Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 12:24
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 11:32
Zu welchem Fazit soll man jetzt kommen ? Es gab etwas, was von dem Gott Israels gesehen werden konnte und es gab ein Angesicht, das niemand sehen durfte.
Sehe ich auch so, so ließ sich JHWH von Mose sehen. Er konnte ihm hinterher sehen, als JHWH an ihm vorbeizog, aber nicht in sein Angesicht dem Wesen nach als das, wie wir das als phyhsisches Gesicht an Menschen ihrem Wesen nach wahrnehmen würdien.
Mose wollte die Herrlichkeit Gottes sehen. 2 Mo 33,18 Aber er bekommt gesagt, daß die Güte Gottes vorüberziehen und der Name Gottes vor ihm ausgerufen würde. 2 Mo 33,19
Ist das nicht eher eine Ansicht des Wohlwollens und bezieht sich auf das, was Gott in einem Leben tut ? Jeder Mensch kann gefahrlos sehen, was Gott in seinen Leben tut.
Gottes Gnade und Erbarmen kann auch erfahren werden, aber das Angesicht Gottes kann man nicht sehen, ohne sein Leben zu lassen.
Da muß man schon in einer Felsnische sein und Gott muß seine Hand darüberhalten, und wenn Gottes Herrlichkeit vorübergeht, kann Gottes Herrlichkeit von hinten gesehen werden, wenn er seine Hand wegnimmt.
Da erscheint die Herrlichkeit Gottes, wie etwas, daß man im Rückblick erkennen kann. Ein Handeln Gottes, das man im Nachhinein erst richtig begreifen kann.
Aber das Angesicht Gottes ist unter gewissen Umständen etwas etwas Tödliches, eine Herrlichkeit, die den Menschen umbringt.
Im AT nat sich Gott oft als heilig erwiesen, Nadab und Abihu, die beiden Söhne Aarons sterben, weil sie ein fremdes Feuer opferten, taten, was nicht vorgeschrieben war. 3 Mo 10,1-2
Gott spricht in diesem Zusammenhang davon, daß er sich heilig und herrlich erweist, vor dem Volk Israel. Er konnte diesen Fehler irgendwie nicht verzeihen.
Ebenso, als Usa nach der Bundeslade griff, da entbrannte der Zorn des HERRN und er starb. 2 Sam 6,6-7
In unseren Tagen, scheint das Angesicht Gottes sehr milde auf die Menschen zu schauen, sie dürfen frei entscheiden, wie sie leben wollen, ohne daß sie der Blitzstrahl des heiligen Gottes trifft. Aber wie wird es in der Hölle sein, wenn der Zorn Gottes auf dem Menschen bleibt ? Joh 3,36
Wird man in der Hölle das Angesicht des zornigen Gottes sehen ?
Auf dem Befg der Verklärung bekommen die Jünger einen Eindruck von der angenehmen Seite Gottes, da ist ihnen so wohl, daß sie sich dort niederlassen wollen. Erst als sie die Stimme Gottes hörten erschraken sie und fielen auf ihr Angesicht. Mt 17,4-6
Wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen, sagt Petrus 2 Petr 1,15-17 Gemeint ist allerdings die Herrlichkeit des Herrn Jesus, die er von der großen Herrlichkeit empfing, gemeint ist wohl der Vater. Den Herrn Jesus hat die Herrlichkeit Gottes nicht umgebracht.
Ist die Herrlichkeit Gottes nur tödlich, wenn es sich um sündige Menschen handelt ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.