Corona hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2024, 22:09
Zeugnisse gibt es überall. Auch bei Hindus, Muslimen, Juden, etc. Davon spreche ich nicht. Sondern von Erlösung. Christl. Erlösung bedeutet doch was anderes als Zeugnis geben. Für uns wäre Erlösung zum Beispiel, wenn Hamas, Hisbollah und wie sie alle heissen, die Waffen niederlegen und mit uns in Frieden zusammenleben.
Du findest zahlreiche Dschihadisten die Yeshua den Friedfürsten annahmen und sofort befreit wurden von dieser Mörderischen Ideologie. Wir beten das sie Träume haben, wir beten das sie es tun aber am Ende muss auch ein Mensch eben demütig suchend sein nach der Wahrheit und wenn viele eben an dieser unsäglichen Ideologie fest halten wird es eben so kommen wie prophezeit. Einzelne tun es aber das endgültige Erlösung für Israel wird ja dort sein, wo eben alle die bis jetzt nicht den Messias angenommen haben, Ihre Knie beugen müssen. Heute leben wir in der Gnadenzeit, wo Gott offene Herzen sucht, es wird die Zeit kommen wo diese Zeit vorbei ist, da wird sich jeder beugen müssen. Gott möchte aber das sie Erkenntnis eben nicht mit Gewalt herbeigeführt wird sondern das man freiwillig das Gute wählt. Nur weil das Ende noch nicht da ist heisst es ja nicht, das der Messias nicht eben am wirken ist.
Aber weil wir sündigen, nicht wegen Adam und Eva. Das sehen wir eh fundamental anders, weil dies nicht buchstäblich zu verstehen ist meiner Meinung nach.
Nun Corona, seit Adam und Evas Sündenfall wird jeder Mensch eben nicht in den Garten Eden hineingeboren und dies hat sehr wohl etwas mit Adam und Eva zu tun. Und wie du ja Spice recht gesagt hast, die Sterblichkeit ist da. Warum mein Fleisch sündigt, wenn mein Geist eigentlich nur das gute und Vollkommene sucht und warum Menschen die eigentlich den guten Kern haben von der Schöpfung her auf einmal zu Bestien werden können, hat eben schon etwas mit dem Sündenfall zu tun. Wenn aber der Geist Gottes eben einem führt und leitet, ist der Heilungsprozess im Gange und der Weg zurück ist möglich aber im Moment leben wir in dieser Welt und wir sind Pilger darin.
Erlösung ist, wenn die Unterdrückung aufhört für uns. Auch in Ägypten. Das sind handfeste Zeichen.
Und solche geschahen Abraham ja auch vorher schon, nicht erst mit Isaak.
Und ob jemand physisch auf dem Ölberg stehen wird bezweifle ich.
Nun die Unterdrückung war noch da, als Israel im Glauben die Türposten bestreichen mussten. So ist das auch mit der Annahme des Messias, zuerst nimmt man in im Glauben an, dann kommt die Verheissung. Gott will das ganz Israel den Messias animmt, aufnimmt, erkennt, bis dahin, wird der Einzug ins Verheissene Land nicht so sichtbar und erkennbar sein, wie eben verheissen. Das heisst aber nicht das Gott eben nicht an einzelnen Menschen heute schon wirken kann.
Da sind wir völlig unterschiedlicher Meinung, da Erlösung für uns eine andere Bedeutung hat.
Das Friedensreich, fängt nicht dort an wo es auf der ganze Welt sichtbar ist. Also Israel wurde auf übernatürliche Weise herausgeführt aber dann kam die Wüste und die welche nicht glaubten konnten am Ende nicht sichtbar in das Verheissene Land Kaanan einziehen. Trotzem hat Gott auf wunderbare Weise gewirkt in der Wüstenzeit, obschon man ja dort auch hätte sagen können der Einzug ins Verheissene Land ist nicht passiert also ist die Wüstenzeit nicht von Gott. Es ist beim Messianischen Friedensreich ähnlich. Wer den Türpfosten mit Blut bestrich, sah nicht gleich das Verheissene Land vor Augen. Der erste Schritt das man den Messisas annimmt, wenn ganz Israel am Ende der Tage dies tun wird, dann kommt das sichtbare verheissene Friedensreich.
Hos. 3.5 Darnach werden die Kinder Israel umkehren und den HERRN, ihren Gott, und David, ihren König, suchen und werden sich bebend zu dem HERRN und zu seiner Güte flüchten am Ende der Tage.
Na also, da ist aber nichts vom Messias zu lesen. Nicht mal bei dir.
Dies wirkt auf dich so, weil wir nicht das gleiche Messias Verständnis haben.
Weil Christen Werke, genau wie du, immer mit Selbsterlösungtherie verbinden. Darum empfinde ich es als abwertend.
Das ist nicht mein Absicht. Ich glaube auch das Gott jedes gute Werk sieht aber Jesus frage mal:
Mt 16:26 Denn was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne, büßte aber seine Seele ein? Oder was kann der Mensch geben, damit er seine Seele wieder löse?
Alles was der Mensch hat, ist vom Höchsten und darum glaube ich es wäre falsch wenn wir glauben würden unsere Werke, würden uns erlösen. Weil nur Gottes Werk ist gut und vollkommen und nicht Menschenwerk.
Ob von Glauben zu Werken oder umgekehrt, spielt doch keine Rolle schlussendlich. Manche gehen den einen Weg, andere den anderen.
Wir wissen aber das am Anfang jedes guten Werkes der Glaube an den Höchsten steht. Das ist ja fast wie ein Gesetz das eben in uns hineingeplanzt ist, darum sucht die Menschheit seit jeher irgendwie gerecht zu werden. Wir wissen auch das wir nackt auf die Welt kamen also alles was wir haben, ist von Ihm und somit sollte jedes gute Werke eben ihn auch ehren.
Welche Augenzeugenberichte meinst du jetzt?
Die Jünger Jesus und alle die die Auferstehung mit eigenen Augen sehen und bezeugen konnten.
Richtig. Das kannst du selber nachlesen in der christlichen Bibel. Es Bedarf ein bisschen der Arbeit, zumindest was Jesus betrifft. Aber es sind immer noch Schichten davon erhalten.
Nun Jesus predigte das Himmelreich, damit war er in gewisser Weise schon im Konflikt zu jeder Weltlichen Macht und Denkweise. Er hat aber nie zu Gewalt, Hass und Rebellion gegen Rom aufgerufen. Schon die Bergpredigt legte klar den Masstab fest für was für Werte er predigte.
Da hast du mich falsch verstanden. Ansonsten würde ich mich nicht austauschen mit dir.
Ja ich weiss. Der Kampf ist nie gegen Fleisch und Blut und erst recht nicht gegen solche Gott suchen oder eben gegen solche von den Gott sagt, das er mit Ihnen ans Ziel kommen wird, durch seine Gnade allein.
Lg Kingdom