Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:35 Natürlich muss ihn einer auch gehört haben. Wie soll er sonst weitergeben, was Gott gesagt hatte?
Verstehe.
Und da wir Gott nicht hören können und selber überzeugen können oder uns mit Gott durch Gespräche (Dialog) austauschen können, bleibt uns nichts anderes über, als darauf zu vertrauen, was andere erzählten (also dass Gott wenigstens zu denen sprach)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:35 Ich meine wie oft hast du schon die Bibel gelesen? Daran erkennt man wie oberflächlich oder wie indoktriniert viele die Bibel lesen und das augenscheinlichste wie du hier fragen müssen. Oder fehlt es an Lesekompetenz, wenn geschrieben steht: "Und Gott sprach zu XY ..."
Mich würde echt deine Vermittlungsart interessieren, wenn du statt Paulus auf den Areopag aufgetreten wärst... :)
Zuletzt geändert von Oleander am Do 12. Jan 2023, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:39
Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:35 Natürlich muss ihn einer auch gehört haben. Wie soll er sonst weitergeben, was Gott gesagt hatte?
Verstehe.
Und da wir Gott nicht hören können und selber überzeugen können oder uns mit Gott durch Gespräche (Dialog) austauschen können, bleibt uns nichts anderes über, als darauf zu vertrauen, was andere erzählten (also dass Gott wenigstens zu denen sprach)
Ja, aber genau darin wirkt der HG in dir/mir und lehrt dich/mich Gottes Wort von anderen auch zu unterscheiden. Bei mir funktioniert das schon recht gut. Voraussetzung ist aber, dass der HG in dir Wohnung genommen hat. Das ist wieder so eine Sprachfigur, die einfach meint, Gott und ich haben eine direkte und persönliche Beziehung, d.h. wir sind ein Bündnis eingegangen durch das Blut Jesu.

Ansonsten wirkt zwar der HG auch, denn er wirkt immer und will ja auch jeden ansprechen und ihn zur Umkehr bewegen, aber es be-wirkt nichts weiter bei mir, weil mir dann die Worte, z.B. falls ich noch ein Atheist wäre, einfach Wurscht sind.

D.h. höre/lese sie zwar, verwerfe sie aber sofort wieder. (siehe Sämanngleichnis, der Same, der auf den Weg fällt)). Damit sie wirken muss also auch der Glaube oder zumindest eine Beretischaft dafür da sein. Ohne Glaube initiiert Gott ansonsten nichts weiter.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:50
Oleander hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:39
Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:35 Natürlich muss ihn einer auch gehört haben. Wie soll er sonst weitergeben, was Gott gesagt hatte?
Verstehe.
Und da wir Gott nicht hören können und selber überzeugen können oder uns mit Gott durch Gespräche (Dialog) austauschen können, bleibt uns nichts anderes über, als darauf zu vertrauen, was andere erzählten (also dass Gott wenigstens zu denen sprach)
Ja, aber genau darin wirkt der HG in dir/mir und lehrt dich/mich Gottes Wort von anderen auch zu unterscheiden. Bei mir funktioniert das schon recht gut. Voraussetzung ist aber, dass der HG in dir Wohnung genommen hat. Das ist wieder so eine Sprachfigur, die einfach meint, Gott und ich haben eine direkte und persönliche Beziehung, d.h. wir sind ein Bündnis eingegangen durch das Blut Jesu.

Ansonsten wirkt zwar der HG auch, denn er wirkt immer und will ja auch jeden ansprechen und ihn zur Umkehr bewegen, aber es be-wirkt nichts weiter bei mir, weil mir dann die Worte, z.B. falls ich noch ein Atheist wäre, einfach Wurscht sind.

D.h. höre/lese sie zwar, verwerfe sie aber sofort wieder. (siehe Sämanngleichnis, der Same, der auf den Weg fällt)). Damit sie wirken muss also auch der Glaube oder zumindest eine Beretischaft dafür da sein. Ohne Glaube initiiert Gott ansonsten nichts weiter.
Wie ordnest denn du Bileam ein?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:53 Wie ordnest denn du Bileam ein?
Interessanter Fall, aber er bringt mich hier vom Kurs ab. Wäre aber ein eigenes Thema wert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:50 Gott und ich haben eine direkte und persönliche Beziehung, d.h. wir sind ein Bündnis eingegangen durch das Blut Jesu.
Als Gott mit Abraham einen Bund einging, bedurfte es kein Blut, um zu vollziehn.
Da war eher die "äussere" Beschneidung( an den Männern) ein Zeichen des Bundes...
Im NT ist es wohl der HG ein Zeichen, mit dem dann das "Eigentum" Gottes versiegelt wird ...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 08:48
Spice hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 08:41 Wie kommst du darauf? Was eine Depression betrifft, sind weitere Erklärungen nicht notwendig.
Die Ursache, weshalb er nicht erhielt was er wollte, das ist der Punkt.
Etwas normal Menschliches.
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:35
Oleander hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:25
Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:12 Da wir Gott nicht akustisch hören...
Der Erzähler konnt ihn hören?
Natürlich muss ihn einer auch gehört haben. Wie soll er sonst weitergeben, was Gott gesagt hatte?
Nein,es ist ein inneres Vernehmen. Gott hat keinen Mund und spricht keine menschliche Sprache.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:59
Corona hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 09:53 Wie ordnest denn du Bileam ein?
Interessanter Fall, aber er bringt mich hier vom Kurs ab. Wäre aber ein eigenes Thema wert.
Es gäbe auch noch Avimelech. Hatte er den HG? Oder spricht Gott auch zu Menschen ohne HG, so wie du ihn siehst?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 12:16 Es gäbe auch noch Avimelech. Hatte er den HG? Oder spricht Gott auch zu Menschen ohne HG, so wie du ihn siehst?
Was meinst mit "ihn" sehen? Schreibfehler? Warum denkst du muss man erst den HG haben, damit Gott zu mir reden kann? Ich bin mir nicht sicher, ob du diese Sprechweise verstehst, wie wir Christen sie gebrauchen. Es hatte auch Abraham den HG. Aber reden kann Gott zu mir ob ich den HG habe oder nicht. Das muss man getrennt sehen.

Ein Beispiel bietet Kain, der direkt von Gott angesprochen wurde und den wir nicht zu den Gläubigen rechnen. Es gab auch, wenn auch nur kurz, einen Dialog, wie wir lesen können. Sie haben also miteinander geredet. Und Abimelech hatte er gewarnt sich nicht an Abrahmas Frau zu vergreifen. Ob er damals an JHWH glaubte, ich weiß es nicht, aber so wurde Abraham damit für ihn zum Propheten. Das wollte halt Gott so.

Wenn Gott reden will, dann kann er das, und zwar souverän, er schränkt sich dann nicht ein. Ich meine seine Allmacht ginge soweit, dass er auch jeden Tauben ansprechen könnte. Es liegt ja nur an ihm die Ohren zu öffnen oder zu schließen. Er ist El-Shaday, der Begriff sagt dir sicher etwas. Es hat also nichts mit dem Glauben zu tun, wenn Gott reden will.

Eine andere Sache ist, dass er nur mit ganz bestimmen Menschen jemals geredet hat. Das ist halt seine Sache. Ich kann ihn nicht zwingen hörbar zu mir zu reden. Ich kann beten und die Zwetschenkbäume blau würgen, aber Gott redet nicht akustisch zu mir. Ist halt so. Bei Mose war das anders. Mit dem jungen Propheten Samuel begann er zu reden, aber nur mit ihm, mit dem Priester Eli wieder nicht. So bin ich eben angewiesen auf seine beauftragten Überlieferer.

Das ist seine souveräne Handlungsweise. Für unsere Thema ist dabei relevant zu erfassen, dass wir das Wirken Gottes über den HG erfahren. So hörten z.B. die Israliten beim Verkündigen der 10 Gottes tatsächlich die Stimme Gottes vom Berg Horeb her reden und das wurde begleitet von Rauch und Feuer.

Warum er das so macht oder so oder nicht so, keine Ahnung er ist JHWH; er wollte eben auch mal hin und wieder seine Macht demonstireren, denke ich halt. El Shaday und sein HG sind darin souverän. Ich selbst unterscheide sie dem Wesen nach auch nicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten