Die Schweizer und die Deutschen :)

Alles andere
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von closs »

Pluto hat geschrieben:Das sind viel gravierende Einschnitte als die Handvoll EU-Steuerbertrüger.
Um so schlimmer.

Und trotzdem wird die EU versuchen, die CH im Boot zu behalten - es geht einfach nicht, dass im Herzen Europas ein demokratischer Staat ist, der formell weiter weg ist als Rumänien und Griechenland.

Übrigens erinnert mich das etwas an den Kampf in er Ukraine, wo es auch darum geht, welche Bindung man vorziehen soll - hier in der Schweiz: EU-Bindung oder Eigen-Bindung.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

Lena hat geschrieben:Pluto

Vielleicht magst Du noch ein wenig länger darüber nachdenken und zu ganz neuer Erkenntnis finden.
Schaun wir mal...
Das glaube ich kaum... ;)
Ich war schon immer ein Befürworter einer gesunden und leistungsstarken Schweiz.
Dieses Abstimmungsergebnis kommt einer Demontage des schweizerischen Erfolgsmodells gleich. Ich kann nur hoffen dass die Regierung einen klaren Kopf behält und nicht versucht auf Biegen und Brechen sich mit der EU anzulegen. Es könnte nur noch schlimmere Folgen haben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5653
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Lena »

Je nachdem, auf was für Werte man schaut - wird man seine Meinung bilden. Möge das Bessere sich durchsetzen - das wünsche ich mir, für unser Land.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

Lena hat geschrieben:Je nachdem, auf was für Werte man schaut - wird man seine Meinung bilden. Möge das Bessere sich durchsetzen - das wünsche ich mir, für unser Land.
Das erscheint mir etwas zu plakativ.
Was ist denn für dich das Bessere, Lena? Und wie denkst, sollte es durchgesetzt werden?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5653
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Lena »

Das einzig richtige wäre, die Bekehrung aller Menschen, zu ihrem Schöpfer. Dann wäre die ganze Welt eine Einheit die sich liebt.

Weil es nicht so ist, müssen die Menschen versuchen das Beste zu machen. Und das Beste ist für jeden etwas anderes, je nachdem was für Interessen er vertritt.

Die Familie ist die kleinste Gemeinschaft. Wo der Vater dafür sorgt, dass es der Frau und den Kindern gut geht - kann er auch noch für die Nachbarn und die Fremden sorgen und helfen.

Zuerst müssen die Interessen der Familie berücksichtigt werden. Von dem gesunden Kern aus muss es weitergehen. Ebenso sollte jedes Land in erster Linie für die Bürger sorgen...

Sorgen heisst nicht - immer mehr und mehr und mehr....Qualität geht über Quantität.

Für mich wäre Bescheidenheit angesagt. Doch wer will das heute hören?
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

Lena hat geschrieben:Das einzig richtige wäre, die Bekehrung aller Menschen, zu ihrem Schöpfer. Dann wäre die ganze Welt eine Einheit die sich liebt.
Glaubst du wirklich, dass das möglich ist?
Ich meine NEIN... zumindest nicht in der realen Welt in der wir leben.
Die Familie ist die kleinste Gemeinschaft. Wo der Vater dafür sorgt, dass es der Frau und den Kindern gut geht - kann er auch noch für die Nachbarn und die Fremden sorgen und helfen.
Zuerst müssen die Interessen der Familie berücksichtigt werden. Von dem gesunden Kern aus muss es weitergehen. Ebenso sollte jedes Land in erster Linie für die Bürger sorgen...
Jaaaa! Das ist das Prinzip der Nächstenliebe, dass sich immer weiter ausdehnen lässt, bis es die ganze Welt umfasst.
Qualität geht über Quantität.
Qualität wovon? Was willst du?
Ist es nicht inneres Wohlsein (innerer Frieden) wonach wir alle streben.
Für mich wäre Bescheidenheit angesagt. Doch wer will das heute hören?
Bescheidenheit ist immer gut, will man die Welt verbessern. :)
Sollten wir nicht einfach der Wirklichkeit "in die Augen blicken", und versuchen das Beste daraus zu machen, anstatt Illusionen nachzueifern, die pragmatisch gesehen nicht realiserbar sind?

PS: Das wird hier aber mächtig OT wenn wir so weitermachen... ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5653
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Lena »

Massenhaft Menschen in die Schweiz hineinzulassen ist Quantität. Mit der Begründung, wir brauchten sie, damit die Wirtschaft immer weiter läuft und läuft....Qualität wäre, nur so viele in das Land zu lassen, dass alle noch Bahn fahren können in nicht indischer Manier. Je mehr Leute, je mehr braucht es von allem....Das ist einfach keine Lebensqualität mehr für so ein kleines Land - wenn man nicht die Bremse zieht und sie wurde gezogen. Wir müssen realistisch bleiben und das Beste wünschen und tun für unser Land. Wie gesagt, sieht das jeder anders, was das Beste sei.

In andern Foren hat es manchmal einen Thread wo man sagen kann was man grad so denkt ohne OT zu werden oder einen um OT Beiträge zu beenden. Von mir aus ist es jetzt genug so und ich danke Dir für den für mich schon längeren Austausch.
Babs
Beiträge: 3279
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Babs »

Die Schweiz wird schon nicht untergehen davon.

allerdings werden in der EU und besonders in Deutschland immer mehr Stimmen laut, die auch einen Volksentscheid über wichtige Themen wollen.

gruss, barbara
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

barbara hat geschrieben:Die Schweiz wird schon nicht untergehen davon.
Nö. Aber besonders gut ist es für das Land auch wieder nicht.
allerdings werden in der EU und besonders in Deutschland immer mehr Stimmen laut, die auch einen Volksentscheid über wichtige Themen wollen.
Das stimmt. Die Angst vor Fremden grassiert wieder überall.
Allerdings beschränkt sich diese Meinung eher auf die Netto-Einzahler wie England und Deutschland. Diejenigen die davon profitieren, wie bspw. Frankreich oder der ehemalige Ostblock, wollen davon nichts wissen, um möglichst nicht die Einahmen zu gefährden.

Es dreht sich letztlich immer wieder ums Geld. Egoistischer kann das kaum werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

Als ich vorhin kurz im Auto unterwegs war, hörte ich einen Kommentar eines hoch geachteten ehemaligen Politkers, der fordert, innert 1-2 Jahren eine neuerliche Abstimmung durchführen zu lassen, um den Entscheid von Sonntag zu kippen. :)

Seine Botschaft:
Nun da die Schweizer aufgerüttelt sind, und merken was sie sich für Probleme aufgehalst haben, werden sie nicht wieder "JA" zum Abbau internationaler Freizügigkeitsregelungen stimmen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Antworten