Seite 8 von 11
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 15:09
von Heinz Holger Muff
Hiob hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2025, 16:03
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2025, 14:50
Und das ist der Grund, warum in allen Gemeinschaften auch "Mitläufer" sind, also Menschen, die sich zwar zur Gemeinde halten, die vielleicht sogar den Glauben gar nicht mal in Frage stellen, die aber nicht zu den "Auserwählten" zählen, also von Gott "vor Grundlegung der Welt" nicht als solche erkannt wurden.
"Erkannt" im Sinne von "Adam erkannt Eva" und
"Gott erkannte Abraham, als er seinen Sohn zu opfern bereit war"
Gott "erkannte" also seinen Freund Abraham?

Magst du uns bitte offenbaren was du uns mit deiner Aussage offenbaren möchtest lieber Hiob? Wusste Gott vorher, dass Abraham seinen Sohn Isaak opfern würde-JA ODER NEIN? Zur gepflegten Erinnerung 1.Mose 22;10-12,
https://bibel.github.io/BuberRosenzweig/index.html
10 Abraham schickte seine Hand aus, er nahm das Messer, seinen Sohn hinzumetzen. 11 Aber SEIN Bote rief ihm vom Himmel her zu und sprach: Abraham, Abraham! Er sprach: Da bin ich. 12 Er sprach: Schicke nimmer deine Hand nach dem Knaben aus, tu ihm nimmer irgendwas! Denn jetzt habe ich erkannt, daß du Gottes fürchtig bist, - nicht vorenthalten hast du mir deinen Sohn, deinen Einzigen.[/b
https://www.bing.com/search?qs=AS&pq=er ... 01&PC=LCTS
kleiner Auszug daraus
zur Kenntnis nehmen
gewahr werden (geh.)
bemerken
PS; Aber uns bitte nicht erneut wieder alte Kamellen servieren lieber Hiob-gell? 
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 15:49
von Hiob
Heinz Holger Muff hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 15:09
Magst du uns bitte offenbaren was du uns mit deiner Aussage offenbaren möchtest lieber Hiob?
Nix Neues. Mit der Opferungsbereitschaft Isaaks ist Abraham auf einen Level gerutscht, der ihn für Gott erkennbar macht (im Sinne von "jada"), also verbindbar macht. Gott lässt Abraham so lange reifen, bis er da ist, wo Gott ihn braucht. Vgl. Jakob und sein Kampf mit dem "Mann".
Heinz Holger Muff hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 15:09
Wusste Gott vorher, dass Abraham seinen Sohn Isaak opfern würde
Natürlich wusste er es. Die Übersetzung ist gemeint im Sinne von "Jetzt bist Du, Abraham, für mich erkennungsfähig". Es ist ganz sicher NICHT gemeint, dass Gott damit meint: "Donnerwetter, da habe ich aber lange gebraucht, bis ich es gecheckt habe".
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 16:00
von Heinz Holger Muff
Hiob hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 15:49
Heinz Holger Muff hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 15:09
Wusste Gott vorher, dass Abraham seinen Sohn Isaak opfern würde
Natürlich wusste er es.
Genau wie Gott schon "vorher" ganz genau gewusst haben muss, dass sich eines seiner Geschöpfe zum Satan entwickelt-gell Hiob?
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 17:14
von Hiob
Heinz Holger Muff hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 16:00
Genau wie Gott schon "vorher" ganz genau gewusst haben muss, dass sich eines seiner Geschöpfe zum Satan entwickelt-gell Hiob?
Richtig. Wenn das Wort "Gott" einen Sinn machen soll, kann er es nicht NICHT gewusst haben. Sündenfall und Satan-Existenz sind Erscheinungsformen der Heilsgeschichte, deren Notwendigkeit seitens Gott bereits vor der Schöpfung gefügt war.
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 17:25
von Sunbeam
Hiob hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 17:14
Sündenfall und Satan-Existenz sind Erscheinungsformen der Heilsgeschichte, deren Notwendigkeit seitens Gott bereits vor der Schöpfung gefügt war.
Wenn Gott selbst den Sündenfall gefügt hat, ist dann nicht dieser ganze Sünden-Hokuspokus eine religiöse Schmierenkomödie sondergleichen?
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 17:27
von Kingdom
Hiob hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 01:52
So ist es. Hältst Du es für möglich, dass Menschen im Geist Babylons denken, sie folgten dem Geist des guten Hirten?
Ja, wenn sie vor lauter denken eben hören das sie unbedingt und zwingend aus Babylon hinaus müssen und eben dem hören, taten folgen lassen.
Lg Kingdom
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 17:44
von Hiob
Kingdom hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 17:27
Ja, wenn sie vor lauter denken eben hören das sie unbedingt und zwingend aus Babylon hinaus müssen und eben dem hören, taten folgen lassen.
Habe ich möglicherweise anders gemeint - mir geht es um folgendes: Kann jemand, der meint, zu den guten Christen zu gehören, in Wirklichkeit im Geist Babylons denken?
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 17:45
von Kingdom
SilverBullet hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 12:30
Der Anspruch, die "allein seligmachende Kirche" zu sein (also die Kirche macht selig, nicht Jesus) ist weitaus mehr, als "Statthalter".
Silver Bullet, Du erkennst als nicht gläubiger Punkte, die wesentlich sind und von denen man erwarten würde, das dies auch jeder Christ verstehen könnte, was Du hier sagst. Wenn du irgend wie noch den literarischen Jesus erschlagen könntest, mit Hilfe dessen der von den Toten auferstanden ist oder mit seinen Nachfolgern, gäbe es ein Freudenfest im Himmel.
Lg Kingdom
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 17:51
von Hiob
Sunbeam hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 17:25
Wenn Gott selbst den Sündenfall gefügt hat, ist dann nicht dieser ganze Sünden-Hokuspokus eine religiöse Schmierenkomödie sondergleichen?
Überhaupt nicht - aber das wäre ein eigenes Thema. Nur ganz kurz: Der Mensch kann sich nur aus eigenen Stücken erkennend zu Gott bekennen, wenn er Abstand von Gott hat. Der "Baum" hat zwei Funktionen: Erstens ermöglicht er dem Menschen, gut und böse zu unterscheiden. Zweitens ist er eine Schleuse in die "Weltzeit", in der es gut und böse gibt, UND die weit genug von Gott ist, dass sich der Mensch im Spannungsfeld aus gut und böse entwickeln kann, um dann am Ende (sei dies zu Lebzeiten oder als geistige Existenz) erkennend heim zu Gott zu gehen.
Würde der Mensch diese Kurve durch Materie und Zeit nicht gehen, bliebe er ewig wie ein Embryo, das nur "Mama" denken und fühlen kann. Möglicherweise will das Gott aber nicht.
Re: Katholische Glaubenspunkte biblisch begründet
Verfasst: So 23. Feb 2025, 18:08
von Kingdom
Hiob hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 17:44
Habe ich möglicherweise anders gemeint - mir geht es um folgendes: Kann jemand, der meint, zu den guten Christen zu gehören, in Wirklichkeit im Geist Babylons denken?
Dazu sagt Christus:
Joh 8:51 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit!
Lu 11:28 Er aber sprach: Ja vielmehr, selig sind, die Gottes Wort hören und bewahren!
Wenn es in aber ständig gelüstet eben um der Sünde willen, seiner Erwartungen willen oder um eines anderen Evangeliums willen, das Wort Gottes zu verdrehen, ja dann ist es möglich.
Off 14:12 Hier ist die Standhaftigkeit der Heiligen, welche die Gebote Gottes und den Glauben an Jesus bewahren.
Stand halten, heisst ja nicht das kein Kampf da wäre aber eben was sollen wir tun in dem Fall:
2 Korinter 10. 4 denn die Waffen unsrer Ritterschaft sind nicht fleischlich, sondern mächtig durch Gott zur Zerstörung von Festungen, so daß wir Vernunftschlüsse zerstören
5 und jede Höhe, die sich wider die Erkenntnis Gottes erhebt, und jeden Gedanken gefangennehmen zum Gehorsam gegen Christus,
Die Frage ist eben wollen wir oder wollen wir nicht oder eben können wir nicht, weil wir Babylon Gedanken, mehr lieben als Gott.
Da wir einen freien Willen haben können wir Babylonisch denken oder eben diese Gedanken gefangen nehmen.
Lg Kingdom