Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Beitrag von Spice »

Andy hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 10:15
Anthros hat geschrieben: Das ist kein Philosophieren, sondern befehlsgebender Wortglaube.
Lieber als dummes Schaf im Himmel wie als schlauer Fuchs in der Hölle gelandet.
Ein dummes Schaf kommt nicht in den Himmel, sondern nur der Jesus gleich gewordene Mensch (Röm.8, 28-29). Das geht nicht ohne die entsprechende Bewusstseinsentwicklung.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Polarisation

Beitrag von Anthros »

Andy hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 10:15
Anthros hat geschrieben: Das ist kein Philosophieren, sondern befehlsgebender Wortglaube.
Lieber als dummes Schaf im Himmel wie als schlauer Fuchs in der Hölle gelandet.
Du siehst die Anwendung des befehlsgebenden Wortglauben wie als dummes Schaf im Himmel und den Philosophen als schlauen Fuchs in der Hölle und rechtfertigst dich mit "Jesus". Dumm ist der, der auf Polarisieren reinfällt, es missbraucht, um Menschen damit verächtlich zu klassifizieren.
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Beitrag von Ziska »

Andy hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 10:15
Anthros hat geschrieben: Das ist kein Philosophieren, sondern befehlsgebender Wortglaube.
Lieber als dummes Schaf im Himmel wie als schlauer Fuchs in der Hölle gelandet.
Die Schafe sind nicht dumm. Sogar Jesus wird mit einem Lamm verglichen.

Schafe sind sogar sehr schlau! Sie laufen nicht jedem hinterher.

Wenn in einer großen Herde viele Schafe der verschiedenen Besitzer zusammen grasen,
brauchen die Hirten nur zu rufen. Jedes Schaf hört nur auf die Stimme ihres Besitzers.
Und trennt sich von der großen Gruppe um zu seinem Besitzer zu gehen.

Ein Schaf erkennt somit auch die Stimme eines Fremden.
Es wird nicht zu ihm gehen.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 492
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

Re: Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Beitrag von Andy »

Anthros hat geschrieben:Du siehst die Anwendung des befehlsgebenden Wortglauben wie als dummes Schaf
Dafür hast Du die Inspiration gegeben.
Ziska hat geschrieben:Die Schafe sind nicht dumm. Sogar Jesus wird mit einem Lamm verglichen.
Schafe sind sogar sehr schlau! Sie laufen nicht jedem hinterher.
Danke, genau auf dieses Bild wollte ich hinaus. Letztlich ist das doch so dumm erscheinende Schaaf welches treu dem Hirten hinterhertrottet und nicht auf andere hört das schlauere Tier.
Die unverfälschte Stimme des Hirten ist einzig in der Schrift zu finden und nicht in (schlauen) Menschenlehren die Doktoren in Philosophie, Wissenschaft oder Parapsychologie aufweisen können.
Alles muss sich deshalb am Wort der Schrift messen lassen.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Selbstverantwortung

Beitrag von Anthros »

Andy hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 08:01 Dafür hast Du die Inspiration gegeben
Du bist selbst verantwortlich.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Schafe schlau wie Fuchs

Beitrag von Anthros »

Ziska hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 11:20 Schafe sind sogar sehr schlau!
Nanu, jetzt haben Schafe sogar die Charakteristik von Füchsen?! :shock:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Beitrag von Magdalena61 »

Fortsetzung
Spice hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 09:24 Wenn Evangelikale einen geschützten Bereich benötigen, so spricht das nicht gerade für Evangelikale. Denn das zeigt, das ihr Glaube schwach ist.
Das mag oder wird tatsächlich bei einer Anzahl von Evangelikalen der Fall sein (und nicht nur bei denen).
Aber wie soll man dann als Jünger Jesu darauf reagieren? Wie sollen die Kleinen im Glauben wachsen und sicher werden, wenn sie aus Angst, sich zu verunreinigen, den Kontakt zu reiferen Christen meiden?

Eigentlich haben wir gar keine Wahl. Denn Paulus schreibt unmißverständlich, wie mit den Schwachen im Glauben umzugehen ist: Röm. 14,1

Damit die Christen, die gefestigter sind im Glauben, nicht zu kurz kommen, muß man nach Wegen suchen, wie man den persönlichen Grenzen des Einzelnen gerecht werden kann, ohne Menschen abzuschrecken, an den Rand zu drängen oder durch zu enge Vorgaben mehr oder weniger aus der Gemeinschaft auszuschließen.

Bei 2jesus war's der Fisch im Eingangpost eines Threads. Hier haben wir nachträglich das Bibelforum eingerichtet.
Reinkarnationsfans hätte man bei 2jesus auf das Forum "Esoterik" verwiesen, da hinein wurden auch die Zeugen Jehovas gesteckt. Ich sehe das anders, weil ich Mitglieder der genannten Gruppen- obwohl ich bezüglich diverser Lehren vollkommen anderer Ansicht bin- nicht den Glauben abspreche.
Andererseits treten gerade evangelikale Gruppen am offensivsten in Evangelisation und Mission hervor.
Es gibt so viele Spielarten im evangelikalen Bereich- und nicht nur dort. Überall in den verschiedenen Christengemeinden gibt es "Dschihadisten", also militante Kämpfer der jeweiligen Richtung, und es gibt die Stillen, die Ängstlichen; und wie die sich verhalten, das kann man nicht verallgemeinern.

Was jemand tut, und wie offensiv er vorgeht, das hat vermutlich mehr mit seiner Persönlichkeit zu tun oder mit den Vorgaben seiner Gemeinde als mit als "alternativlos" gehandelten Richtlinien der Bibel.
Aber durch ihre Selbstbeschränkung auf das explizite Bibelwort - also den Buchstaben der tötet - verhindern sie selbst ein Wachstum.
Wie definiert man "Wachstum im Glauben"? - Das wäre ein gesondertes Thema.
Gerade auch Evangelikale sind andererseits sehr selbstbewusst, sie vertreten nämlich die Meinung (natürlich wie die anderen auch), ihr Glaube sei der allein richtige,
:) Das machst du doch auch.
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 09:24Die Bibel benutzen aber auch die Zeugen Jehovas und die Siebenten Tags Adventisten. Obwohl ihre Lehren völlig im Gegensatz zu allen anderen Christen stehen (Glaube an die Unsterblichkeit vs. sterbliche Seele) dürfen sie im Bibelforum schreiben und gelten nicht als Sonderlehren.
Während wohl andererseits die Lehren der Neuapostolische Kirche wahrscheinlich als solche gelten würden, obwohl sie sich durchaus mit ihren Ämtern auf die Bibel berufen können.
Wo soll man den Schnitt machen?
Nachdem ich mich über Jahre hinweg mit den von dir genannten Lehren der ZJ und der STA beschäftigt und in der Bibel dazu geforscht habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, beide könnten "Recht haben". Man kann tatsächlich beide Varianten aus der Schrift herauslesen.

Diverse Spezialitäten der Neuapostolischen "Apostel" sind für mich am wenigsten plausibel. Wenn ein NAK- Mitglied mir diese Stammapostelgeschichte verklickern wollte, oder ein Mormone die Bedeutung des Buches Mormon oder sonstwas immer, könnte er das in den Allgemeinen christlichen Themen tun, aber nicht im Bibelforum.
Andererseits sind NAK- Mitglieder in vielen Bereichen ihrer Theologie astrein evangelikal und bisweilen sehr weit in der Erkenntnis, genauso wie die ZJ und die STA, und warum sollten sie, wenn sie sich in den allgemein anerkannten Lehren an Diskussionen beteiligen, nicht im Bibelform schreiben dürfen?

Reinkarnation jedoch lehrt keine einzige der mir bekannten Denominationen. Von daher sind die Einwände von Christen aus diesen Kirchen und Gemeinden gegen Diskussionen für und wider Reinkarnation im Bibelforum nachvollziehbar. Ich möchte die Menschen erreichen, nicht vergraulen.
Wir können nur wachsen, indem wir uns nicht mehr auf die eigenen Traditionen berufen, sondern gemeinsam danach ringen, die Wahrheit zu erkennen.
Ja.
Durch die Unterteilung und die Funktion "Thema ignorieren" versuchen wir, den unterschiedlichen Ansprüchen so gut gerecht zu werden, wie es eben möglich ist.
Denn eine rein formale Ökumene lehnen viele als antichristlich ab.
Das wäre auch wieder ein gesondertes Thema. Die gesamte ökumenische Bewegung als "antichristlich" zu verurteilen, beleidigt mit einiger Wahrscheinlichkeit den Geist Gottes, der ja zur Verständigung und zur Einheit führen will und in dieser Bewegung aktiv ist.
Und natürlich bieten die Bestrebungen nach Verständigung über konfessionelle Grenzen hinweg leider dem Widersacher jede Menge Möglichkeiten, sein "Unkraut" dazwischen zu säen.

Sollte man es deshalb lassen, und jeder schmort in seinem Stückwerk von Erkenntnis vor sich hin und hält alle anderen Christen für nicht authentisch? Davon sagt Jesus kein Wort. Er hat seinen Jüngern aber verheißen: Seine Schafe folgen keinem anderen Hirten als Ihm (lassen sich nicht verführen), und niemand würde sie aus seiner Hand reißen. Joh. 10,5; Joh. 10, 27-28
Wenn also jemand behauptet, dass Reinkarnation und Karma ein Bestandteil der Bibel sind, dann sollte jeder Christ wissen, dass er sich dann ernsthaft damit auseinanderzusetzen hat, weil es auch ihn ganz persönlich angeht.
Das kann man von Fortgeschrittenen erwarten. Frischlinge im Glauben wären damit überfordert.
Schiebt man das aber in ein Unterforum, so lautet die Botschaft: Nicht wirklich wichtig!
Das Forum Glaube & Religion — Schwerpunkt Christentum ist doch kein unwichtiges Unterforum, sondern ziemlich umfangreich mit mindestens drei Unterforen, in denen die genannten Punkte diskutiert werden können.
Bedenkt, dass alle Abspaltungen von der Urkirche, der Trennung von Katholischer und Orthodoxer Kirche, und die Reformatoren "Sonderlehrer" waren, bis hin zu den heutigen Trennungen!
Ja, sicher. Aber irgendwo muss man ja eine Einteilung vornehmen. Außerdem denke ich, in der Praxis rufen User die Aktiven Themen auf, lesen die Threadtitel und klicken den Thread an, der ihnen interessant erscheint, ohne dabei darauf zu schauen, in welchem Forum der Thread steht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 492
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

Re: Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Beitrag von Andy »

Anthros hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 11:04
Ziska hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 11:20 Schafe sind sogar sehr schlau!
Nanu, jetzt haben Schafe sogar die Charakteristik von Füchsen?! :shock:
So ähnlich habe ich es auch gemeint......die Schafe sind im Ergebnis die schlaueren Füchse. ;)
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Müssen Bibelstellen entfernt werden?

Beitrag von Anthros »

Andy hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 10:19
Anthros hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 11:04
Ziska hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 11:20 Schafe sind sogar sehr schlau!
Nanu, jetzt haben Schafe sogar die Charakteristik von Füchsen?! :shock:
So ähnlich habe ich es auch gemeint......die Schafe sind im Ergebnis die schlaueren Füchse. ;)
Dann sind "Schafe" die besseren Philosophen.
Antworten