Seite 8 von 12

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 22:41
von Larson
Oleander hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:55
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:37 Das Schlechte ist hier im Moment diese sinnlosen „ Jesus… Jesus … Jesus“
Larson, echt jetzt?
Durchschaust du nicht, was Anthros hier macht?
Ich schon, aber ich spiel halt mit ;)
Ja, ich durchschaue das nicht so ganz.
Aber es ist so, wenn jemand keine wirkliche Antwort hat, sagt er einfach „Jesus“, und meint, damit alle Fragen zu beantworten.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 22:43
von Larson
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 20:07 Jesus ist die Messlatte.
Also du bestimmst, was für den Ewigen die Messlatte sein soll?
Jesus ist nicht die Messlatte.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 22:47
von Larson
Johncom hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 22:34 Die andere Wange hinhalten, das kann nur der Starke.
Nee, nur der Dödel.

Die Redensart, die Jesus brauchte, bedeutet nicht, dass man sich sinnlos schlagen lässt.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 22:54
von Oleander
Johncom hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 22:34 Es ist doch hilfreicher zu wissen, wie wir dem Bösen begegnen,...
Dagegen demonstrieren und dies machen wir , in dem wir durch die Städte spazieren 8-)
;)

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 01:05
von Johncom
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 22:47
Johncom hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 22:34 Die andere Wange hinhalten, das kann nur der Starke.
Nee, nur der Dödel.

Die Redensart, die Jesus brauchte, bedeutet nicht, dass man sich sinnlos schlagen lässt.
Sinnlos würde ich nicht sagen. Die Aggression unerwidert lassen.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 01:06
von Johncom
Oleander hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 22:54
Johncom hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 22:34 Es ist doch hilfreicher zu wissen, wie wir dem Bösen begegnen,...
Dagegen demonstrieren und dies machen wir , in dem wir durch die Städte spazieren 8-)
;)
Bei uns heute ab 14:00! :wave:

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 01:27
von Nobody2
Oleander hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 14:14 Nützliches und Schadhaftes.
Interessant. Was Du da schreibst, liebe Lena.

Es gibt unterschiedliche Definitionen.

1 - Die An- / Abwesenheit von Licht
2 - Was uns Gott näher bringt / von ihm entfernt
3 - Das Erschaffende und Erhaltende im Gegensatz zu dem, was zerstört
4 - Das Vergängliche / Die Zeit / Die Materie gegen das Licht, das Ewigwährende, Zeitlose, Unveränderliche, Unvergängliche

Gut und Böse nicht zu verwechseln mit Positiv und Negativ oder Gut und Schlecht.

Kompliziert, oder?

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 01:34
von Nobody2
Oleander hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 16:13
Nobody2 hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 14:02 Gegenmaßnahmen:
- Ein anwesender Gast lässt hin und wieder einen fahren.

Das macht die Stimmung irgendwann komplett kaputt.
Man könnte ihn fragen: Tust du das jetzt mit Absicht oder könnte es daran liegen, dass du es nicht unter Kontrolle hast(solche Menschen gibt es)
Zur Stimmung: Also wenn man sich seine Stimmung durch einen Pfurz schon nehmen lässt, liegt es dann an dem andren oder vielleicht an einem selber?

Nur so meine Gedanken, die aufkamen :)
Selbstverständlich sind es normalerweise die Reaktionen aus dem Unterbewusstsein, wo die Negativität in uns verborgen ist.

Willst Du etwas über das Unterbewusstsein eines Menschen erfahren, mach zB den Furztest.
Lass einfach mal ordentlich Luft ab. Wenn die Person dennoch ganz ruhig und neutral bleibt, ist sie clean. Ansonsten lacht sie. Oder berichte mal von einem Unglücksfall eines Menschen, von dem Du weißt, dass die Person ihr gegenüber eine negative Haltung hat. Bleib dabei aber unbedingt ganz nüchtern. Wenn die Person ebenfalls absolut ernst bleibt und die Mine nicht verzieht, ist sie clean. Ansonsten steigt Schadenfreude auf. Wenn die Person versucht, es zu unterdrücken, ist es nicht ihr Charakter. Lacht sie laut los, ist sie schon stark mit dem Unterbewusstsein verbunden.

Wenn jemand eine wichtige Rede vor wichtigen Menschen hält und jemand lässt deutlich hörbar für alle Luft ab, werden die Reaktionen spontan und unkontrolliert aus dem Unterbewusstsein herauskommen. Und da die meisten Menschen für sowas empfänglich sind… funktioniert es auch. Fies ist, dass wirklich so gut wie alle absolut neutral und ruhig bleiben müssen. Einer allein lässt sich vielleicht nicht verkraften. Werden es aber mehrere, wird das Lachen viral gehen und die Stimmung ist dann wirklich erstmal kaputt und muss wieder aufgebaut werden.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 01:43
von Nobody2
Johncom hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 22:34
Nobody2 hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 14:02 Was das Gute auch sofort kaputt macht, sind Aggressionen und der Verstand.
Provokation ist perfekt dazu geeignet. Ein guter Grund für Wut, zB eine offene Beleidigung, dann regt sich das Opfer auf und alles ist im Eimer. Man kann sich auch blöd stellen oder etwas offenkundig falsches sagen. Die meisten fallen darauf herein und ärgern sich. Oder man verwickelt jemanden in eine Diskussion, zB mit einer Bibelstelle.

Was gibt noch für Mittel und Wege, wie das Böse gegen uns ankämpft?
Es ist doch hilfreicher zu wissen, wie wir dem Bösen begegnen, ohne verletzt zu werden?
Die andere Wange hinhalten, das kann nur der Starke.
Das Böse ist nun mal da. Wut, Aggression bis zum Hass. Kann man einem Hasserfüllten helfen?
Oder ist es besser, ihm eine runter zu hauen. Auch so kann man reagieren.
Ich frage ja nur.
Auch gute Frage. Ich denke, ignorieren ist in vielen Fällen die beste Reaktion. Wenn man das kann und will.

Reagiert man jedoch, dann gilt dabei die goldene Regel:
Immer und unter allen Umständen die Ruhe bewahren.
Nachdenken und darauf sinnvoll eingehen. Meistens liegt ein Missverständnis im Raum. Verständnis und zumindest teilweise Zustimmung zeigen. Vernünftig argumentieren, nicht recht haben wollen. Dazu eine Prise Sympathie und Respekt und es läuft.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 02:26
von Johncom
Nobody2 hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 01:43 Ich denke, ignorieren ist in vielen Fällen die beste Reaktion. Wenn man das kann und will.

Reagiert man jedoch, dann gilt dabei die goldene Regel:
Immer und unter allen Umständen die Ruhe bewahren.
Nachdenken und darauf sinnvoll eingehen. Meistens liegt ein Missverständnis im Raum. Verständnis und zumindest teilweise Zustimmung zeigen. Vernünftig argumentieren, nicht recht haben wollen. Dazu eine Prise Sympathie und Respekt und es läuft.
Ja sicher, immer die Ruhe bewahren und wenn es mal nicht klappt, sich auch eingestehen, warum bin ich wieder mal auf eine Provokation hereingefallen. Der Aggressor ist ja auch nur ein Mensch, und auch ich war mal aggressiver, dafür schäme ich mich nicht, ich war damals so. Zuhören ist ganz wichtig, den anderen wahrnehmen, warum ist er gerade böse. Dann passiert auch was in ihm, er kann sich aussprechen und oft verläuft das weiter Gespräch viel friedlicher. Ich habe ihm zugehört, er mir und es kann sein, am Ende gibt man sich die Hand.