Spice hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 10:44
Ich finde diese Handy-Manie überhaupt nicht gut. Da sitzen die Leute im Zug oder im Reastaurant beeinander und statt sich zu unterhalten, starrt jeder auf sein Handy. Ich denke, das führt zu zwischenmenschlicher Verarmung.
Im Restaurant finde ich das auch fehl am Platz, weil man dort meist nur mit Menschen sitzt, die eine Bedeutung für das eigene Leben haben.
Aber im Zug ist das Handy eine Bereicherung. Weil es möglich ist, so mit den Menschen, die einem nahe stehen, über Entferungen Kontakt pflegen kann.
Ich bin in meinem Leben viel mit dem Zug gefahren ... zur Arbeit, in den Urlaub, zu Terminen etc. ... und das immer ohne Handy. Ich kann mich an keine Fahrt erinnern, bei der ein wesentlicher menschlicher Kontakt zustande kam. Man sollte nicht immer alles pauschal verurteilen, nur weil es oft einfach extrem benutzt wird.
Ich empfinde das Handy und das Internet überhaupt als eine Bereicherung meines Lebens. Meine Grenzen sind dadurch erweitert worden. Und auch, wenn ich lange Zeiten nur zu Hause sein kann, kann ich quasi um die ganze Welt reisen und auch so Kontakte pflegen. Und wenn mir unterwegs etwas zustößt, oder ich einfach Hilfe brauche, kann ich irgendwo anrufen und gefunden werden.
Es ist wie bei vielen Dingen einfach so, dass es auf den Benutzer ankommt, ob etwas gut oder schlecht ist. Auf das Maß kommt es an.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.