Seite 8 von 8

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 13:27
von ThomasM
sohn.des.paradieses hat geschrieben:

What would a moral Israel look like? A moral Israel could ask the forgiveness of the Palestinians for nearly 70 years of injustice and oppression. It could turn over the settlements in the West Bank and return to pre-1967 borders as hundreds of UN resolutions require. It could grant political autonomy to Palestine. It could offer reparations for the bombing of civilian infrastructure of recent years. It could recognize Jerusalem as an international, sacred city, a sanctuary for the three major traditions that love it. It could begin a process of restorative justice, much as South Africa has done, that would reconcile Palestinians and Israeli Jews. In other words, Israel could demonstrate generosity, compassion, forgiveness, and moral vision
Dieser Text enthält bereits den Kern des Konfliktes, denn es sagt nur, was Israel tun könnte. Es sagt nicht, was die Palästinenser bzw. die islamischen Staaten tun könnten, nämlich
- Das Existenzrecht Israels anerkennen.
- Die Grenzen von 67 anerkennen und bestätigen
- Der Gewalt absagen und zu politischen Maßnahmen übergehen
- Die Gewalttäter in den eigenen Reihen entlarven und bestrafen

Es gab einmal eine kurze Zeit, wo Frieden möglich war (wenn auch nur alleine mit Ägypten, alle anderen islamischen Staaten wollten und wollen den Konflikt und wollen Gewalt). Sie wurde durch einen Mord beendet.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 13:41
von Pluto
ThomasM hat geschrieben:
sohn.des.paradieses hat geschrieben:

What would a moral Israel look like? A moral Israel could ask the forgiveness of the Palestinians for nearly 70 years of injustice and oppression. It could turn over the settlements in the West Bank and return to pre-1967 borders as hundreds of UN resolutions require. It could grant political autonomy to Palestine. It could offer reparations for the bombing of civilian infrastructure of recent years. It could recognize Jerusalem as an international, sacred city, a sanctuary for the three major traditions that love it. It could begin a process of restorative justice, much as South Africa has done, that would reconcile Palestinians and Israeli Jews. In other words, Israel could demonstrate generosity, compassion, forgiveness, and moral vision
Dieser Text enthält bereits den Kern des Konfliktes, denn es sagt nur, was Israel tun könnte. Es sagt nicht, was die Palästinenser bzw. die islamischen Staaten tun könnten, nämlich
- Das Existenzrecht Israels anerkennen.
- Die Grenzen von 67 anerkennen und bestätigen
- Der Gewalt absagen und zu politischen Maßnahmen übergehen
- Die Gewalttäter in den eigenen Reihen entlarven und bestrafen
Hier sind wir einer Meinung, Thomas! Danke.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 15:33
von Kingdom
Pluto hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
sohn.des.paradieses hat geschrieben:

What would a moral Israel look like? A moral Israel could ask the forgiveness of the Palestinians for nearly 70 years of injustice and oppression. It could turn over the settlements in the West Bank and return to pre-1967 borders as hundreds of UN resolutions require. It could grant political autonomy to Palestine. It could offer reparations for the bombing of civilian infrastructure of recent years. It could recognize Jerusalem as an international, sacred city, a sanctuary for the three major traditions that love it. It could begin a process of restorative justice, much as South Africa has done, that would reconcile Palestinians and Israeli Jews. In other words, Israel could demonstrate generosity, compassion, forgiveness, and moral vision
Dieser Text enthält bereits den Kern des Konfliktes, denn es sagt nur, was Israel tun könnte. Es sagt nicht, was die Palästinenser bzw. die islamischen Staaten tun könnten, nämlich
- Das Existenzrecht Israels anerkennen.
- Die Grenzen von 67 anerkennen und bestätigen
- Der Gewalt absagen und zu politischen Maßnahmen übergehen
- Die Gewalttäter in den eigenen Reihen entlarven und bestrafen
Hier sind wir einer Meinung, Thomas! Danke.
Das ist die minimale Grundvoraussetzung, die Antisemitischen Trickfilme mit der die Jugend von klein auf indoktriniert wird, ist da noch nicht gennannt, weil Politische Entscheidungen sind das eine, nützen aber wenig wenn die Herzenshaltung sich nicht Grundlegend ändert.

Lg Kingdom

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: So 13. Okt 2019, 19:26
von Nevis
Dieses Thema ist leider dauer-aktuell.
Meine Meinung dazu in aller Kürze:

Antisemitismus ist widerlich.
Und nicht nur das.
Er ist auch sehr dumm.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 05:21
von Corona
Nevis hat geschrieben: So 13. Okt 2019, 19:26 Dieses Thema ist leider dauer-aktuell.
Meine Meinung dazu in aller Kürze:

Antisemitismus ist widerlich.
Und nicht nur das.
Er ist auch sehr dumm.
Und beschämend grundlos.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 10:34
von Nevis
Corona hat geschrieben: Mo 14. Okt 2019, 05:21 grundlos.
Allerdings!
Antisemitismus ist dumm und grundlos.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 10:35
von Nevis
Wo kein jüdisches Leben mehr existiert
Der Attentäter aus Halle, Stephan Balliet, stammt aus Eisleben. Die Stadt hat eine lange Tradition des Antisemitismus - sie reicht Jahrhunderte zurück bis zu Martin Luther. Ein Ortsbesuch.
https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 92629.html

Sehr traurig.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 23:45
von Magdalena61
Wie Antisemitismus in Deutschland salonfähig wird
Doppelmoral.
Quer durch die politische Landschaft...
LG

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa

Verfasst: So 27. Okt 2019, 16:26
von Corona
Heute jährt sich Pittsburgh.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Attenta ... burgh_2018

Elf Menschen verloren sinnlos ihr Leben

Antisemitismus in Europa

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 13:03
von Nevis
Wer hätte das gewusst?
Vor Hitlers Machtergreifung hatte es hier noch geheißen: "D wie David, S wie Samuel, Z wie Zacharias und N wie Nathan". Das ging den Nazis jedoch gegen ihre völkisch-rassische Ideologie.

"In Anbetracht des nationalen Umschwungs in Deutschland halte ich es für nicht mehr angebracht, die in der Buchstabiertabelle des Telefonbuchs aufgeführten jüdischen Namen (...) noch länger beizubehalten", hatte sich ein Denunziant beim Postamt Rostock 1933 beschwert.

Die Beanstandung fand tatsächlich Zustimmung und landete in Berlin, die Überarbeitung der Buchstabentafel wurde beschlossen.
Mehr dazu: https://www.sueddeutsche.de/leben/buchs ... -1.4671203