grundtext steht an der entsprechenden Stelle "epikaleomai", wie in 1. Korinther 1:2.

Ich habe dazu keine Erklärung.

Wie soll ich das mit dem Gebet der Gemeinde (Apostelgeschichte 4:24-31) in Einklang bringen? Denn dieses ist an den Vater gerichtet, wie ich meine.

Grüße

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 22:21
von Elli
Reinhold hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 20:19 Dann zu deiner Frage, wo ich hier den Erzengel sehe? Hatte ich zwar schon mit Hinweis auf 1.Thessalonicher 4:16 aufgezeigt, aber extra nur für dich
hier ist der Beweis noch einmal:
Luther 1545
16Denn er ſelbs der HErr wird mit einem Feldgeſchrey vnd ſtimme des Ertzengels / vnd mit der poſaunen Gottes ernidder komen vom Himel / Vnd die Tod­ten in Chri­ſ­to werden auff­er­ſte­hen zu erſt.
Jetzt alles kloar bei dir liebe(r) Eli?
Nochmal, was hat Sprüche 8:22, mit Jesus zu tun? Warum bringst du hier den Erzengel mit ins Spiel?.
Bei der Wiederkunft Jesus, wird der Erzengel, neben viele anderen Engel mitkommen. Glaubst du, so wie die ZJ, dass Jesus der Erzengel ist?

LG

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 22:57
von Oleander
Elli hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 22:21 Glaubst du, so wie die ZJ, dass Jesus der Erzengel ist?
Reinhold ist ZJ! :)

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 22:57
von Heinz Holger Muff
Elli hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 22:21
Reinhold hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 20:19 Dann zu deiner Frage, wo ich hier den Erzengel sehe? Hatte ich zwar schon mit Hinweis auf 1.Thessalonicher 4:16 aufgezeigt, aber extra nur für dich
hier ist der Beweis noch einmal:
Luther 1545
16Denn er ſelbs der HErr wird mit einem Feldgeſchrey vnd ſtimme des Ertzengels / vnd mit der poſaunen Gottes ernidder komen vom Himel / Vnd die Tod­ten in Chri­ſ­to werden auff­er­ſte­hen zu erſt.
Jetzt alles kloar bei dir liebe(r) Eli?
Nochmal, was hat Sprüche 8:22, mit Jesus zu tun? Warum bringst du hier den Erzengel mit ins Spiel?.
LG
Ich glaube an das was in der Schrift steht-liebe(r) Eli Punkt-aus. Und da wird nun einmal der HErr in 1.Thessalonicher 4:16 im gleichen Atemzug von Paulus mit dem Erzengel genannt. Und ich habe lang u. breit nachfolgend dem Lieben PeB an Hand der Schrift aufgezeigt, was das von dir o. angeführte miteinander zu tun hat: viewtopic.php?f=11&t=6942&p=406167#p406167
PeB fand die bibl. fundierte Erklärung richtig gut-warum du eigentlich nicht? :roll:

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 23:14
von Heinz Holger Muff
Elli hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 17:58
Reinhold hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 17:34 Wie ich schon mit Bezug auf Sprüche 8:22 aufgezeigt habe hatte der Werkmeister Gottes-sprich der Erzengel Michael in seiner Funktion im Himmel einen Anfang. Zur Erinnerung
In Sprüche 8: 22, haben wir die, in einer poetischen Sprache beschriebene Weisheit Gottes, nicht eine Schöpfung Jesus.!
LG
Ach so ist das also ? :roll: Der allmächtige Gott musste bevor er selbst weise wurde erst seine eigene Weisheit
erschaffen-zensiert? :shock:
NeÜ
22 Der Herr hat mich ganz am Anfang geschaffen, als erste Schöpfung noch vor allen anderen.
Merkst du eigentlich gar nicht was für einen Dünnpfiff du uns hier unterjubeln möchtest? :thumbdown:

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 23:18
von Thunfisch
Thunfisch hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 22:03 Reinhold, du scheinst richtig Ahnung zu haben, erklärte mir bitte folgendes, senn ich finde keine Lösung - wer wird in Apostelgeschichte 9:14 und 21 angerufen? 🤔 Etwa Jesus der bereits wieder im Himmel beim Vater ist? Ich meine schon.

Im Grundtext steht an der entsprechenden Stelle "epikaleomai", wie in 1. Korinther 1:2.

Ich habe dazu keine Erklärung.

Wie soll ich das mit dem Gebet der Gemeinde (Apostelgeschichte 4:24-31) in Einklang bringen? Denn dieses ist an den Vater gerichtet, wie ich meine.

Grüße
Reinhold, hast du das übersehen oder suchst du noch? Ich(!) hab auf jw org keine Erklärung gefunden.

Ich möchte wirklich die Wahrheit finden und bete bisher zum Vater wie es Jesus gelehrt hat. Aber diese Stellen irritieren mich stark.

Grüße

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 23:21
von Heinz Holger Muff
Thunfisch hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 23:18
Thunfisch hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 22:03 Reinhold, du scheinst richtig Ahnung zu haben, erklärte mir bitte folgendes, senn ich finde keine Lösung - wer wird in Apostelgeschichte 9:14 und 21 angerufen? 🤔 Etwa Jesus der bereits wieder im Himmel beim Vater ist? Ich meine schon.

Im Grundtext steht an der entsprechenden Stelle "epikaleomai", wie in 1. Korinther 1:2.

Ich habe dazu keine Erklärung.

Wie soll ich das mit dem Gebet der Gemeinde (Apostelgeschichte 4:24-31) in Einklang bringen? Denn dieses ist an den Vater gerichtet, wie ich meine.

Grüße
Reinhold, hast du das übersehen oder suchst du noch? Ich(!) hab auf jw org keine Erklärung gefunden.
Grüße
Thuni ich hab nix übersehen-werde mich darum kümmern. Habe aber noch andere Verpflichtungen. ;)

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 23:34
von Elli
Reinhold hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 23:14 Ach so ist das also ? Der allmächtige Gott musste bevor er selbst Weise wurde erst seine eigene Weisheit
erschaffen-zensiert?
NeÜ
22 Der Herr hat mich ganz am Anfang geschaffen, als erste Schöpfung noch vor allen anderen.
Merkst du eigentlich gar nicht was für einen Dünnpfiff du uns hier unterjubeln möchtest?
22
Der Herr hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn her. 23Ich bin eingesetzt von Ewigkeit her, im Anfang, ehe die Erde war.

Du solltest im Kontext lesen und nicht einfach nur einen Vers herauspicken der dir gerade passt.

Menge, Vers 23
Von Ewigkeit her bin ich gebildet, von Anbeginn an, vor den Uranfängen der Erde (oder: Welt).

Du solltest das ganze Kapitel lesen, dann würdest du erkennen, dass nur in einer poetischen Sprache, von der Weisheit Gottes die Rede ist. Einmal hat die Weisheit einen Anfang, dann, wenn es um die Erschaffung unserer Erde geht ( poetische Rede ) und einmal , im Anfang, (nicht am Anfang) war die Weisheit schon immer bei Gott.

Der Erzengel begleitet Jesus, mehr nicht!

LG

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 23:37
von Thunfisch
Und was ich mit V 24, 25?
24 Als noch keine Fluten waren, ward ich geboren, als die wasserreichen Quellen noch nicht flossen
25 Ehe die Berge eingesenkt wurden, vor den Hügeln ward ich geboren.

Re: Dreifaltigkeit II

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 23:44
von Elli
Oleander hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 22:57
Elli hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 22:21 Glaubst du, so wie die ZJ, dass Jesus der Erzengel ist?
Reinhold ist ZJ! :)
Danke, für die Info. Jetzt weiß ich auch, warum er so auf den Erzengel fixiert ist.

LG