Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Spice »

Anthros hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 09:07
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 08:14 Wenn wir das Tiefste als Gott bedzeichnen, dann kann selbstverständlich Gott keine Person sein,
Das muss so nicht gesehen werden. Wer beispielsweise seinen irdischen Herrscher, vielleicht als König, nicht bloß respektiert, sondern liebt, dann ist er für jenen das Tiefste.
Es gesellt sich die Ausdrucksweise "Gott" hinzu, denn sie suggeriert jenen schwachen Persönlichkeiten eine starke Person, die als "Gott" unsichtbar ist.
Unter "Tiefsten" verstehe ich das, was das Grundlegende ist. Und das ist objektiv weder ein Herrscher, noch überhaupt eine Person.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Spice »

Anthros hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 09:21
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 08:14 Der "neue Mensch" ist selbstverständlich universal, aber das muss den Menschen bewusst werden. Wenn die Menschen weiterhin glauben, dass der Tod noch nicht besiegt sei, haben sie wenig Chancen den eigenen Tod zu besiegen (1. Kor. 15,26).
Nicht nur der "Christ", sondern auch jeder andere Mensch, ob Moslem, Hindu oder Jude usw., nimmt an dem teil, was das Mysterium von Golgatha gebracht hat. Dazu muss es ihm nicht bewusst sein,
Doch, die Weiterentwicklung des Menschen läuft nur über das Bewusstwerden ab. Alles andere wäre eine Aufhebung der Freiheit des Menschen.
noch muss er sich dazu "Christ" nennen.
Muss er nicht. Aber er wird erkennen, dass Jesus Christus der erste Mensch war, der den Tod besiegte.
Zuletzt geändert von Spice am Fr 16. Okt 2020, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 10:39
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 08:14 Wenn wir das Tiefste als Gott bedzeichnen, dann kann selbstverständlich Gott keine Person sein
Dagegen setze ich: Wenn der Mensch eine Ableitung von Gott ist UND der Mensch Person ist, muss auch Gott eine Person sein, weil das Darüber-Stehende mindestens die Eigenschaften des Darunter-Stehenden hat.
Ein persönlicher Gott ist aus dem Unpersönlichen entstanden, wie auch die Vorformen des Persönlichen - Pflanze, Tier - aus dem Unpersönlichen entstanden sind.
Alle Götter haben die gleichen Eigenschaften: Sie sind eigenschaftslos, ewig, schöpferisch.
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 08:14 Wenn wir also sündigen, sind wir nicht einem persönlichen Gott verantwortlich, sondern wir sündigen gegen das Leben an sich. Dieses "richtet" uns letzten Endes.
Das mag AUCH ein Glaube sein, aber das ist nicht der christliche Glaube - das klingt eher nach Steiner.
Es ist kein Glaube. Es ist Wahrheit. Alles andere ist unlogisch und damit falsch.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:07 Aber er wird erkennen, dass Jesus Christus der erste Mensch war, der den Tod besiegte.
Mag sein, aber so formuliert, bleibt es zunächst einmal innerhalb der Ausdrucksweisen der "Christen" als Bestätigung ihrer unerkannten Illusionen.

Wozu war denn der Christus in Jesus, wenn Jesus allein die Arbeit gemacht hat?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:07 Doch, die Weiterentwicklung des Menschen läuft nur über das Bewusstwerden ab.
Anthroposophie lehrt die Bedeutung dessen, was sie als "Christus-Impuls" bezeichnet, der seit Golgatha wirkt. Dieser Impuls ist in allen Menschen ohne Ausnahme wirksam. Nur davon rede ich hier, denn dies ist die erste Ausgangslage, während du schon Sprünge machst.
vgl.: Rudolf Steiner, Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins.

Ein Bewusstsein, den Tod überwinden zu können, braucht es denn dazu eine Vorhängeschild auf der Brust, auf dem steht: Ich weiß, wer der erste war!?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:13 aber das ist nicht der christliche Glaube -
Du scheinst also doch genau zu wissen, was das ist?!
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:13 aber das ist nicht der christliche Glaube - das klingt eher nach Steiner.
Anthroposophie lehrt als Grundlage die Vorurteilslosigkeit, während schulisches Denken Vorurteile eintrichtert.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:13 Ein persönlicher Gott ist aus dem Unpersönlichen entstanden
Meinst Du, dass Gott "entstanden" ist? Also aus etwas "wurde"?
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:13 Es ist kein Glaube. Es ist Wahrheit.
Oh. --- Ist Dir bewusst, dass das, was Du Wahrheit nennst, Folge von DEINEN Vorannahmen ist? (Das gilt für Christen genauso - der entscheidende Punkt, den wir NICHT entscheiden können: Welche Vorannahmen sind richtig)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Anthros »

Anthros hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:41
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:13 aber das ist nicht der christliche Glaube -
Du scheinst also doch genau zu wissen, was das ist?!
Spice hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:13 aber das ist nicht der christliche Glaube - das klingt eher nach Steiner.
Anthroposophie lehrt als Grundlage die Vorurteilslosigkeit, während schulisches Denken Vorurteile eintrichtert.
Hoppala, ich beabsichtigte auf Hiob zu antworten und nicht auf Spice.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

3 Stufen des Persönlichen

Beitrag von Anthros »

Hiob hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:50 Meinst Du, dass Gott "entstanden" ist? Also aus etwas "wurde"?
Das Göttliche selbst ist ewig, Spice meint, dass das Bewusstsein in Stufen entstanden ist, Göttliches zu erkennen. Dazu lehrt Anthroposophie die drei Stufen des Persönlichen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: 3 Stufen des Persönlichen

Beitrag von Hiob »

Anthros hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 17:31 Das Göttliche selbst ist ewig, Spice meint, dass das Bewusstsein in Stufen entstanden ist, Göttliches zu erkennen.
Auf den Menschen bezogen ist das ja so - das ist im Grunde die persönliche Heilsgeschichte. - Aber es darf nicht so klingen, als sei das Göttliche ein Produkt des Bewusstseins, also ein Produkt des Menschen. - Meine Frage ist: Wie stellst Du/wie stellt Ihr Euch Gott als Entität vor? Das heißt konkret: Wer war Gott meinetwegen vor 10 Mio Jahren, als es auf Erden noch keine gott-bewusstseins-fähige Wesen (wie den Menschen) gab?
Antworten