Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Politik und Weltgeschehen

Sollte Notre-Dame wieder aufgebaut werden oder nicht?

Ja
5
45%
Nein
5
45%
Weiß nicht
1
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Hexenjagd »

Catholic1968 hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 20:03
Hexenjagd hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 19:55 ...
Das du hier aber gegen die DSGVO verstößt scheint dir für das Forum völlig egal!

LG
Wenn überhaupt würde derjenige dagegen verstossen von dem er den Hinweis übernommen hat.
Meinst du mich? Solch Blödsinn, es obliegt der Moderation/Administration dagegen vorzugehen.
Zu deiner Info: Kontodaten müssen bis zu 3-5 Nummern am Ende geschwärzt werden.
Also nur ein Hinweis.4
LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
T4125Gamer
Beiträge: 1011
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 21:37
Wohnort: T4125Gamer-Hausen

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von T4125Gamer »

Hexenjagd hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 19:55 Nur für dich selber, das ich nicht lache :lol:
Das du hier aber gegen die DSGVO verstößt scheint dir für das Forum völlig egal!

LG
Soweit ich das erkennen kann, hat Esperanzia dadurch nicht gegen die DSGVO verstoßen.
Siehe hier:
Definition personenbezogene Daten
Gesetzlich definiert wird der Begriff “personenbezogene Daten” in Artikel 4 der DSGVO als “alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person [...] beziehen”.

Natürliche Personen
... Juristische Personen wie Gesellschaften, Vereine oder Stiftungen fallen nicht unter die Definition und sind damit nicht durch die DSGVO geschützt.
Quelle
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Hexenjagd »

Die 4 war mir mit reingerutscht.
Die Weitergabe von Daten 3ter in sozialen Netzwerken oder öffentlich einsehbarem Räumen ist untersagt.
Ich such´s mal raus. Bin sowieso gerade im Thema wegen ner Bankkarte der Schwiegermama.
Schwärz doch einfach die letzten 5 Ziffern. :engel:

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Hexenjagd »

https://www.datenschutz.eu/urteile/Uner ... f-20170220

Eine Person ist auch eine juristische Person, so genannt!

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Ich habe nichts weiter getan, als einen öffentlich sichtbaren Artikel von Radio Köln zitiert, mit Quellen-Angabe.
Mir ist nicht bekannt, was da falsch daran sein kann.
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Catholic1968 hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 20:03
Hexenjagd hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 19:55 ...
Das du hier aber gegen die DSGVO verstößt scheint dir für das Forum völlig egal!

LG
Wenn überhaupt würde derjenige dagegen verstossen von dem er den Hinweis übernommen hat.
Diesen Hinweis kann jeder bekommen, der bei Google nach einer Möglichkeit sucht, für Notre Dame zu spenden.

Von mir aus kann mein Beitrag mit der Konto-Nummer natürlich gerne gelöscht werden.
Dürfte man denn in einem Forum dann auch nicht davon reden, dass für Erdbeben-Opfer gespendet werden kann?
Zuletzt geändert von Munro am Sa 20. Apr 2019, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Inzwischen hab ich jenen Beitrag selber gelöscht.
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Hexenjagd »

Wir wissen das ja.
Doch wie du es getan hast ist untersagt, eben wegen der Weitergabe.
Es ist wie bei einer Zeitung die auf etwas anderes hinweist. Du darfst zwar das Thema anreißen, aber mehr nicht und bist verpflichtet zu verlinken zum Original.
Die Daten dürfen also auch bei privatbezogenen Daten nur angerissen werden, das macht man indem man die letzten Nummern schwärzt.

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Hexenjagd »

Nun haben wir ja auch gehört das es bei dem Spendenaufruf viele Betrüger gibt die sich am Unglück einiger Gläubigen bereichern mit unrechtem Gewinn. Wie soll man wissen ob die von dir verlinkte Quelle seriös ist?

http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Pa ... haft-warnt

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
T4125Gamer
Beiträge: 1011
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 21:37
Wohnort: T4125Gamer-Hausen

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von T4125Gamer »

Hexenjagd hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 20:37 https://www.datenschutz.eu/urteile/Uner ... f-20170220

Eine Person ist auch eine juristische Person, so genannt!

LG
Eine juristische Person ist keine natürliche Person.
Natürliche Personen
Von natürlichen Personen spricht man im Zusammenhang der Rechtsfähigkeit. So versteht man darunter den Mensch als Träger von Rechten und Pflichten. Mit der Vollendung der Geburt wird ein Mensch rechtsfähig und damit auch zu einer natürliche Person (siehe §1 BGB - "Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt.") Die Rechtsfähig endet bei natürlichen Personen mit dem Tod.

Juristische Personen
Bei juristischen Personen unterscheidet man zwischen juristischen Personen des privaten Rechts und juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Dabei kann eine juristische Person eine Personenvereinigung oder eine Vermögensmasse sein, die aufgrund gesetzlicher Anerkennung rechtsfähig ist, d. h. selbst Träger von Rechten und Pflichten sein kann, dabei aber keine natürliche Person ist. Die Rechte und Pflichten der juristische Personen werden dabei von einem Vertreter wahrgenommen.
http://www.wirtschafts-lehre.de/rechtsfaehigkeit.html

Siehe diesen Gesetzestext
Der durch diese Verordnung gewährte Schutz sollte für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten natürlicher Personen ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit oder ihres Aufenthaltsorts gelten. Diese Verordnung gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten juristischer Personen und insbesondere als juristische Person gegründeter Unternehmen, einschließlich Name, Rechtsform oder Kontaktdaten der juristischen Person.
https://dsgvo-gesetz.de/erwaegungsgruende/nr-14/

Bzw. hier wird geschrieben das auch juristische Personen darunter fallen, wenn Rückschlüsse auf natürliche Personen (Funktionsträger (= Angestellte der juristischen Person)) gegeben sind.
https://dsgvoinfo.de/datenschutz-auch-f ... nkontakte/

Da in diesem Fall aber kein zusammenhang mit einer natürlichen Person hergestellt werden kann, fallen diese Daten nicht unter die DSGVO. Siehe mein Beitrag hier.

Ob sich etwas an der DSGVO bezüglich der juristischen Persone ändert, bleibt offen. Momentan ist die Rechtslage aber so wie oben beschrieben.

Natürlich muss man im Bezug auf die DSGVO vorsichtig sein, und es ist auch gut wenn jemand auf einen Missstand hinweist. Dann gilt es im Zweifel natürlich diesen besagten Inhalt zu löschen. Aber ich schaue mir die Sachlage erstmal an und entscheide dann jenachdem, ob ich im Internet etwas dazu finde, was ich damit mache.
Antworten