Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17036
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 13:18 Du sprichst von der Person und Helmuth sprach vom Wesen, weil er meint, das Wort Person im Hebräischen nicht zu finden ist. Ich habe mal nachgeschaut und festgestellt, daß es schon ein Wort gibt, das mit Person übersetzt wird, das lautet "panyim"
Ja, wird oft so übesetzt, heißt aber Angesicht und ist nicht dasselbe wie das Gesicht. Wenn der Geist Gottes über dem Wasser schwebte (1 Mose 1:2) so schwebte er über dem "Angesicht" des Wassers, damit meint man wohl die Oberfläche, Person ist also druchaus ein anderer Begriff als "panim".
Zippo hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 13:18 Ansonsten geht um all diejenigen Dinge, die von außen zu betrachten sind, warum sollte man also das Wort " Person" in Bezug auf Gott nicht verwenden.
Naja, weil man mit der Person das Wesen in seiner uns gesamt wahrnehmbaren Form meint: Das Gesicht (nicht zu verwechslen mit "panim" als Angesicht), der Körper, die Kleidung der Haarschnitt, dazu die Sprechweise und ebenso die Mimik und Gestik. All das können wir bei Gott nicht beobachten, wohl aber an Jesus, zumindest war es den Apostel bekannt.

Mir ist es an sich egal, wenn man Gott Person nennt, ich finde es nur theologisch unpräzise. Denn mein Geist ist gleichfalls nicht ident mit meiner Person. Meine Person macht mehr aus als nur der Geist, es gibt weitere personale Merkmale, wie beschrieben. Eine Frage. Müsstest du einen Ausweis für Gott erstellen, welches Bild würdest du dann einkleben? ;)

Ist zwar eine Scherzfrage, aber mit Hintergrund. Wir identifizieren Personen zuerst an äußeren Merkmalen und nicht anhand innerer Werte. Einem Kontrollorgan kann meine Gesinnung egal sein, aber nicht die Gesichtsform oder die Augenfarbe, Die müssen im Reisepass mit meiner Person übereinstimmen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5570
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Ziska »

Wenn Jesus zu seinem Vater betete, dann betete er zu einer realen Person und nicht zu einer undefinierbaren Kraft.
Diese reale Person antwortete ihm sogar höchstpersönlich und sagte, dass „Jesus sein geliebter Sohn sei!“

Als Jesus nach seinem Tod und Auferstehung wieder in den Himmel zurückkehrte,
kam er zu der real existierenden Person Gottes,
um den Wert seines Opfers seinem Gott und Vater darzubringen.

Er ging nicht zu einer unpersönlichen Kraft zurück…

Die Engel verneigen sich im Himmel vor der real existierenden Person Gottes.
Dieser Gott hat sich sogar einen Namen gegeben.

Warum versucht man den Schöpfer aller Dinge nicht als Person anzuerkennen?
Was steckt dahinter?
LG Ziska

Jesus wird alle Kriege beenden!

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... e-beenden/
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3054
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 13:45 Ist zwar eine Scherzfrage, aber mit Hintergrund. Wir identifizieren Personen zuerst an äußeren Merkmalen und nicht anhand innerer Werte. Einem Kontrollorgan kann meine Gesinnung egal sein, aber nicht die Gesichtsform oder die Augenfarbe, Die müssen im Reisepass mit meiner Person übereinstimmen.
Eine Person ist nach deutschem Wörterbuch
"Mensch als Individuum, in seiner spezifischen Eigenart als Träger eines einheitlichen, bewussten Ichs"
Es geht also nicht um äußere Merkmale, sondern um ein Individuum in seiner spezifischen Eigenart als Träger eines einheitlichen, bewussten Ichs". Da der Mensch im Ebenbilde Gottes geschaffen wurde, habe ich kein Problem damit, Gott als Person zu beschreiben.

Also: ich denke, also bin ich.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3054
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 15:06 Warum versucht man den Schöpfer aller Dinge nicht als Person anzuerkennen?
Was steckt dahinter?
Kaiser Konstantin, der keinen personifizierten Gott über sich duldete.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6126
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Lena »

Ziska hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 15:06 Warum versucht man den Schöpfer aller Dinge nicht als Person anzuerkennen?
Was steckt dahinter?
Weil die Bibel Gott nicht als Person nennt.
Weil diese Bezeichnung für Gott zu wenig ist.
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5570
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Ziska »

Lena hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 16:04
Ziska hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 15:06 Warum versucht man den Schöpfer aller Dinge nicht als Person anzuerkennen?
Was steckt dahinter?
Weil die Bibel Gott nicht als Person nennt.
Weil diese Bezeichnung für Gott zu wenig ist.
Wie beschreibt sich Gott in der Bibel?
LG Ziska

Jesus wird alle Kriege beenden!

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... e-beenden/
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17036
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Helmuth »

Lena hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 16:04 Weil die Bibel Gott nicht als Person nennt. Weil diese Bezeichnung für Gott zu wenig ist.
Oder auch zu viel, d.h. er wird auf eine menschliche Art wiederum personifiziert. Was mich betrifft bleibe ich schlicht bei Vater, das ein persönliches Verhältnis ausdrückt, und das auf intimste Weise, er aber damit von mir nicht personifiziert wird. Ich soll mir ja kein Bild von ihm mache, vielmehr bin ich das Bild.

Auf der theologischen Ebene nenne ich ihn oft schlicht Geist. Man macht damit theologisch nichts falsch, denn das ist er.. Ja es ist selbst „Gott“ nicht sein Name, denn dies ist auch nur eine abstrakte Bezeichnung. Mit Namen hieße unser Vater eigentlich JHWH. So hat er sich Mose vorgestellt und bis heute den Namen m.E. nicht abgelegt oder gewechselt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3054
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 16:32 Oder auch zu viel, d.h. er wird auf eine menschliche Art wiederum personifiziert. Was mich betrifft bleibe ich schlicht bei Vater, das ein persönliches Verhältnis ausdrückt, und das auf intimste Weise, er aber damit von mir nicht personifiziert wird. Ich soll mir ja kein Bild von ihm mache, vielmehr bin ich das Bild.
Wenn Du jetzt geschrieben hättest, dass der Mensch im Ebenbild Gottes erschaffen wurde, läse sich das durchaus angenehmer.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Hoger »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 16:49 Wenn Du jetzt geschrieben hättest, dass der Mensch im Ebenbild Gottes erschaffen wurde, läse sich das durchaus angenehmer.
Du hast den Problempunkt gut dargestellt.
Ob er das irgendwann mal merkt? Es ist ja immer das gleiche Verhalten
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8882
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Abischai »

Ziska hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 15:06 Warum versucht man den Schöpfer aller Dinge nicht als Person anzuerkennen?
Was steckt dahinter?
- Erstens (ich drängte des öfteren schon darauf) ist "Person" ein ungeeigneter Begriff, aber wohl der einzige der uns in unserer eingedampften moderen Sprache zugänglich erscheint. Gott selbst sagt, er sei EINER, das ist nicht nur einfach ein Zahlwort (=1) sondern meint ebenso, daß er IST (i.S.v. "ICH BIN") Er ist eben nicht niemand oder keiner, sondern er ist einer. Und dann meint das auch die EINHEIT, also von Vater und Sohn. Auch hier ist kein Zahlwort gemeint, sondern das Verhältnis von Vater und Sohn zueinander. So ist Gott also eben auch "EINER" und nicht mehrere mit unterschiedlichen Richtungen, wie das in der "Götterwelt" der Griechen so spannend ist.
- Zweitens ist damit auch ein wenig die Respektlosigkeit verbunden, Gott unbedingt irgendwie erklären zu wollen.
- Drittens verstecken sich in den dringenden Äußerungen über Gott vielleicht auch teuflische Gedankenschnipsel die nicht das Ziel haben, Gott zu erklären, sondern ihn schrittweise hinwegzuerklären.

Das sind so meine eigenen Beobachtungen der letzten 30 Jahre, wenn ich mit Leuten über "Gott" geredet oder anderern gelauscht habe.

Ich habe Leute erlebt, die haben aufgrund schlechter irdischer Familinevorgeschichte eine Blockade, Gott "Vater" zu nennen. Da hilft auch keine Belehrung, sondern nur Gebet, daß der Vater sich jenen als Vater offenbaren möge.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten