Gott aller Götter - welche?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:34
Wo sagt er es denn?
4. Mose 23,19 Gott ist nicht ein Mensch,
Hosea 11,9 denn ich bin Gott und nicht ein Mensch

OT off
Zuletzt geändert von Corona am Di 8. Nov 2022, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:30
Helmuth hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:26 Das sprengt nun den Rahmen.
Der Kontext sprengt nun den Rahmen?
Ich wunder mich nur mehr über...naja... :)
Ja, weil der Kontext immer wieder auch ein anderer ist, also wird es m.E. nicht von einem spezifischen Kontext abhängen. Sonst verliert man die Linie, die man verfolgt und man verfilzt sich in Nebensachen. Leuchtet das ein? Darum eine weitere Stelle, um es daran auch zu messen:
Ps 97,7 hat geschrieben: Mögen beschämt werden alle Diener der Bilder, die sich der Nichtigkeiten rühmen; fallt vor ihm nieder, ihr Götter alle!
Will uns der HG hier lehren, die Götzen mögen vor Gott niederfallen (was anbeten heißt), oder meint er nicht etwa, dass vielmehr die Götzendiener sich vor Gott (anstelle eben vor den Götzen) niederfallen und anbeten sollen. Wer wird dezidiert angesprochen?

Zum Kontext: Er ist ähnlich, aber doch anders. Wie in Psalm 82 die Richter dafür gerichtet werden sollen, wenn sie ihre Vorrangstellung missbrauchen um ungerecht zu richten, so sollen die Elohim hier für ihren Götzendienst beschämt und gerichtet werden.

Ich lese es immer noch so, dass die Elohim (Menschen) angesprochen werden und nicht Götzen. Es ist irgendwie völlig widersinnig etwas anderes anzunehmen. Aber bitte korrigiert mich doch, wer es besser weiß. Ich scheue das nicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:40 die ganz bestimmte Vorstellungen pflegt...
Die hast auch du, lieber Spice! Wie viele andere....
Wie kam es zu diesen?
Man liest dies und das, macht Erfahrungen mit diesem und jenen und zieht daraus für sich Resümee, beginnt zu glauben(daran festhalten)...
Hättest du niemals etwas über "Reinkarnation" gelesen und für dich entschlossen, dies zu glauben, würdest du vielleicht anderes argumentieren..
(Bitte hier nicht Reinkarnation zum Thema machen)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:46
Spice hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:34
Wo sagt er es denn?
4. Mose 23,19 Gott ist nicht ein Mensch,
Hosea 11,9 denn ich bin Gott und nicht ein Mensch

OT off
So gesehen ist das klar. Es geht doch hier, was Gott als Wesen ist. Das widerspricht in keiner Weise seiner Menschwerdung.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Helmuth hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 05:29 Darin liegt m.E. die Schwierigkeit in der Lese des AT, dass Elohim also auch Menschen in der Stellung als Söhne Gottes waren und diese eine an sie übertragenen Autoritätsstellung innehatten.
Die Schwierigkeit mit Elohim ist vor allem die, dass es im Griechischen sowohl mit Theos, als auch mit Angelos übersetzt wird. Angelos bedeutet einfach Bote und es war schon ein Fehler der lateinischen Übersetzung, dass sie an manchen Stellen zwischen dem lateinischen Nuntius und dem griechischen Lehnwort Angelos unterschied, um einen Unterschied betonen zu wollen, den man meinte heraus lesen zu können. Das christliche Verständnis ist bis heute maßgeblich von diesem Fehler geprägt.

Bei dem Wort für Gott verhält es nicht besser. Intuitiv denken die meisten bei diesem Wort wohl an einen obersten Schöpfergott, aber diesen gab es bei den Griechen und Römern gar nicht. Wenn also das Wort Theos im Griechischen und Deus im Lateinischen gebraucht wird, ist damit nicht ein oberster Schöpfergott gemeint. Die Etymologie von Theos gilt wohl als unsicher, aber ich bin ziemlich sicher, dass es sich vom Verb theaomai ableitet, was schauen/beobachten bedeuten. Damit assoziiere ich einen Aspekt der neutralen, distanzierten und objektiven Position. Die Götter im griechisch-römischen Verständnis sind die jenigen, die das Treiben der Erdmenschen aus unbeteiligter Position heraus wie in einem Theatron (gleicher Wortstamm) verfolgen und wenig bis gar nicht eingreifen.

Demgemäß könnte der Theos als Mensch so etwas sein, dass er bezogen auf eine ganz bestimmte Situation als Verhandlungsgegenstand eine unbeteiligte Stellung hat und dafür als Berater (Vor Gericht oder als "himmlischer" Beistand) zur Seite steht, der zwar als Deutungshoheit respektiert wird, aber keine rechtliche Entscheidungsgewalt hat. Er nimmt ganz einfach schon deswegen Einfluss auf die Beteiligten Personen, weil sie wissen (oder meinen zu wissen), dass er da ist und sie beobachtet. Ganz gut würde diese Vorstellung auf die Religionskritik des Kritias passen. Falls noch nicht bekannt, bitte mal durchlesen.

https://www.gottwein.de/Grie/vorsokr/VSKritias01.php

Und wer es vermag, möge auch bitte auf den Unterschied achten, wo er hier von Gott/Götter (Theos/Theoi) und Gottheit (Daimon) spricht und so einerseits differenziert, aber gleich setzt.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:51
Spice hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:40 die ganz bestimmte Vorstellungen pflegt...
Die hast auch du, lieber Spice! Wie viele andere....
Wie kam es zu diesen?
Man liest dies und das, macht Erfahrungen mit diesem und jenen und zieht daraus für sich Resümee, beginnt zu glauben(daran festhalten)...
Hättest du niemals etwas über "Reinkarnation" gelesen und für dich entschlossen, dies zu glauben, würdest du vielleicht anderes argumentieren..
(Bitte hier nicht Reinkarnation zum Thema machen)
Natürlich wird man informiert. Und dann schaut man, was ist Wahrheit, was ist Desinformation - und ich wählte die Wahrheit. Also habe ich wahre Vorstellungen, zumindest dort, wo ich sie äußere.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 16:54 Das widerspricht in keiner Weise seiner Menschwerdung.
Du meinst man muss Hölzer, Steine, etc. entfernen und zerstören? Sich dann aber einen Menschen zu nehmen ist ok? Deine Welt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 17:00 Du meinst man muss Hölzer, Steine, etc. entfernen und zerstören?
Ich meine, die eigene Vorstellung muß zerstört werden, damit die "Wahrheit"= das IST, sich offenbaren kann :angel:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 17:11
Corona hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 17:00 Du meinst man muss Hölzer, Steine, etc. entfernen und zerstören?
Ich meine, die eigene Vorstellung muß zerstört werden, damit die "Wahrheit"= das IST, sich offenbaren kann :angel:
Da bin ich mir nun nicht sicher was du meinst.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gott aller Götter - welche?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 17:19was du meinst.
Ist auch nicht wichtig(in dem Fall), denn:
Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die "Wahrheit" wird euch frei machen
Step by step....alles zu seiner Zeit.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten