Zu wissen, dass ich nicht der Körper bin, sondern ewig bin, wie Gott auch. Gott ist dadurch Gott, dass er ewig ist. Also besteht zwischen mir und Gott kein Unterschied. Der Unterschied zwischen Christus und mir ist der, dass er bereits die Vollkommenheit hat (die darin besteht, dass es für ihn nichts Negatives gibt), die ich erst erreiche, indem ich die Unvollkommenheit, die aus dem Körperbewusstsein entstanden ist, überwinde.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 17. Okt 2024, 15:43Was genau meinst du damit: "Aus dem Ewigen leben"?
LG
Die "Kleider des Menschen"
Re: Die "Kleider des Menschen"
Re: Die "Kleider des Menschen"
Was bedeutet es denn, wenn Jesus (als Lamm) durch sein Blut Menschen "für Gott "erkauft?
9 Und sie singen ein neues Lied und sagen: Du bist würdig, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du bist geschlachtet worden und hast durch dein Blut ⟨Menschen⟩ für Gott erkauft aus jedem Stamm und jeder Sprache und jedem Volk und jeder Nation
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Die "Kleider des Menschen"
Ewig sein, bedeutet wohl, auch keinen Anfang gehabt zu haben.

Adam und Eva wurden gar nicht erst erschaffen, die waren dann ja auch schon "ewig"...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Die "Kleider des Menschen"
Ein Lamm ist ein sanftes Tier, dem jede Wehrhaftigkeit mangelt. Es sollte damit zum Ausdruck gebracht werden, dass es Gott nicht darum geht über die Menschen zu herrschen.Oleander hat geschrieben: ↑Do 17. Okt 2024, 18:03Was bedeutet es denn, wenn Jesus (als Lamm) durch sein Blut Menschen "für Gott "erkauft?
9 Und sie singen ein neues Lied und sagen: Du bist würdig, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du bist geschlachtet worden und hast durch dein Blut ⟨Menschen⟩ für Gott erkauft aus jedem Stamm und jeder Sprache und jedem Volk und jeder Nation
Re: Die "Kleider des Menschen"
Genau. Ich habe keinen Anfang und kein Ende. Aber das muss man eben wissen. Wenn man es nicht weiß, denkt man bei jeder Inkarnation "Ich habe ein ende" und damit kann man keine Angst und nichts Negatives überwinden.
Selbstverständlich wurde der Leib des Menschen geschaffen, aber der "Odem des Lebens" ist unerschaffen und dieser bildet das Zentrum (ICH) des Leibes. Damit sind mehrere Götter möglich, die gleicher Natur sind, also wie EIN Gott.