Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Paul »




tja, was mathematik wirklich/ontisch/ontologisch ist, ist selbst unter den mathematikern umstritten

in erster linie gibt es da die auffassung, mathematische objekte existieren auch ohne matematiker, wir entdecken sie nur...platonismus

dann gibt es da noch den formalismus, es ist nur ein spiel mit symbolen mit vorher von uns festgellegten regeln

dazwischen gibt es alle mögliche auffassungen, mathematik macht nur sinn, wenn man sie auch intuitiv versteht...ein großteil der mathematik läßt sich aber halt eben noch nicht in der natur wiederfinden :mrgreen:

du siehst ich bin eher ein spaßvogel als ein ernstzunehmender philosoph :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Paul »

was ich mich aber frage, wie kann man gleichzeitig geistig autonom sein und sich aber trotztdem einem personenkult zugehörig zu deklarieren...steiner, sagen wir mal :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Paul »

btw, wer popper nicht gelesen hat hat echt was verpasst :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Spice
Beiträge: 11899
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 12:33 was ich mich aber frage, wie kann man gleichzeitig geistig autonom sein und sich aber trotztdem einem personenkult zugehörig zu deklarieren...steiner, sagen wir mal :mrgreen:
Die Anthroposophie ist kein Personenkult. Könnte man sonst auch bei allen Anhängern der Relativitätstheorie behaupten.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Paul »

Spice hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 14:14
Paul hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 12:33 was ich mich aber frage, wie kann man gleichzeitig geistig autonom sein und sich aber trotztdem einem personenkult zugehörig zu deklarieren...steiner, sagen wir mal :mrgreen:
Die Anthroposophie ist kein Personenkult. Könnte man sonst auch bei allen Anhängern der Relativitätstheorie behaupten.
na eben nicht...woran sollten sich denn anhänger der relativitätstheorie aufhängen sollen können :lol: :lol: :lol:

an steiner?
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Paul »

was ich aber sagen wollte ist etwas anderes...hiob hat es eingesehen, die chefin auch, sogar reinhold

du wirst es auch noch tun müssen :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Hiob »

Paul hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 11:13 in erster linie gibt es da die auffassung, mathematische objekte existieren auch ohne matematiker, wir entdecken sie nur...platonismus
Sehe ich genauso. - "Finden" und "er-finden" wird oft verwechselt.
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Jack Sparrow »

Spice hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 14:14Die Anthroposophie ist kein Personenkult. Könnte man sonst auch bei allen Anhängern der Relativitätstheorie behaupten.
Deine bestechende Logik vermag immer wieder zu überraschen.

Hiob hat geschrieben:Sehe ich genauso. - "Finden" und "er-finden" wird oft verwechselt.
Da weiß ich Rat: Hat jemand ein Ding gesehen, gehört, gerochen, geschmeckt oder getastet, dann ist das Ding GEFUNDEN worden.

Musste sich jemand erst neue Sinnesmodalitäten ausdenken, um den Fund des Dings plausibel erscheinen zu lassen, dann hat er das Ding offenbar höchstpersönlich ERFUNDEN.

-er: Vorsilbe, die eine zielgerichtete Handlung ausdrückt.
https://de.wiktionary.org/wiki/er-
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Hiob »

Jack Sparrow hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 18:54 Da weiß ich Rat
Schön wär's. - Du kannst doch die menschliche Herangehensweise zum Maßstab dafür machen, ob etwas gefunden oder erfunden wird. Üblicher Kategoriefehler.
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Jack Sparrow »

Hiob hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 19:05Du kannst doch die menschliche Herangehensweise zum Maßstab dafür machen, ob etwas gefunden oder erfunden wird. Üblicher Kategoriefehler.
Es gibt nicht die menschliche Herangehensweise, sondern jedes Lebewesen hat seine eigene Herangehensweise und wer sich zur menschlichen Spezies zählt, wird immer auch eine menschliche Herangehensweise zum Maßstab dafür machen, ob etwas gefunden oder erfunden worden ist.

Selbstverständlich ist meine eigene menschliche Herangehensweise die beste menschliche Herangehensweise von allen. Es sei denn ein anderer Mensch vermöge sie zu falsifizieren und sie durch eine noch bessere menschliche Herangehensweise zu ersetzen.
Üblicher Kategoriefehler.
Allerlei Monotheisten, Idealisten, Platonisten, Neoplatonisten und Kantianer glauben noch immer an einen Maßstab, der sich außerhalb des Menschen befände und der sich durch Befolgung abstruser religiöser Praktiken durch eine erleuchtete Elite eines fernen Tages entdecken ließe.

Üblicher Anfängerfehler.

il n'y a de réalité que dans l'action
es gibt keine Wirklichkeit außer in der Tat
(Sartre, 1946, "L’existentialisme est un humanisme")
Antworten